Rezension
"Diese begabte und mutige Erzählerin sucht nicht idyllische Hirten oder Weinbauern im Tessin, sondern die urtümlichen, zähen, wilden Leidenschaften im Volk, und mit Vorliebe, ja fast ausschliesslich sind es die Besitzwut, die Habsucht, der Geiz, den sie sucht, studiert und schildert. Unnötig zu sagen, dass sie dieselben Eigenschaften und Laster überall hätte finden können, dass sie nicht spezifisch tessinisch sind." [quelle:Hermann Hesse]
"Die schwierige Liaison von literarischem Anspruch und Unterhaltung - mit diesen Geschichten ist sie geglückt. Harmlos ist keine." [quelle:Neue Zürcher Zeitung]
"Eine hervorragende, zu Unrecht leider fast vergessene Schriftstellerin." [quelle:Die Furche, Wien]