Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.01.2006
Herausgeber
Henryk Anzulewicz + weitereMit dieser Ausgabe erscheint erstmalig eine auf der Grundlage der überlieferten Handschriften textkritisch erstellte und zweisprachig wiedergegebene Auswahl der zentralen Texte aus der Summe »De homine« (Über den Menschen), dem anthropologischen Frühwerk des Albertus Magnus.
«?e homine« stellt einen im doppelten Sinne - von der Auffassung des Gegenstandes und von seiner Betrachtungsweise her - ganzheitlichen Anthropologieentwurf dar, der zum Bestand einer zweiteiligen »Summe über die Schöpfung und Geschöpfe« (Summa de creaturis) gehört. Der erste Teil dieser Summe hat die vier aus dem Schöpfungsakt Gottes gleichzeitig hervorgegangenen Urwirklichkeiten, nämlich erste Materie als den Urstoff der Schöpfung, Himmel, Zeit und Engel zum Gegenstand. Der zweite Teil der Summe, dem die hier wiedergegebenen Texte entnommen sind, gehört sachlich und formal in diesen schöpfungstheologischen Rahmen und ist speziell dem Menschen in seiner seelisch-körperlichen Verfasstheit, in seinem Urzustand und in seinem natürlichen Lebensraum gewidmet.
Dieser Text des ersten grossen Aristotelikers im christlichen Mittelalter (Thomas von Aquin war einer seiner Schüler) gibt Aufschluss über das Bild vom Menschen im Mittelalter und erlangte unter den Zeitgenossen des Albertus Magnus einen hohen Bekanntheitsgrad.
Die Ausgabe basiert auf der kritischen Edition des Textes in Band XXVII/2 der Alberti Magni Opera Omnia.
Weitere Bände von Philosophische Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Grundlegung zur Metaphysik der Sitten des Autors Immanuel Kant
Immanuel Kant
Grundlegung zur Metaphysik der SitteneBook
Fr. 10.00
(3) -
Zur Artikeldetailseite von Symposion / Gastmahl des Autors Platon
Platon
Symposion / GastmahleBook
Fr. 14.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Bestimmung des Menschen des Autors Johann Gottlieb Fichte
Johann Gottlieb Fichte
Die Bestimmung des MenscheneBook
Fr. 10.00
-
Zur Artikeldetailseite von Der Streit der Fakultäten des Autors Immanuel Kant
Immanuel Kant
Der Streit der FakultäteneBook
Fr. 12.00
-
Zur Artikeldetailseite von De trinitate des Autors Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
De trinitateeBook
Fr. 30.00
-
Zur Artikeldetailseite von Zeitschrift für spekulative Physik Teilband 2 des Autors Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
Zeitschrift für spekulative Physik Teilband 2eBook
Fr. 42.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Grundlagen des logischen Kalküls des Autors Gottfried Wilhelm Leibniz
Gottfried Wilhelm Leibniz
Die Grundlagen des logischen KalkülseBook
Fr. 52.00
-
Zur Artikeldetailseite von Philosophische Systematik des Autors Paul Natorp
Paul Natorp
Philosophische SystematikeBook
Fr. 29.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kabbala des Pegasus des Autors Giordano Bruno
Giordano Bruno
Die Kabbala des PegasuseBook
Fr. 14.00
-
Zur Artikeldetailseite von Über die Erkennbarkeit Gottes des Autors Johannes Duns Scotus
Johannes Duns Scotus
Über die Erkennbarkeit GotteseBook
Fr. 19.00
-
Zur Artikeldetailseite von Über den Menschen des Autors Albertus Magnus
Albertus Magnus
Über den MenscheneBook
Fr. 19.00
-
Zur Artikeldetailseite von Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis des Autors George Berkeley
George Berkeley
Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen ErkenntniseBook
Fr. 7.50
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen