Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.10.2019
Verlag
Penguin Random HouseSeitenzahl
912 (Printausgabe)
Dateigröße
2708 KB
Originaltitel
Imaginary FriendÜbersetzt von
Friedrich Mader
Sprache
Deutsch
EAN
9783641247218
Die alleinerziehende Kate muss dringend mit ihrem siebenjährigen Sohn Christopher untertauchen. Das beschauliche Örtchen Mill Grove, Pennsylvania, scheint dafür ideal zu sein. Eine Strasse führt hinein, eine hinaus. Ringsum liegt dichter Wald. Doch kurz nach ihrem Umzug beginnt der kleine Christopher eine Stimme zu hören. Und merkwürdige Zeichen zu sehen. Zeichen, die ihn in den Wald locken.
Sechs Tage lang bleibt er spurlos verschwunden. Als er wieder auftaucht, kann er sich an nichts erinnern. Aber plötzlich hat er besondere Fähigkeiten. Und einen Auftrag: ein Baumhaus mitten im Wald zu errichten. Wenn er es nicht bis Weihnachten schafft, so die Stimme, wird der ganze Ort untergehen. Ehe sie sichs versehen, befinden sich Christopher, seine Mutter und alle Einwohner von Mill Grove mitten im Kampf zwischen Gut und Böse.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Lang aber gut.
Bewertung am 03.01.2024
Bewertungsnummer: 2100878
Bewertet: eBook (ePUB)
Etwas langatmig aber sehr sehr gut geschrieben. Lang, aber nicht einmal langweilig.
Fundamentalchristliche Moral- und Endzeitvorstellungen
Bewertung am 21.12.2023
Bewertungsnummer: 2092080
Bewertet: eBook (ePUB)
Ein kleiner Junge driftet in eine Fantasiewelt ab, die zunehmend brutaler und gefährlicher wird. Nur: die Fantasiewelt eines 7-jährigen würde nicht so aussehen, selbst dann nicht, wenn es sich um Wahnvorstellungen handelt. Tatsächlich werden hier fundamentalchristliche Glaubens-, Moral-, Bestrafungs-, Höllen- und Endzeitvorstellungen über 910 Seiten ausgewalzt. Da zudem fundamentalchristliche gewaltverherrlichenden Vorstellungen, die Zerstörung der Welt als Weg zur Wiederkehr des Christus, nicht offen zu Tage treten, sondern als Fantasiewelt eines guten und hilfsbereiten Kindes verpackt werden, halte ich dieses Buch sogar für gefährlich.