Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenePUB
Nein
Ja
Nein
07.05.2018
Der Band versammelt zwei bisher unveröffentlichte Vorträge von Claude Lévi-Strauss, die im Abstand von mehr als einem halben Jahrhundert gehalten wurden: der erste 1937, der zweite 1992, beide haben Montaigne zum Gegenstand. Sie lassen den zentralen Platz erkennen, den Montaigne im Denken von Lévi-Strauss einnimmt, und eröffnen damit eine neue Perspektive auf das Werk des grossen französischen Anthropologen. Im Zeichen Montaignes, seinem lebenslangen Begleiter, wird ihm die Ethnologie zu einer revolutionären Wissenschaft.
Ingeborg Maus
Justiz als gesellschaftliches Über-IcheBook
Fr.22.00
Thomas Duve
Rechtswissenschaft in der Berliner RepublikeBook
Fr.40.00
Niklas Luhmann
Die Kontrolle von IntransparenzeBook
Fr.17.00
John Dewey
SozialphilosophieeBook
Fr.25.00
Axel Honneth
Anerkennung oder Unvernehmen?eBook
Fr.22.00
Dorothea Gädeke
Politik der BeherrschungeBook
Fr.32.00
Daniel Martin Feige
DesigneBook
Fr.22.00
Bodo Mrozek
Jugend - Pop - KultureBook
Fr.42.00
Alfred R. Mele
Willensfreiheit und WissenschafteBook
Fr.18.00
Sabine Hark
Vermessene Räume, gespannte BeziehungeneBook
Fr.27.00
Nick Bostrom
Die Zukunft der MenschheiteBook
Fr.22.00
Claude Levi-Strauss
Von Montaigne zu MontaigneeBook
Fr.18.00
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen