Raus aus Schema F

Raus aus Schema F

Das innere Kind verstehen, Verhaltensmuster ändern und neue Wege gehen

Buch (Taschenbuch)

Fr.28.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Raus aus Schema F

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 20.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

370

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.2020

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

280

Beschreibung

Rezension

»Anhand von Beispielen, Fragen und Übungen regt sie [Gitta Jacob] zum Nachdenken über sich selbst an. […] Wer so sein inneres Kind glücklich macht, hat es möglicherweise in Zukunft etwas leichter.« Ulrike Schimming, stern GESUND LEBEN, 5/2017
»Ein sehr wertvoller Ratgeber, mit dem jeder auf eine innere Reise gehen und seine Verhaltens- und Denkmuster hinterfragen kann.« Christiane K., Managementbuch.de, 10/2017
»Eine kompakte Einführung in das Schema-Modell anhand zahlreicher Beispiele. Gitta Jacob begleitet den Leser [...] leicht verständlich durch die Welt der inneren Anteile.« Freie Psychotherapie, 1/2018
»Gitta Jacob schafft es, die Ansätze der Schematherapie an vier sehr lebendigen fiktiven Personen zu verdeutlichen. Leser beginnen, ihre eigenen Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen, um zukünftig bessere Entscheidungen zu treffen. Mehr kann ein Ratgeber nicht bieten.« Christiane Kürschner, roter-reiter.de, 30.4.2020

Details

Verkaufsrang

370

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.03.2020

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

21.6/13.7/2.3 cm

Gewicht

399 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-86614-1

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Jeder und jedem zu empfehlen!

Bewertung aus Greifensee am 07.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einfach, kompakt und gut ersichtlich/verständlich anhand von Begriffserklärungen und Bespielen zu lesen. Eine Selbstreflexion wird dadurch unangestrengt möglich. Gitta Jacob stellt am Ende eines Kapitels direkte Fragen, die sich Lesende zu ihren eigenen Verhaltensmuster, Kindheitserlebnissen und Glaubenssätzen stellen können. Wunderbarer Einstieg in das Thema "Schema".

Jeder und jedem zu empfehlen!

Bewertung aus Greifensee am 07.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Einfach, kompakt und gut ersichtlich/verständlich anhand von Begriffserklärungen und Bespielen zu lesen. Eine Selbstreflexion wird dadurch unangestrengt möglich. Gitta Jacob stellt am Ende eines Kapitels direkte Fragen, die sich Lesende zu ihren eigenen Verhaltensmuster, Kindheitserlebnissen und Glaubenssätzen stellen können. Wunderbarer Einstieg in das Thema "Schema".

so gelingt der Ausstieg!

Birgit M. aus A. am 07.01.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch beschreibt das uns allseits bekannte Schema F. Immer wieder holen einen dieselben schlechten Gefühle ein, immer wieder macht man die gleichen Fehler. Warum ist das so? Warum lässt man sich immer wieder so dirigieren? Was alles hat das mit unserer Kindheit zu tun? Welchen Einfluß hat Erfolg und Macht? Und was ist, wenn Kontrolle und Mißtrauen unser Leben bestimmen? Wie verlässt man das Schema F? Dafür gibt es so einige Möglichkeiten, die Gitta Jacob ausführlich schildert. Es ist wichtig mit seinem inneren Kind zu arbeiten, es zu besänftigen und zu stärken. Dazu findet man außerdem jede Menge Übungen und Arbeitsblätter. Der Inhalt ist gut verständlich, aber nicht immer ganz einfach zu lesen. Man muss sich wirklich eingehend mit der Materie beschäftigen. Aber nur so gelingt einem endgültig der Ausstieg aus dem Schema F! Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und viele hilfreiche Tipps daraus gezogen, obwohl ich kein Einsteiger in diesem Bereich bin.

so gelingt der Ausstieg!

Birgit M. aus A. am 07.01.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch beschreibt das uns allseits bekannte Schema F. Immer wieder holen einen dieselben schlechten Gefühle ein, immer wieder macht man die gleichen Fehler. Warum ist das so? Warum lässt man sich immer wieder so dirigieren? Was alles hat das mit unserer Kindheit zu tun? Welchen Einfluß hat Erfolg und Macht? Und was ist, wenn Kontrolle und Mißtrauen unser Leben bestimmen? Wie verlässt man das Schema F? Dafür gibt es so einige Möglichkeiten, die Gitta Jacob ausführlich schildert. Es ist wichtig mit seinem inneren Kind zu arbeiten, es zu besänftigen und zu stärken. Dazu findet man außerdem jede Menge Übungen und Arbeitsblätter. Der Inhalt ist gut verständlich, aber nicht immer ganz einfach zu lesen. Man muss sich wirklich eingehend mit der Materie beschäftigen. Aber nur so gelingt einem endgültig der Ausstieg aus dem Schema F! Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und viele hilfreiche Tipps daraus gezogen, obwohl ich kein Einsteiger in diesem Bereich bin.

Unsere Kund*innen meinen

Raus aus Schema F

von Gitta Jacob

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Raus aus Schema F