Der Weg aus der Finsternis
Band 2

Der Weg aus der Finsternis

Band II der Kashmir-Saga

eBook

Fr.4.95

inkl. gesetzl. MwSt.

Der Weg aus der Finsternis

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 4.95

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

04.10.2017

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

04.10.2017

Verlag

Tredition

Seitenzahl

376 (Printausgabe)

Dateigröße

648 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783743964723

Weitere Bände von Kashmir-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zweiter Band der Kashmir-Saga

Bewertung aus Magdeburg am 27.11.2017

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Vikram Sandeep leitet gemeinsam mit seiner Frau Sameera das Waisenhaus Dar-as-Salam in Kashmir. Als eines Tages sein Kleinbus in Srinagar mit einer Reifenpanne liegenbleibt, kommt ihm ein Tourist zu Hilfe, der sich ihm als Raja Sharma aus Shivapur bei Pune vorstellt. Auf Bitten seiner Pflegekinder lädt Vikram den sympathischen Fremden zum Übernachten in das Dar-as-Salam ein. Noch ahnen er und Sameera nichts von der dunklen Vergangenheit dieses Mannes…" - soweit der Klappentext. Es handelt sich um den zweiten Band der Kashmir-Saga, die Ingrid Zellner und Simone Dorra in insgesamt sieben Bänden erzählen. Der erste Band wurde von Simone Dorra geschrieben, der zweite von Ingrid Zellner, die noch erscheinenden fünf Bände von beiden gemeinsam. Man kann diesen Band ohne Kenntnis des ersten Teils (Das Haus des Friedens) lesen, ich empfehle jedoch, die Reihenfolge einzuhalten, denn die Bände sind einfach zu spannend. Das Cover des zweiten Bandes ist in einem dunklen Grün gehalten, dazu ein Foto durch einen lichten Birkenwald in die Sonne, das ganz ausgezeichnet den Titel illustriert. Das Cover ist optisch dem des ersten Bandes angepasst und natürlich ist auch das etwas ungewöhnliche Format erhalten geblieben. Diese sieben Bände werden ein Hingucker in meinem Bücherregal werden. Das Waisenhaus Dar-as-Salam gibt hier den Rahmen für die Lebensgeschichte Raja Sharmas, damit wird der Bogen zum ersten Band geschlagen. Dem Roman voran hat Ingrid Zellner ein Zitat von Khalil Gibran gestellt: "Das größte Leid bringt die stärksten Seelen hervor; die stärksten Charaktere sind mit Narben übersät." Dieses Zitat bringt die Rajas Leben auf den Punkt. Es ist unglaublich, mit vielen Zufällen, die neue Wendungen bringen und dennoch bleibt Raja ein starker Charakter. Dabei handelt er nicht immer vorbildhaft, was ihn noch authentischer macht. Die Autorin schreibt flüssig und anschaulich mit großer Liebe zum Detail, dazu gehört auch das indische Leben. Besonders gut gefallen mir die eingestreuten indischen Ausdrücke, die in einem Glossar am Ende des Buches erklärt werden. Ingrid Zellner gelingt es, den Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite aufrecht zu halten und das Buch zu einem Pageturner zu machen. Es war viel zu schnell zu Ende. Fazit: Eine sehr einfühlsame und ergreifende Lebens- und Liebesgeschichte, die ich absolut empfehle.

Zweiter Band der Kashmir-Saga

Bewertung aus Magdeburg am 27.11.2017
Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Vikram Sandeep leitet gemeinsam mit seiner Frau Sameera das Waisenhaus Dar-as-Salam in Kashmir. Als eines Tages sein Kleinbus in Srinagar mit einer Reifenpanne liegenbleibt, kommt ihm ein Tourist zu Hilfe, der sich ihm als Raja Sharma aus Shivapur bei Pune vorstellt. Auf Bitten seiner Pflegekinder lädt Vikram den sympathischen Fremden zum Übernachten in das Dar-as-Salam ein. Noch ahnen er und Sameera nichts von der dunklen Vergangenheit dieses Mannes…" - soweit der Klappentext. Es handelt sich um den zweiten Band der Kashmir-Saga, die Ingrid Zellner und Simone Dorra in insgesamt sieben Bänden erzählen. Der erste Band wurde von Simone Dorra geschrieben, der zweite von Ingrid Zellner, die noch erscheinenden fünf Bände von beiden gemeinsam. Man kann diesen Band ohne Kenntnis des ersten Teils (Das Haus des Friedens) lesen, ich empfehle jedoch, die Reihenfolge einzuhalten, denn die Bände sind einfach zu spannend. Das Cover des zweiten Bandes ist in einem dunklen Grün gehalten, dazu ein Foto durch einen lichten Birkenwald in die Sonne, das ganz ausgezeichnet den Titel illustriert. Das Cover ist optisch dem des ersten Bandes angepasst und natürlich ist auch das etwas ungewöhnliche Format erhalten geblieben. Diese sieben Bände werden ein Hingucker in meinem Bücherregal werden. Das Waisenhaus Dar-as-Salam gibt hier den Rahmen für die Lebensgeschichte Raja Sharmas, damit wird der Bogen zum ersten Band geschlagen. Dem Roman voran hat Ingrid Zellner ein Zitat von Khalil Gibran gestellt: "Das größte Leid bringt die stärksten Seelen hervor; die stärksten Charaktere sind mit Narben übersät." Dieses Zitat bringt die Rajas Leben auf den Punkt. Es ist unglaublich, mit vielen Zufällen, die neue Wendungen bringen und dennoch bleibt Raja ein starker Charakter. Dabei handelt er nicht immer vorbildhaft, was ihn noch authentischer macht. Die Autorin schreibt flüssig und anschaulich mit großer Liebe zum Detail, dazu gehört auch das indische Leben. Besonders gut gefallen mir die eingestreuten indischen Ausdrücke, die in einem Glossar am Ende des Buches erklärt werden. Ingrid Zellner gelingt es, den Spannungsbogen von der ersten bis zur letzten Seite aufrecht zu halten und das Buch zu einem Pageturner zu machen. Es war viel zu schnell zu Ende. Fazit: Eine sehr einfühlsame und ergreifende Lebens- und Liebesgeschichte, die ich absolut empfehle.

„Der Weg aus der Finsternis“ von Ingrid Zellner

Blubb0butterfly am 27.11.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eckdaten Band 2 14,99 € tredition Verlag ISBN: 978-3-7439-6471-6 Roman Kashmir-Saga 2017 363 Seiten + 9 Seiten Glossar + 2 Seiten Buchvorstellung der Autorin Cover Das Cover ist wieder wunderschön geworden! Es sieht sehr herbstlich aus. Von der Aufmachung ähnelt es dem ersten Band, was ich sehr gut finde. So erkennt man die Reihe besser.  Inhalt Vikram Sandeep leitet gemeinsam mit seiner Frau Sameera das Waisenhaus Dar-as-Salam in Kashmir. Als eines Tages sein Kleinbus in Srinagar mit einer Reifenpanne liegenbleibt, kommt ihm ein Tourist zu Hilfe, der sich ihm als Raja Sharma aus Shivapur bei Pune vorstellt. Auf Bitten seiner Pflegekinder lädt Vikram den sympathischen Fremden zum Übernachten in das Dar-as-Salam ein. Noch ahnen er und Sameera nichts von der dunklen Vergangenheit dieses Mannes… Meinung Ich war wirklich gespannt, wie es mit dieser unglaublichen Saga weitergehen würde. Da der erste Band mir schon unglaublich gut gefallen hat und ich ihn geliebt habe, habe ich mich umso mehr gefreut, dass die Autorin des zweiten Bandes mich angeschrieben hatte und mir die Chance auf die Fortsetzung des Buches gab! :D Das hat mich riesig gefreut! Es ist klar, dass ich mit gewissen Erwartungen an das Buch herangegangen bin, aber die wurden restlos übertroffen! Das Buch hat mich umgehauen! Ich habe es in zwei Tagen durchgelesen! Es war wirklich sehr spannend und es passierte immer mal wieder etwas Unerwartetes, wenn man schon dachte, dass die Geschichte so langsam ihr Ende findet. ^^ Zuallererst muss ich sagen, dass sich der Schreibstil sehr angenehm lesen ließ. Ich habe eigentlich kaum Unterschiede zum Schreibstil von Simone Dorra merken können. Es war, als würden die beiden Autorinnen eine Person sein. Sehr angenehm zum Lesen! :D Also die Geschichte hat mich wirklich umgehauen! Es hat mich gefreut, dass es ein Bezug zum ersten Band hergestellt wurde, indem die Protagonisten zu Beginn noch vorgestellt wurden. Aber man kann diesen Band auch getrennt vom ersten Band lesen. Aber der erste Band ist auch sehr lesenswert. ^^ Wie auch beim ersten Band muss ich sagen, dass es mich gestört hat, dass das Glossar hinten war und die Erklärungen nicht direkt als Fußnote auf derselben Seite erklärt wurden. So musste man immer nach dem richtigen Wort suchen. Ich habe es gleich aufgegeben und habe mir das Glossar im Nachhinein erst durchgelesen. Ansonsten wäre mir das zu viel Geblättere gewesen. Aber vielleicht kommen andere damit besser zurecht. Nochmal zur Geschichte. Mir hat der Protagonist Raja sehr gut gefallen. Ich fand sie sehr authentisch und ich habe sehr mit ihm gelitten. Ich habe immer auf ein glückliches Ende für ihn und seine große Familie gehofft. Anfangs klang das ja nicht sehr vielversprechend, aber es wurde viel besser! Die Geschichte hat mich von der ersten Seite bis zum Schluss richtig mitgerissen und ich konnte wirklich das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich immer wissen musste, wie es weitergeht. Außerdem war der Schreibstil so fesselnd, sodass es nie langweilig wurde. Die Geschichte ist auch sehr vielseitig gewesen. Anders wie im ersten Band, wo es viele wunderschöne Landschaftsbeschreibungen gab, fokussierte sich diese Geschichte eher auf das Verbrechen und die Vergangenheit und auch Zukunft des Protagonisten. Jeder sollte unbedingt dieses Buch lesen! Am besten sogar diese Reihe! Sie ist unglaublich gut! Ich habe beide Bände verschlungen und freue mich nun riesig auf den dritten Band, auch wenn das noch sehr sehr sehr lange dauern wird… Leute, lest das Buch! Es ist einfach unglaublich! Absolut lesenswert! ❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

„Der Weg aus der Finsternis“ von Ingrid Zellner

Blubb0butterfly am 27.11.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eckdaten Band 2 14,99 € tredition Verlag ISBN: 978-3-7439-6471-6 Roman Kashmir-Saga 2017 363 Seiten + 9 Seiten Glossar + 2 Seiten Buchvorstellung der Autorin Cover Das Cover ist wieder wunderschön geworden! Es sieht sehr herbstlich aus. Von der Aufmachung ähnelt es dem ersten Band, was ich sehr gut finde. So erkennt man die Reihe besser.  Inhalt Vikram Sandeep leitet gemeinsam mit seiner Frau Sameera das Waisenhaus Dar-as-Salam in Kashmir. Als eines Tages sein Kleinbus in Srinagar mit einer Reifenpanne liegenbleibt, kommt ihm ein Tourist zu Hilfe, der sich ihm als Raja Sharma aus Shivapur bei Pune vorstellt. Auf Bitten seiner Pflegekinder lädt Vikram den sympathischen Fremden zum Übernachten in das Dar-as-Salam ein. Noch ahnen er und Sameera nichts von der dunklen Vergangenheit dieses Mannes… Meinung Ich war wirklich gespannt, wie es mit dieser unglaublichen Saga weitergehen würde. Da der erste Band mir schon unglaublich gut gefallen hat und ich ihn geliebt habe, habe ich mich umso mehr gefreut, dass die Autorin des zweiten Bandes mich angeschrieben hatte und mir die Chance auf die Fortsetzung des Buches gab! :D Das hat mich riesig gefreut! Es ist klar, dass ich mit gewissen Erwartungen an das Buch herangegangen bin, aber die wurden restlos übertroffen! Das Buch hat mich umgehauen! Ich habe es in zwei Tagen durchgelesen! Es war wirklich sehr spannend und es passierte immer mal wieder etwas Unerwartetes, wenn man schon dachte, dass die Geschichte so langsam ihr Ende findet. ^^ Zuallererst muss ich sagen, dass sich der Schreibstil sehr angenehm lesen ließ. Ich habe eigentlich kaum Unterschiede zum Schreibstil von Simone Dorra merken können. Es war, als würden die beiden Autorinnen eine Person sein. Sehr angenehm zum Lesen! :D Also die Geschichte hat mich wirklich umgehauen! Es hat mich gefreut, dass es ein Bezug zum ersten Band hergestellt wurde, indem die Protagonisten zu Beginn noch vorgestellt wurden. Aber man kann diesen Band auch getrennt vom ersten Band lesen. Aber der erste Band ist auch sehr lesenswert. ^^ Wie auch beim ersten Band muss ich sagen, dass es mich gestört hat, dass das Glossar hinten war und die Erklärungen nicht direkt als Fußnote auf derselben Seite erklärt wurden. So musste man immer nach dem richtigen Wort suchen. Ich habe es gleich aufgegeben und habe mir das Glossar im Nachhinein erst durchgelesen. Ansonsten wäre mir das zu viel Geblättere gewesen. Aber vielleicht kommen andere damit besser zurecht. Nochmal zur Geschichte. Mir hat der Protagonist Raja sehr gut gefallen. Ich fand sie sehr authentisch und ich habe sehr mit ihm gelitten. Ich habe immer auf ein glückliches Ende für ihn und seine große Familie gehofft. Anfangs klang das ja nicht sehr vielversprechend, aber es wurde viel besser! Die Geschichte hat mich von der ersten Seite bis zum Schluss richtig mitgerissen und ich konnte wirklich das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich immer wissen musste, wie es weitergeht. Außerdem war der Schreibstil so fesselnd, sodass es nie langweilig wurde. Die Geschichte ist auch sehr vielseitig gewesen. Anders wie im ersten Band, wo es viele wunderschöne Landschaftsbeschreibungen gab, fokussierte sich diese Geschichte eher auf das Verbrechen und die Vergangenheit und auch Zukunft des Protagonisten. Jeder sollte unbedingt dieses Buch lesen! Am besten sogar diese Reihe! Sie ist unglaublich gut! Ich habe beide Bände verschlungen und freue mich nun riesig auf den dritten Band, auch wenn das noch sehr sehr sehr lange dauern wird… Leute, lest das Buch! Es ist einfach unglaublich! Absolut lesenswert! ❤❤❤❤❤ von ❤❤❤❤❤

Unsere Kund*innen meinen

Der Weg aus der Finsternis

von Ingrid Zellner

4.9

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Weg aus der Finsternis