• Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
  • Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
  • Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
  • Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
  • Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung

Trackliste

  1. Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
Band 2

Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung

Vom olympischen Gott zum pickligen Teenager – urkomische Fantasy ab 12 Jahren über griechisch-römische Gottheiten in der modernen Welt

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.29.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17156

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.08.2018

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21.8/14.9/4.1 cm

Beschreibung

Rezension

"Eine gut durchdachte und rundweg spannende Geschichte" ("Geek!")
»Für alle Percy-Jackson-Fans!« ("Geolino")
»Spannend, sprachwitzig und fantasievoll« ("Buchjournal")
»Wird von Percy-Jackson-Fans schon sehnsüchtig erwartet und steht hinter den erfolgreichen Vorgängern in nichts zurück!« ("Eselsohr")
»Spannend und göttlich erzählt!« ("Galileo Genial")
»Schnoddriger Ton, Witz und die Lebenswirklichkeit Heranwachsender.« ("Thüringer Allgemeine")

Details

Verkaufsrang

17156

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.08.2018

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

21.8/14.9/4.1 cm

Gewicht

694 g

Auflage

7

Originaltitel

The Trials of Apollo Vol 2: The Dark Prophecy

Übersetzt von

Gabriele Haefs

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-55689-9

Weitere Bände von Die Abenteuer des Apollo

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr gute Fortsetzung der Apollo-Reihe

Areti aus Melle am 27.09.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Der Gott Apollo muss sich neuerdings als pickliger Junge Lester auf der Erde durchschlagen. Aber nun weiß er, was er tun muss, um seine Unsterblichkeit zurückzuerlangen: Er muss die alten Orakel, sein eigentliches Wirklungsfeld, wieder zum Leben erwecken. Mit dem Bronzedrachen Festus fliegt er quer durch die USA, um nach einem Höhlenorakel zu suchen. Doch Apollos Gegenspieler, der alte römische Kaiser Nero und seine zwei Mitspieler, wollen ihn daran hindern und laufen zu ganz neuer Fiesheit auf ... Meine Meinung: "Die Abenteuer des Apollo 2. Die dunkle Prophezeiung" von Rick Riordan ist eine gelungene und sehr gute Fortsetzung der Apollo-Pentalogie des Autors. Das Buch nimmt einen mit auf ein neues Abenteuer mit neuen und auch bekannten Figuren aus der Welt der Halbgötter und Götter. Das Cover passt einerseits inhaltlich sehr gut zum Buch, denn es zeigt Apollo auf dem Drachen Festus. Andererseits spiegelt es manches jedoch leider nicht wider. Denn wenn man genauer hinschaut, sieht Apollo nicht so aus, wie er im Buch beschrieben wird. Im Buch mit Locken und etwas mehr auf den Hüften, hier allerdings mit glatten Haaren. Das finde ich etwas schade. Sehr schön finde ich, dass jedes Kapitel eine Überschrift hat, die schon kleine Hinweise darauf gibt, was passieren könnte, und daher neugierig macht. Man steigt im ersten Kapitel direkt in die Handlung ein und ist sofort mitten im Geschehen. Es geht vom ersten Band nahtlos in diesen über. Das sorgt dafür, dass man von Anfang an eine Verbindung zu Apollo aufbauen kann und es ist, als wäre man nie weg gewesen. Unterstützt wird das dadurch, dass das Buch in Ich-Erzählung geschrieben ist. So wird es direkt spannend und man fiebert richtig mit. Man weiß immer ganz genau, was der Protagonist denkt und fühlt. Für mich wirkte er sehr sympathisch und seine Handlungen waren größtenteils nachvollziehbar. Sehr gut gefällt mir auch, wie die neuen Figuren ins Geschehen eingeführt werden. So kann man nach und nach alle kennenlernen, ohne direkt davon überflutet zu werden. Es ist super spannend, sich ein Bild von den verschiedenen Figuren zu machen, da sie alle charakterlich und vom Aussehen her recht unterschiedlich sind. So wird ein weites Feld abgedeckt und es findet sicher jede/r Leser/in jemanden, mit dem er besonders mitfiebert. Die verschiedenen Schauplätze werden sehr bildhaft und anschaulich beschrieben. So fällt es einem leicht, sich mitten im Geschehen zu fühlen und alles bildlich vor Augen zu haben. Besonders ein neuer Schauplatz, der in diesem Buch eine große Rolle spielt, hat mir sehr gut gefallen und ich konnte ihn mir ganz genau vorstellen. Der Spannungsbogen hat mir auch gut gefallen. Es wurde nie langweilig und ich hatte immer etwas, worüber ich rätseln oder Mutmaßungen anstellen konnte. Manchmal lag ich richtig und manchmal wurde ich völlig davon überrascht, wie sich einige Dinge entwickelt haben. Auch der Schreibstil hat mich überzeugt. Er ist leicht und flüssig zu lesen, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Das ist dann besonders schwer, wenn man das Buch als Buddyread mit jemandem gemeinsam liest und direkt weiterlesen möchte, weil alles gerade so spannend und mitreißend ist. Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar mit allen wichtigen Begriffen, die in der Geschichte vorkommen, sodass man dort nochmal nachschlagen kann. Dieser zweite Band der Reihe hat für mich den ersten noch übertroffen, weil er besonders spannend war und ich die Entwicklungen der Figuren, besonders von Apollo und Meg, sehr interessant fand. Fazit: Mir hat die Fortsetzung der Apollo-Reihe sehr gut gefallen, da sie voll von Spannung und tollen Figuren ist, mit denen man sehr gut mitfiebern kann. Ich bin gespannt, wie sich die Reihe weiterentwickelt und freue mich schon auf die nächsten Bände. Daher kann ich dieses Buch auf alle Fälle weiterempfehlen.

Sehr gute Fortsetzung der Apollo-Reihe

Areti aus Melle am 27.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Der Gott Apollo muss sich neuerdings als pickliger Junge Lester auf der Erde durchschlagen. Aber nun weiß er, was er tun muss, um seine Unsterblichkeit zurückzuerlangen: Er muss die alten Orakel, sein eigentliches Wirklungsfeld, wieder zum Leben erwecken. Mit dem Bronzedrachen Festus fliegt er quer durch die USA, um nach einem Höhlenorakel zu suchen. Doch Apollos Gegenspieler, der alte römische Kaiser Nero und seine zwei Mitspieler, wollen ihn daran hindern und laufen zu ganz neuer Fiesheit auf ... Meine Meinung: "Die Abenteuer des Apollo 2. Die dunkle Prophezeiung" von Rick Riordan ist eine gelungene und sehr gute Fortsetzung der Apollo-Pentalogie des Autors. Das Buch nimmt einen mit auf ein neues Abenteuer mit neuen und auch bekannten Figuren aus der Welt der Halbgötter und Götter. Das Cover passt einerseits inhaltlich sehr gut zum Buch, denn es zeigt Apollo auf dem Drachen Festus. Andererseits spiegelt es manches jedoch leider nicht wider. Denn wenn man genauer hinschaut, sieht Apollo nicht so aus, wie er im Buch beschrieben wird. Im Buch mit Locken und etwas mehr auf den Hüften, hier allerdings mit glatten Haaren. Das finde ich etwas schade. Sehr schön finde ich, dass jedes Kapitel eine Überschrift hat, die schon kleine Hinweise darauf gibt, was passieren könnte, und daher neugierig macht. Man steigt im ersten Kapitel direkt in die Handlung ein und ist sofort mitten im Geschehen. Es geht vom ersten Band nahtlos in diesen über. Das sorgt dafür, dass man von Anfang an eine Verbindung zu Apollo aufbauen kann und es ist, als wäre man nie weg gewesen. Unterstützt wird das dadurch, dass das Buch in Ich-Erzählung geschrieben ist. So wird es direkt spannend und man fiebert richtig mit. Man weiß immer ganz genau, was der Protagonist denkt und fühlt. Für mich wirkte er sehr sympathisch und seine Handlungen waren größtenteils nachvollziehbar. Sehr gut gefällt mir auch, wie die neuen Figuren ins Geschehen eingeführt werden. So kann man nach und nach alle kennenlernen, ohne direkt davon überflutet zu werden. Es ist super spannend, sich ein Bild von den verschiedenen Figuren zu machen, da sie alle charakterlich und vom Aussehen her recht unterschiedlich sind. So wird ein weites Feld abgedeckt und es findet sicher jede/r Leser/in jemanden, mit dem er besonders mitfiebert. Die verschiedenen Schauplätze werden sehr bildhaft und anschaulich beschrieben. So fällt es einem leicht, sich mitten im Geschehen zu fühlen und alles bildlich vor Augen zu haben. Besonders ein neuer Schauplatz, der in diesem Buch eine große Rolle spielt, hat mir sehr gut gefallen und ich konnte ihn mir ganz genau vorstellen. Der Spannungsbogen hat mir auch gut gefallen. Es wurde nie langweilig und ich hatte immer etwas, worüber ich rätseln oder Mutmaßungen anstellen konnte. Manchmal lag ich richtig und manchmal wurde ich völlig davon überrascht, wie sich einige Dinge entwickelt haben. Auch der Schreibstil hat mich überzeugt. Er ist leicht und flüssig zu lesen, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Das ist dann besonders schwer, wenn man das Buch als Buddyread mit jemandem gemeinsam liest und direkt weiterlesen möchte, weil alles gerade so spannend und mitreißend ist. Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar mit allen wichtigen Begriffen, die in der Geschichte vorkommen, sodass man dort nochmal nachschlagen kann. Dieser zweite Band der Reihe hat für mich den ersten noch übertroffen, weil er besonders spannend war und ich die Entwicklungen der Figuren, besonders von Apollo und Meg, sehr interessant fand. Fazit: Mir hat die Fortsetzung der Apollo-Reihe sehr gut gefallen, da sie voll von Spannung und tollen Figuren ist, mit denen man sehr gut mitfiebern kann. Ich bin gespannt, wie sich die Reihe weiterentwickelt und freue mich schon auf die nächsten Bände. Daher kann ich dieses Buch auf alle Fälle weiterempfehlen.

Was eine Chaostruppe!

Jenny Wons aus Bergheim am 31.07.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich weiß nicht wie Rick Riordan es immer wieder schafft so eine Chaostruppe zusammenzustellen, die haarscharf jedem Fiasko entkommt! Ich liebe diesen Humor, die Crossover und das viele Wissenswerte zur griechischen Mythologie. Der zweite Band war auf jeden Fall viel besser als der erste. Es hat mich mehr gefesselt und ich konnte auch mehr mit Meg und Apollo anfangen. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Charaktere mehr gelernt und sich entwickelt haben. Außerdem musste ich viel mehr lachen und das alleine sammelt ja direkt Pluspunkte für mich. Ich meine, manchmal sitze ich da und denke mir „Was für eine wilde Fantasie hast du, Rick?“ Und dieser Humor ist wirklich einzigartig. Und man merkt auch, dass es Meg nicht immer einfach hatte und beginnt, ihren eigenen Weg zu finden. Sie und Apollo fangen in meinen Augen an manchmal wie ein Geschwisterpaar zu agieren und das ist total niedlich. Und jetzt mal ganz ehrlich: Dieser 12-jährigen würde ich mein Leben anvertrauen. Und ich habe mich sehr gefreut Leo wieder da zu haben. Nach den Helden des Olymps wusste man gar nicht so recht, wie es ihm geht. Man konnte nur ahnen, dass alles okay ist. Aber ihm jetzt wieder auf der Bildschirmfläche zu haben, hat mich sehr erleichtert. Er und Kalypso sind definitiv kein stereotypisches Paar. Manchmal wirkt es so, als würde bei denen noch etwas der Funke fehlen, aber ich glaube fest daran, dass sie einander wichtig sind. Vor allem hat Leo so ein gutes Herz. Er bringt nicht nur Kalypso, sondern auch mich als Leserin immer wieder zum Lächeln. Der Plot ist quasi durchgehend mit Action gefüllt. Ich weiß nicht, wie Rick es immer hinkriegt, aber sein Schreibstil zieht mich immer in seinen Bann. Ich fühle mich dann wieder wie in der 6. Klasse und will das Buch alleine schon aus Nostalgie nicht aus der Hand legen. Zudem schleichen sich die Charaktere einfach in das Herz. Auch wenn ich Apollo im ersten Band kaum leiden konnte mit seiner Art, musste ich nun mehr mit ihm mitfiebern und wollte ihm wegen des Durcheinanders gerne wach rütteln. Es war super. Und je älter ich werde, desto mehr schätze ich diese Bücher wert. Einmal, weil sie eine der Gründe waren, die mich zum lesen gebracht haben, und zweitens, weil ich mich immer zurückversetzt fühle. Kaum ein Buch gibt mir dieses Gefühl wie die von Rick Riordan. Was mir umso besser gefällt, ist, dass Apollo mehr Verantwortung für seine Taten übernimmt und auch andere mal an erster Stelle setzt. Zudem ist es interessant zu erfahren, was er in seinen 4000 Jahren so alles erlebt hat. Ich freue mich schon auf das nächste Buch besonders bei diesem gemeinem Cliffhanger. Und darf ich erwähnen wie froh ich darüber bin, dass (ich nenne seinen Namen nicht, weil ich nicht spoilern möchte) WIEDER ZURÜCK IST? Wer das Buch gelesen hat, weiß genau wen ich meine!! Fazit: Band zwei hat mir schon mal bei weitem mehr gefallen als der erste Band, zumal mir Apollo sympathischer wurde und ich auch besser an Meg anknüpfen konnte. Aber dass altbekannte Gesichter wie Leo Valdez oder Kalypso mit dabei waren, hat der Story natürlich noch einiges an Würze verliehen. 4 von 5 Sternen!

Was eine Chaostruppe!

Jenny Wons aus Bergheim am 31.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich weiß nicht wie Rick Riordan es immer wieder schafft so eine Chaostruppe zusammenzustellen, die haarscharf jedem Fiasko entkommt! Ich liebe diesen Humor, die Crossover und das viele Wissenswerte zur griechischen Mythologie. Der zweite Band war auf jeden Fall viel besser als der erste. Es hat mich mehr gefesselt und ich konnte auch mehr mit Meg und Apollo anfangen. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Charaktere mehr gelernt und sich entwickelt haben. Außerdem musste ich viel mehr lachen und das alleine sammelt ja direkt Pluspunkte für mich. Ich meine, manchmal sitze ich da und denke mir „Was für eine wilde Fantasie hast du, Rick?“ Und dieser Humor ist wirklich einzigartig. Und man merkt auch, dass es Meg nicht immer einfach hatte und beginnt, ihren eigenen Weg zu finden. Sie und Apollo fangen in meinen Augen an manchmal wie ein Geschwisterpaar zu agieren und das ist total niedlich. Und jetzt mal ganz ehrlich: Dieser 12-jährigen würde ich mein Leben anvertrauen. Und ich habe mich sehr gefreut Leo wieder da zu haben. Nach den Helden des Olymps wusste man gar nicht so recht, wie es ihm geht. Man konnte nur ahnen, dass alles okay ist. Aber ihm jetzt wieder auf der Bildschirmfläche zu haben, hat mich sehr erleichtert. Er und Kalypso sind definitiv kein stereotypisches Paar. Manchmal wirkt es so, als würde bei denen noch etwas der Funke fehlen, aber ich glaube fest daran, dass sie einander wichtig sind. Vor allem hat Leo so ein gutes Herz. Er bringt nicht nur Kalypso, sondern auch mich als Leserin immer wieder zum Lächeln. Der Plot ist quasi durchgehend mit Action gefüllt. Ich weiß nicht, wie Rick es immer hinkriegt, aber sein Schreibstil zieht mich immer in seinen Bann. Ich fühle mich dann wieder wie in der 6. Klasse und will das Buch alleine schon aus Nostalgie nicht aus der Hand legen. Zudem schleichen sich die Charaktere einfach in das Herz. Auch wenn ich Apollo im ersten Band kaum leiden konnte mit seiner Art, musste ich nun mehr mit ihm mitfiebern und wollte ihm wegen des Durcheinanders gerne wach rütteln. Es war super. Und je älter ich werde, desto mehr schätze ich diese Bücher wert. Einmal, weil sie eine der Gründe waren, die mich zum lesen gebracht haben, und zweitens, weil ich mich immer zurückversetzt fühle. Kaum ein Buch gibt mir dieses Gefühl wie die von Rick Riordan. Was mir umso besser gefällt, ist, dass Apollo mehr Verantwortung für seine Taten übernimmt und auch andere mal an erster Stelle setzt. Zudem ist es interessant zu erfahren, was er in seinen 4000 Jahren so alles erlebt hat. Ich freue mich schon auf das nächste Buch besonders bei diesem gemeinem Cliffhanger. Und darf ich erwähnen wie froh ich darüber bin, dass (ich nenne seinen Namen nicht, weil ich nicht spoilern möchte) WIEDER ZURÜCK IST? Wer das Buch gelesen hat, weiß genau wen ich meine!! Fazit: Band zwei hat mir schon mal bei weitem mehr gefallen als der erste Band, zumal mir Apollo sympathischer wurde und ich auch besser an Meg anknüpfen konnte. Aber dass altbekannte Gesichter wie Leo Valdez oder Kalypso mit dabei waren, hat der Story natürlich noch einiges an Würze verliehen. 4 von 5 Sternen!

Unsere Kund*innen meinen

Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung

von Rick Riordan

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
  • Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
  • Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
  • Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
  • Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung
  • Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung

    1. Die Abenteuer des Apollo 2: Die dunkle Prophezeiung