Kurzlehrbuch Pathologie

Kurzlehrbuch Pathologie

eBook

Fr.61.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Kurzlehrbuch Pathologie

Ebenfalls verfügbar als:

eBook

eBook

ab Fr. 61.90
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab Fr. 61.90

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

04.09.2019

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

04.09.2019

Verlag

Georg Thieme Verlag

Seitenzahl

568 (Printausgabe)

Auflage

3. aktualisierte Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783132432192

Weitere Bände von Kurzlehrbuch

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die richtige Dosis Patho für den klinischen Studienabschnitt

www.Medizin-Blog com am 05.12.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Zielgruppe: Das Kurzlehrbuch Pathologie eignet sich für Medizinstudenten nach dem 1. Staatsexamen (Physikum), die im Patho-Kurs und in möglichen interdisziplinären Fallbesprechungen, wie sie an vielen Unis für Studenten angeboten werden, nicht planlos umhersitzen, sondern ein bisschen davon verstehen möchten, worauf der Pathologe seine Diagnosen stützt. Aufbau / Didaktik: Typischerweise beginnt das Buch mit einem allgemeinen Kapitel, in dem die grundlegenden Arbeitsweisen und Methoden der Pathologie erläutert werden. Man bekommt also einen Eindruck davon, welche Bereiche zu diesem Fach gehören und womit sich der Pathologe beschäftigt. Anschließend werden die Besonderheiten der einzelnen Organsysteme behandelt. Merke-Kästen, Key-Points, Fallbeispiele und Praxistipps kommen immer wieder zwischen in den Texten vor. Der Aufbau des Buches unterstützt die themenorientierte Vorbereitung auf bestimmte Kurse oder Vorlesungen, aber natürlich entspricht er auch dem prüfungsorientierten Studenten, der sich auf die wichtigsten Punkte beschränken möchte, um das Grundverständnis für die Prüfung und das Examen parat zu haben. Inhalt: Die Texte sind aufgrund der vielen Absätze und des modernen Designs übersichtlich gestaltet und sind eingängig und prägnant geschrieben. Wichtige histologische Bilder gibt es immer wieder, auch wenn das Buch natürlich kein Patho-Atlas ist. Die Detailtiefe ist für ein Kurzlehrbuch genau richtig gewählt und gerade in Verbindung mit einem Patho-Skript, das an vielen Unis angeboten wird, ist das Buch ein adäquater Begleiter für die entsprechenden Kurse und Vorlesungen. Fazit: Die Pathologie ist zwar ein oftmals ungeliebtes, aber enorm wichtiges Fach im klinischen Studienabschnitt und sollte nicht stiefmütterlich behandelt werden. Das Kurzlehrbuch Pathologie schafft einen angenehmen, nicht zu detailversessenen Rahmen, um das Wichtigste des Faches zu lernen und im Pflichtkurs oder in der Vorlesung und/oder interdisziplinären Fallkonferenz entsprechend folgen zu können. Wer das Buch nach dem Kauf dann doch lieber digital haben möchte, kann es sich entsprechend per App auf das Smartphone oder Tablet laden.

Die richtige Dosis Patho für den klinischen Studienabschnitt

www.Medizin-Blog com am 05.12.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Zielgruppe: Das Kurzlehrbuch Pathologie eignet sich für Medizinstudenten nach dem 1. Staatsexamen (Physikum), die im Patho-Kurs und in möglichen interdisziplinären Fallbesprechungen, wie sie an vielen Unis für Studenten angeboten werden, nicht planlos umhersitzen, sondern ein bisschen davon verstehen möchten, worauf der Pathologe seine Diagnosen stützt. Aufbau / Didaktik: Typischerweise beginnt das Buch mit einem allgemeinen Kapitel, in dem die grundlegenden Arbeitsweisen und Methoden der Pathologie erläutert werden. Man bekommt also einen Eindruck davon, welche Bereiche zu diesem Fach gehören und womit sich der Pathologe beschäftigt. Anschließend werden die Besonderheiten der einzelnen Organsysteme behandelt. Merke-Kästen, Key-Points, Fallbeispiele und Praxistipps kommen immer wieder zwischen in den Texten vor. Der Aufbau des Buches unterstützt die themenorientierte Vorbereitung auf bestimmte Kurse oder Vorlesungen, aber natürlich entspricht er auch dem prüfungsorientierten Studenten, der sich auf die wichtigsten Punkte beschränken möchte, um das Grundverständnis für die Prüfung und das Examen parat zu haben. Inhalt: Die Texte sind aufgrund der vielen Absätze und des modernen Designs übersichtlich gestaltet und sind eingängig und prägnant geschrieben. Wichtige histologische Bilder gibt es immer wieder, auch wenn das Buch natürlich kein Patho-Atlas ist. Die Detailtiefe ist für ein Kurzlehrbuch genau richtig gewählt und gerade in Verbindung mit einem Patho-Skript, das an vielen Unis angeboten wird, ist das Buch ein adäquater Begleiter für die entsprechenden Kurse und Vorlesungen. Fazit: Die Pathologie ist zwar ein oftmals ungeliebtes, aber enorm wichtiges Fach im klinischen Studienabschnitt und sollte nicht stiefmütterlich behandelt werden. Das Kurzlehrbuch Pathologie schafft einen angenehmen, nicht zu detailversessenen Rahmen, um das Wichtigste des Faches zu lernen und im Pflichtkurs oder in der Vorlesung und/oder interdisziplinären Fallkonferenz entsprechend folgen zu können. Wer das Buch nach dem Kauf dann doch lieber digital haben möchte, kann es sich entsprechend per App auf das Smartphone oder Tablet laden.

Unsere Kund*innen meinen

Kurzlehrbuch Pathologie

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kurzlehrbuch Pathologie