Amelie streikt

Amelie streikt

Bilderbuch

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.24.90

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2019

Illustrator

Eva Künzel

Verlag

Alibri

Seitenzahl

32

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 4 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2019

Illustrator

Eva Künzel

Verlag

Alibri

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

28.6/21.9/1 cm

Gewicht

332 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86569-267-2

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Amelie streikt

4draussenunterwegs am 02.05.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

-> unbezahlte Werbung - #rezensionsexemplar Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Alibri Verlags geschrieben von Anne Hassel und illustriert von Eva Künzel ist eine Geschichte über das Mutig sein. Im Buch geht es um die Ameise Amelie, die in der Schule lernt, dass jede Ameise ihren Beitrag für die Gemeinschaft leisten muss. Ihre Aufgabe war es Futter und Baumaterial zu sammeln. Nachdem Amelie die Schule beendete verließ sie auch schon bald den Ameisenhügel und machte sich gemeinsam mit anderen Ameisen Tag für Tag an ihre Arbeit.

An einem Tag im Juni sah Amelie einen Schmetterling, der auf einer Blume hin und her schaukelte. Sie beobachtete den Schmetterling sehr genau und dachte, dass es doch bestimmt schön sei, auch so hin und her zu schaukeln. Doch Ihre Gedanken wurden schnell unterbrochen, da eine andere Ameise Amelie zur Arbeit zurückrief. Im Laufe der Zeit fielen Amelie immer mehr Tiere am Rande ihrer Arbeit auf, die etwas machten, was Amelie sehr spannend fand.

Eines Abends konnte Amelie nicht einschlafen, da sie über all das was sie zuvor beobachtet hatte, nachdachte und überlegte wie schön es doch wäre dies auch zu machen und nicht Tag für Tag der gleichen Arbeit nachzugehen.

Also entschloss sich Amelie dazu zu streiken und verließ den Ameisenhügel.

Wird Amelie ihre Wünsche in die Tat umsetzen und das machen worauf sie Lust hat? Eigene Eindruck: Im Buch wird deutlich, dass es wichtig ist mutig im Leben zu sein. Aber um das alte Leben hinter sich zu lassen, so wie es Amelie gemacht hat, bedarf es nicht nur Mut, sondern auch eine Portion Selbstvertrauen. Im Leben ist es wichtig auch einmal hinter die Fassade zu schauen vor der man Tag täglich steht. Träumen wir nicht alle von etwas was wir uns wahrscheinlich nie im Leben erfüllen, weil es uns womöglich gar nicht trauen? Aber warum trauen wir uns es nicht? Wahrscheinlich weil wir in unserem Leben so eingefahren sind, dass wir es nicht verlieren wollen.

Das Buch ist super süß und verständlich geschrieben; die Illustrationen passen zum Text wie die das Streikblatt zu Amelie. Sie sind schlicht gehalten aber vermitteln dem Leser sofort die aktuelle Gefühlslage von Amelie. Ein wunderschönes Buch was sich lohnt öfter gelesen zu werden.

Bewertung: Geht mit Euren Kindern auf eine Reise zum Ameisenhügel und begleitet Amelie später auf ihrem kleinen Abenteuer. Habt Ihr auch einen Traum den ihr Euch so sehnlich erfüllen wollt? Oder wollt Ihr ausbrechen um etwas anderes zu erleben? Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Amelie streikt

4draussenunterwegs am 02.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

-> unbezahlte Werbung - #rezensionsexemplar Dieses Bilderbuch - ab 4 - des Alibri Verlags geschrieben von Anne Hassel und illustriert von Eva Künzel ist eine Geschichte über das Mutig sein. Im Buch geht es um die Ameise Amelie, die in der Schule lernt, dass jede Ameise ihren Beitrag für die Gemeinschaft leisten muss. Ihre Aufgabe war es Futter und Baumaterial zu sammeln. Nachdem Amelie die Schule beendete verließ sie auch schon bald den Ameisenhügel und machte sich gemeinsam mit anderen Ameisen Tag für Tag an ihre Arbeit.

An einem Tag im Juni sah Amelie einen Schmetterling, der auf einer Blume hin und her schaukelte. Sie beobachtete den Schmetterling sehr genau und dachte, dass es doch bestimmt schön sei, auch so hin und her zu schaukeln. Doch Ihre Gedanken wurden schnell unterbrochen, da eine andere Ameise Amelie zur Arbeit zurückrief. Im Laufe der Zeit fielen Amelie immer mehr Tiere am Rande ihrer Arbeit auf, die etwas machten, was Amelie sehr spannend fand.

Eines Abends konnte Amelie nicht einschlafen, da sie über all das was sie zuvor beobachtet hatte, nachdachte und überlegte wie schön es doch wäre dies auch zu machen und nicht Tag für Tag der gleichen Arbeit nachzugehen.

Also entschloss sich Amelie dazu zu streiken und verließ den Ameisenhügel.

Wird Amelie ihre Wünsche in die Tat umsetzen und das machen worauf sie Lust hat? Eigene Eindruck: Im Buch wird deutlich, dass es wichtig ist mutig im Leben zu sein. Aber um das alte Leben hinter sich zu lassen, so wie es Amelie gemacht hat, bedarf es nicht nur Mut, sondern auch eine Portion Selbstvertrauen. Im Leben ist es wichtig auch einmal hinter die Fassade zu schauen vor der man Tag täglich steht. Träumen wir nicht alle von etwas was wir uns wahrscheinlich nie im Leben erfüllen, weil es uns womöglich gar nicht trauen? Aber warum trauen wir uns es nicht? Wahrscheinlich weil wir in unserem Leben so eingefahren sind, dass wir es nicht verlieren wollen.

Das Buch ist super süß und verständlich geschrieben; die Illustrationen passen zum Text wie die das Streikblatt zu Amelie. Sie sind schlicht gehalten aber vermitteln dem Leser sofort die aktuelle Gefühlslage von Amelie. Ein wunderschönes Buch was sich lohnt öfter gelesen zu werden.

Bewertung: Geht mit Euren Kindern auf eine Reise zum Ameisenhügel und begleitet Amelie später auf ihrem kleinen Abenteuer. Habt Ihr auch einen Traum den ihr Euch so sehnlich erfüllen wollt? Oder wollt Ihr ausbrechen um etwas anderes zu erleben? Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

ein charmante Geschichte über Neinsagen und Achtsamkeit

Bewertung aus Wien am 26.10.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Über die Kunst, nein zu sagen, wurden bereits einige Bücher geschrieben. Doch ich hab noch keines mit so einer charmanten Hauptprotagonistin wie das Ameisenmädchen Amelie gelesen. Inhalt des Buches: Von Geburt an stehen die Aufgaben der Ameisen genau fest. Läuse melken, tote Insekten, Blätter und Äste tragen und ja nicht trödeln dabei! Amelie ist aber ganz fasziniert von den Schmetterlingen, die auf Blüten schaukeln, Hasen, die über Wiesen hoppeln oder Igel die den Hang hinunterrollen. Als sie eines morgens wiederum hört: „Aufwachen Amelie! Beeile dich!“ beginnt sie zu streiken. Sie macht all die Dinge, die die anderen Tiere auch so machen, aber das stellt sich für die kleine Ameise als gar nicht so einfach heraus… Persönliche Meinung: Als wir das Buch zum ersten Mal lasen, litt mein 4-Jähriger sofort mit Amelie mit: „Wieso darf Amelie denn nicht den Schmetterling beobachten?“ fragte er. Ich bringe meinen Kindern bei, achtsam durchs Leben zu gehen. Auch Käfer, Bienen oder andere kleine Tierchen zu beobachten und zu staunen. Auch wenn der Weg dann manchmal 3x so lang dauert… Neben der Fähigkeit zur Achtsamkeit geht es in diesem Buch auch ums Neinsagen. Letzteres ist eine Kunst, die viele nicht beherrschen, die den Kindern sogar oft verboten wird. Aber wie lernen sie sonst, ihre Grenzen zu wahren und für sich und andere einzustehen? Auch Amelie muss erfahren, dass das Neinsagen nicht so einfach ist, aber dabei bleiben und durchalten ist manchmal nötig, um das begehrte Ziel zu erreichen. Die Ilustrationen von Eva Künzel sind niedlich anzuschauen. Dabei fällt auf, dass die Farbe Blau für Konformität steht, die Farben Rot und Braun für das Gewünschte und Begehrte. Fazit: ein charmante Geschichte von Anne Hassel über Neinsagen und Achtsamkeit, das zudem goldig illustriert ist!

ein charmante Geschichte über Neinsagen und Achtsamkeit

Bewertung aus Wien am 26.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Über die Kunst, nein zu sagen, wurden bereits einige Bücher geschrieben. Doch ich hab noch keines mit so einer charmanten Hauptprotagonistin wie das Ameisenmädchen Amelie gelesen. Inhalt des Buches: Von Geburt an stehen die Aufgaben der Ameisen genau fest. Läuse melken, tote Insekten, Blätter und Äste tragen und ja nicht trödeln dabei! Amelie ist aber ganz fasziniert von den Schmetterlingen, die auf Blüten schaukeln, Hasen, die über Wiesen hoppeln oder Igel die den Hang hinunterrollen. Als sie eines morgens wiederum hört: „Aufwachen Amelie! Beeile dich!“ beginnt sie zu streiken. Sie macht all die Dinge, die die anderen Tiere auch so machen, aber das stellt sich für die kleine Ameise als gar nicht so einfach heraus… Persönliche Meinung: Als wir das Buch zum ersten Mal lasen, litt mein 4-Jähriger sofort mit Amelie mit: „Wieso darf Amelie denn nicht den Schmetterling beobachten?“ fragte er. Ich bringe meinen Kindern bei, achtsam durchs Leben zu gehen. Auch Käfer, Bienen oder andere kleine Tierchen zu beobachten und zu staunen. Auch wenn der Weg dann manchmal 3x so lang dauert… Neben der Fähigkeit zur Achtsamkeit geht es in diesem Buch auch ums Neinsagen. Letzteres ist eine Kunst, die viele nicht beherrschen, die den Kindern sogar oft verboten wird. Aber wie lernen sie sonst, ihre Grenzen zu wahren und für sich und andere einzustehen? Auch Amelie muss erfahren, dass das Neinsagen nicht so einfach ist, aber dabei bleiben und durchalten ist manchmal nötig, um das begehrte Ziel zu erreichen. Die Ilustrationen von Eva Künzel sind niedlich anzuschauen. Dabei fällt auf, dass die Farbe Blau für Konformität steht, die Farben Rot und Braun für das Gewünschte und Begehrte. Fazit: ein charmante Geschichte von Anne Hassel über Neinsagen und Achtsamkeit, das zudem goldig illustriert ist!

Unsere Kund*innen meinen

Amelie streikt

von Anne Hassel

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Amelie streikt