It Only Happens in the Movies

It Only Happens in the Movies

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

Fr. 27.90
eBook

eBook

Fr. 5.90

It Only Happens in the Movies

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 27.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.90

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2017

Verlag

Usborne Publishing

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

19.6/12.6/2.7 cm

Gewicht

352 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-4749-2132-9

Beschreibung

Rezension

A frank and funny look at teenage life. Sunday Express

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2017

Verlag

Usborne Publishing

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

19.6/12.6/2.7 cm

Gewicht

352 g

Sprache

Englisch

ISBN

978-1-4749-2132-9

Herstelleradresse

Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
DE

Email: gpsr@libri.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

sehr schön

Jacqueline aus Bremen am 05.01.2023

Bewertungsnummer: 1854227

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mochte es total, von alleine wäre ich nie auf dieses Buch gestoßen. Ich lege es euch so ans Herz! Der Schreibstil und die Story sind mega schön, ich selbst musste mir viel markieren. Ich würde das Buch auch auf englisch lesen, da es leicht verständlich ist und sehr viel schöner ist als auf deutsch. Wir begleiten Audrey durch eine äußerst schwere Zeit, ich denke ihre Situation ist so alltäglich das sich viele angesprochen werden. Wer sind ihre Freunde? Wie geht es mit ihrer Familie weiter? Und was hat es mit Henry auf sich? Nebenbei beschäftigt ihr Ex sie noch und sie versucht ihm aus dem Weg zu gehen, wie soll sie mit ihrem Vater umgehen oder mit Rosie? An dem Buch gibt es nichts zu meckern, es war nicht mega spannend, das Ende unverhofft, hatte einen schönen Schreibstil und alle Charaktere sind gut ausgearbeitet. Ich mag es auch, das viele romantische Filme mit eingebaut werden und auch stark hinterfragt werden. Sowas sollte häufiger passieren.

sehr schön

Jacqueline aus Bremen am 05.01.2023
Bewertungsnummer: 1854227
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich mochte es total, von alleine wäre ich nie auf dieses Buch gestoßen. Ich lege es euch so ans Herz! Der Schreibstil und die Story sind mega schön, ich selbst musste mir viel markieren. Ich würde das Buch auch auf englisch lesen, da es leicht verständlich ist und sehr viel schöner ist als auf deutsch. Wir begleiten Audrey durch eine äußerst schwere Zeit, ich denke ihre Situation ist so alltäglich das sich viele angesprochen werden. Wer sind ihre Freunde? Wie geht es mit ihrer Familie weiter? Und was hat es mit Henry auf sich? Nebenbei beschäftigt ihr Ex sie noch und sie versucht ihm aus dem Weg zu gehen, wie soll sie mit ihrem Vater umgehen oder mit Rosie? An dem Buch gibt es nichts zu meckern, es war nicht mega spannend, das Ende unverhofft, hatte einen schönen Schreibstil und alle Charaktere sind gut ausgearbeitet. Ich mag es auch, das viele romantische Filme mit eingebaut werden und auch stark hinterfragt werden. Sowas sollte häufiger passieren.

Erfrischende, tolle Geschichte

Lea am 07.08.2022

Bewertungsnummer: 1762514

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine ziemlich gelungene YA-Liebesgeschichte über die Schülerin Audrey, die nach der Scheidung ihrer Eltern und der Trennung von ihrem Ex eine harte Zeit hat. Deshalb nimmt sie zur Ablenkung einen Aushilfsjob im Kino an, wo sie dem charmanten Harry näher kommt. Allerdings entspricht der einigen Draufgänger-Klischees aus Liebesfilmen, die sie gerade abgrundtief hasst, und es bleibt abzuwarten, ob er wirklich der Richtige ist. Der Schreibstil erzählt aus Audreys Sicht und liest sich dabei typisch für die Autorin sehr leicht und flüssig. Und auch die Story bietet Abwechslung; Audrey ist ein interessanter, toller Charakter, der zu sich steht und sagt, wenn ihr was nicht passt. Dass Drama rund um ihre Familie und auch um ihren Exfreund zeigt aber auch ihre verletzliche Seite und geht dabei sehr realistisch auf das Thema ein, dass Liebe nicht ist wie im Märchen und nicht immer hält. Auch, dass Audrey für die Schule Klischees etc. in Liebesfilmen analysiert, ist cool und ergänzt es gut. Generell ist der Plot sehr gemütlich, aber trotzdem interessant und nicht ganz vorhersehbar, so dass man immer wissen will, wie es weitergeht. Das Ende ist dabei stark, konsequent und bietet eine super Message. Das Einzige, was ich schade fand, ist, dass man teilweise nicht sehr viel über Harry erfahren hat und auch dass es zu der Liebesfilm-Analyse kein richtiges Fazit gab. Ansonsten wirklich ein abwechslungsreiches und empfehlenswertes Buch, bei dem die Autorin mal wieder abgeliefert hat. 

Erfrischende, tolle Geschichte

Lea am 07.08.2022
Bewertungsnummer: 1762514
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine ziemlich gelungene YA-Liebesgeschichte über die Schülerin Audrey, die nach der Scheidung ihrer Eltern und der Trennung von ihrem Ex eine harte Zeit hat. Deshalb nimmt sie zur Ablenkung einen Aushilfsjob im Kino an, wo sie dem charmanten Harry näher kommt. Allerdings entspricht der einigen Draufgänger-Klischees aus Liebesfilmen, die sie gerade abgrundtief hasst, und es bleibt abzuwarten, ob er wirklich der Richtige ist. Der Schreibstil erzählt aus Audreys Sicht und liest sich dabei typisch für die Autorin sehr leicht und flüssig. Und auch die Story bietet Abwechslung; Audrey ist ein interessanter, toller Charakter, der zu sich steht und sagt, wenn ihr was nicht passt. Dass Drama rund um ihre Familie und auch um ihren Exfreund zeigt aber auch ihre verletzliche Seite und geht dabei sehr realistisch auf das Thema ein, dass Liebe nicht ist wie im Märchen und nicht immer hält. Auch, dass Audrey für die Schule Klischees etc. in Liebesfilmen analysiert, ist cool und ergänzt es gut. Generell ist der Plot sehr gemütlich, aber trotzdem interessant und nicht ganz vorhersehbar, so dass man immer wissen will, wie es weitergeht. Das Ende ist dabei stark, konsequent und bietet eine super Message. Das Einzige, was ich schade fand, ist, dass man teilweise nicht sehr viel über Harry erfahren hat und auch dass es zu der Liebesfilm-Analyse kein richtiges Fazit gab. Ansonsten wirklich ein abwechslungsreiches und empfehlenswertes Buch, bei dem die Autorin mal wieder abgeliefert hat. 

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

It Only Happens in the Movies

von Holly Bourne

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Fazit: Ich hasse es! Ok.. Ich liebe es! Lest es!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt Audrey hat seit Milo(dem Arsch!) und der Scheidung ihrer Eltern(Bo ey dieser Vater!) mit Romantik abgeschlossen. Um sich abzulenken fängt sie an im Kino zu arbeiten, cool. Dort trifft sie dann auf den möchtegern-Filmemacher und Super-Playboy Harry. Der Beginn einer romantischen Lovestory… oder wie war das nochmals im echten Leben? Persönliche Meinung Diese Rezension wird in eine Spoilerfreie Rezension und eine voller Spoiler unterteilt, einfach weil ich meinen Gefühlen freien Lauf lassen muss. Okay. Also zuerst die Spoilerfreie. Keine Angst, ich markiere, ab wann es Spoiler enthält! =) «I smiled back at Ma because smiling is somethimes the only way stop yorself crying.» Spoilerfreie Rezension Fiona hat nicht aufgegeben das Buch zu empfehlen. Schlussendlich habe ich, auch wegen dem gelben Cover, nachgegeben. Gott sei Dank! Das Buch war alles was ich mir von einem Jugendbuch ohne Fantasy wünsche! Es war super witzig, charmant, süss, romantisch, manchmal peinlich, ehrlich, traurig, deprimierend, wütend machend und einfach ECHT! Es lässt sich super leicht und füssig lesen und eigent sich auch gut für englisch-Anfänger. Ich habe gelacht, ich habe sogar geweint! Ich habe geliebt und gehasst und ja, ich hatte sogar einen Moment in dem mir das Herz in die Hose gerutscht ist! Ein paar Sekunden lang sass ich da und dachte: OMG… nein!.. nein, nein, nein, nein Bitte nicht! «I’m sexually defunct. I should just have sex with myself, like potatoes do.» Die Charaktere waren einfach toll. Es gab Nerdige, schräge, normale, langweilige, doofe, hassbare, so wie halt im echten Leben. Audrey war 100% authentisch und man fühlt mit ihr, ist ihr sehr verbunden. Ich mochte sie sehr gerne als Protagonistin. Mit Harry hatte ich so meine Zweifel. Er ist einfach das totale Klischee. Er ist ein Bad Boy, nimmt Drogen, raucht, hat Frauengeschichten... aber trotzdem schafft es Holly Bourne, dass man all das vergisst, wenn er gerade mal wieder eine total süsse Aktion macht! Hut ab dafür!! Aber auch Nebencharaktere wie LouLou, Leroy und Ma sind total toll dargestellt und ausgearbeitet. Fand zumidnest ich. Das Einzige was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein Epilog gewesen. «“Thank you. And, the real question is, why not zombies, Audrey? If you’re going to do anything, you need to ask yourself- would this situation benefit from adding zombies? The answer is almost always `yes`.“» Ab jetzt SPOILER! Mit Spoiler-Quote!! SPOILER Oh mein Gott!!! Das Ende! Ich hasse es!!!!!!!!!!!! Was soll das? Ich meine, okay, man hat es ja geahnt.. eigentlich hat man von Anfang an davon ausgehen können. Aber BITTE?! Nein!!! =( Das will ich nicht! ich hass es! Buhuhuhuh! Es war perfekt! Ich hasse es! Das Buch war so: Schau mal wie toll ich bin, lalalalala.. key, bye. Und als Leser sitzt man da:…. Was? Hä? Ende?.... =( =( =( «“I didn’t think… I hoped… we still had a few more scenes." „We do,“ I said. „We have so many scenes left. Just not with each other.“» Ich hatte von Anfang an erwartet, dass das mit Rosie passiert. Es war SO Klar! SO! Aber ich habe Harry vertraut… Und Audreys Entscheidung war RICHTIG! Sie ist richtig und ich hasse sie *lach* Harry ist so ein Drogenkopf. Das hat mich von Anfang an gestört… Und boh ey Milo!!!!! Wie oben schon gesagt, hört die Story ein bisschen mittendrin auf. Also nicht wirklich, aber mir fehlt halt einfach ein kleiner Epilog. Wie es so ein bisschen weiterging. Mh..=( Wie lange werde ich wohl darüber nachdenken?.. Tage? Wochen?.. Monate? SPOILER ENDE! Fazit: Ich hasse es! Ok.. Ich liebe es! Lest es!
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fazit: Ich hasse es! Ok.. Ich liebe es! Lest es!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt Audrey hat seit Milo(dem Arsch!) und der Scheidung ihrer Eltern(Bo ey dieser Vater!) mit Romantik abgeschlossen. Um sich abzulenken fängt sie an im Kino zu arbeiten, cool. Dort trifft sie dann auf den möchtegern-Filmemacher und Super-Playboy Harry. Der Beginn einer romantischen Lovestory… oder wie war das nochmals im echten Leben? Persönliche Meinung Diese Rezension wird in eine Spoilerfreie Rezension und eine voller Spoiler unterteilt, einfach weil ich meinen Gefühlen freien Lauf lassen muss. Okay. Also zuerst die Spoilerfreie. Keine Angst, ich markiere, ab wann es Spoiler enthält! =) «I smiled back at Ma because smiling is somethimes the only way stop yorself crying.» Spoilerfreie Rezension Fiona hat nicht aufgegeben das Buch zu empfehlen. Schlussendlich habe ich, auch wegen dem gelben Cover, nachgegeben. Gott sei Dank! Das Buch war alles was ich mir von einem Jugendbuch ohne Fantasy wünsche! Es war super witzig, charmant, süss, romantisch, manchmal peinlich, ehrlich, traurig, deprimierend, wütend machend und einfach ECHT! Es lässt sich super leicht und füssig lesen und eigent sich auch gut für englisch-Anfänger. Ich habe gelacht, ich habe sogar geweint! Ich habe geliebt und gehasst und ja, ich hatte sogar einen Moment in dem mir das Herz in die Hose gerutscht ist! Ein paar Sekunden lang sass ich da und dachte: OMG… nein!.. nein, nein, nein, nein Bitte nicht! «I’m sexually defunct. I should just have sex with myself, like potatoes do.» Die Charaktere waren einfach toll. Es gab Nerdige, schräge, normale, langweilige, doofe, hassbare, so wie halt im echten Leben. Audrey war 100% authentisch und man fühlt mit ihr, ist ihr sehr verbunden. Ich mochte sie sehr gerne als Protagonistin. Mit Harry hatte ich so meine Zweifel. Er ist einfach das totale Klischee. Er ist ein Bad Boy, nimmt Drogen, raucht, hat Frauengeschichten... aber trotzdem schafft es Holly Bourne, dass man all das vergisst, wenn er gerade mal wieder eine total süsse Aktion macht! Hut ab dafür!! Aber auch Nebencharaktere wie LouLou, Leroy und Ma sind total toll dargestellt und ausgearbeitet. Fand zumidnest ich. Das Einzige was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein Epilog gewesen. «“Thank you. And, the real question is, why not zombies, Audrey? If you’re going to do anything, you need to ask yourself- would this situation benefit from adding zombies? The answer is almost always `yes`.“» Ab jetzt SPOILER! Mit Spoiler-Quote!! SPOILER Oh mein Gott!!! Das Ende! Ich hasse es!!!!!!!!!!!! Was soll das? Ich meine, okay, man hat es ja geahnt.. eigentlich hat man von Anfang an davon ausgehen können. Aber BITTE?! Nein!!! =( Das will ich nicht! ich hass es! Buhuhuhuh! Es war perfekt! Ich hasse es! Das Buch war so: Schau mal wie toll ich bin, lalalalala.. key, bye. Und als Leser sitzt man da:…. Was? Hä? Ende?.... =( =( =( «“I didn’t think… I hoped… we still had a few more scenes." „We do,“ I said. „We have so many scenes left. Just not with each other.“» Ich hatte von Anfang an erwartet, dass das mit Rosie passiert. Es war SO Klar! SO! Aber ich habe Harry vertraut… Und Audreys Entscheidung war RICHTIG! Sie ist richtig und ich hasse sie *lach* Harry ist so ein Drogenkopf. Das hat mich von Anfang an gestört… Und boh ey Milo!!!!! Wie oben schon gesagt, hört die Story ein bisschen mittendrin auf. Also nicht wirklich, aber mir fehlt halt einfach ein kleiner Epilog. Wie es so ein bisschen weiterging. Mh..=( Wie lange werde ich wohl darüber nachdenken?.. Tage? Wochen?.. Monate? SPOILER ENDE! Fazit: Ich hasse es! Ok.. Ich liebe es! Lest es!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

It Only Happens in the Movies

von Holly Bourne

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • It Only Happens in the Movies