
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
54681
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
18.02.2019
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Künstliche Intelligenzen und Roboter übernehmen schon jetzt immer mehr Aufgaben und sorgen für Existenzängste, die in die Hände von Populisten spielen. Dabei sollten wir die Zukunft der Arbeit nicht dem Markt überlassen - sie ist eine Frage der politischen Gestaltung, die gerade jetzt couragiert beantwortet werden kann. Arbeit hält Gesellschaften zusammen, sie ist etwas fundamental Menschliches, und die Philosophin Lisa Herzog zeigt, wie sie in digitalen Zeiten gerechter und demokratischer werden kann, als sie es je war - für alle, nicht nur für wenige Privilegierte. Ihr Buch gibt neue Antworten auf eine der grossen Fragen unserer Zeit und gibt wichtige Impulse für eine bessere Politik.
Das meinen unsere Kund*innen
Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist mehr als Homeoffice!
Bewertung am 31.03.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Die Digitalisierung stellt die Arbeitswelt bereits jetzt vor große Herausforderungen. Lisa Herzog zeigt auf, was aktuell passieren muss, damit auch in Zukunft Arbeitsplätze erhalten bleiben. Welche Chancen eine vernetzte Arbeitswelt bietet und wie dadurch auch eine Demokratisierung von Unternehmen stattfinden kann, die eine höhere Identifizierung mit der eignen Arbeit und somit auch mehr Kreativität und Produktivität mit sich bringt zeigt dieses Buch auf, das jeder Arbeitgeber lesen sollte.