Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Fr.12.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei ab
Fr.
30.00
Versandkosten bis
Fr.
30.00:
Fr.
3.50
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Der Autor erkundet die Rolle des Deutschen im europäischen und weltweiten Kontext, um dann die Ausgestaltung von Mehrsprachigkeit in der kommunikativen Praxis verschiedener europäischer Ländern zu untersuchen. Dabei werden verschiedene Konzepte von Mehrsprachigkeit sowie deren Bezug zu Theorien des Fremdsprachenlernens diskutiert.
Abschliessend zeigt der Autor produktive Möglichkeiten des Umgangs mit Mehrsprachigkeit am Beispiel der EU-Institutionen auf.
geb. 1947, Promotion Tübingen 1978; Habilitation Aachen 1987; Prof. für Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz; seit 2012 im Ruhestand; arbeitet derzeit als Verleger und freier Autor.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen