Leutnant Gustl
Gesprochen von
5
-
- Hardcover
- Taschenbuch
- eBook
- Hörbuch ausgewählt
-
Form:Einzelkauf Download
-
Hörtyp:Lesung
- Hörspiel Fr. 7.90
- Lesung Fr. 7.90 ausgewählt
-
Hörbuchfassung:ungekürzt
- gekürzt Fr. 8.90
- ungekürzt Fr. 7.90 ausgewählt
-
Gesprochen von:Markus Freistätter
Fr. 0.00 *
inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Beschreibung
Details
Family Sharing
Ja
Gesprochen von
Markus FreistätterSpieldauer
1 Stunde und 32 Minuten
Abo-Fähigkeit
Ja
Erscheinungsdatum
20.12.2016
Hörtyp
Lesung
Fassung
ungekürzt
Medium
MP3
Anzahl Dateien
20
Verlag
Audiamo VerlagSprache
Deutsch
EAN
9783903178298
Nach einem Konzertbesuch, dessen Vorführung Leutnant Gustl eher gelangweilt gefolgt ist, gerät er mit einem ihm bekannten Bäckermeister an der Garderobe in Streit. Gustl will seinen Säbel ziehen, wird aber von dem ihm körperlich überlegenen Bäckermeister daran gehindert und ein "dummer Bub" genannt. Zutiefst in seiner Ehre verletzt, sieht Leutnant Gustl nur einen einzigen Ausweg: seinen Selbstmord!
Arthur Schnitzlers wohl bekannteste Novelle zeichnet gekonnt ein Gesellschaftsportrait des Offizierstandes der k. u. k. Monarchie auf und spiegelt deren Ängste, Obsessionen und Neurosen wieder. Lebendig und einfühlsam interpretiert von Markus Freistätter.
Arthur Schnitzlers wohl bekannteste Novelle zeichnet gekonnt ein Gesellschaftsportrait des Offizierstandes der k. u. k. Monarchie auf und spiegelt deren Ängste, Obsessionen und Neurosen wieder. Lebendig und einfühlsam interpretiert von Markus Freistätter.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Klassiker - klassisch gut!
Leselady aus Wien am 02.08.2011
Bewertungsnummer: 733549
Bewertet: eBook (ePUB)
Durch dieses Buch quälen sich viele Gymnasiasten - zu recht! Die Sicht des inneren Monologs vermittelt ein komplett neues Lebensgefühl und die Handlung schildert das Leben einer Frau im Zwiespalt zwischen Prostitution und Emanzipation - großartig und schnell zu lesen.
Schnitzler virtuos
Susanna Wiedermann aus Wien am 17.06.2011
Bewertungsnummer: 725581
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Band Fräulein Else umfasst drei Erzählungen Schnitzlers, die alle im Stil des inneren Monologs geschrieben sind. In allen Geschichten ist der Tod gegenwärtig, immer der Tod einer Frau. Die ersten beiden Texte erzählen das Seelenleben von Männern, die eine Frau verloren haben, während Fräulein Else den inneren Kampf einer jungen Frau erzählt, die durch die Schulden ihres Vaters in eine schwierige Situation gebracht wird. Ihr unsagbarer Stolz steht in ständigem Zweigespräch mit der Liebe zu ihrem Vater, ihren Eltern. Mit diesen drei Erzählungen zeigte das literarische Allroundtalent Schnitzler, dass er auch die Technik des inneren Monologs exzellent beherrscht.