Leben ist ein unregelmäßiges Verb

Leben ist ein unregelmäßiges Verb Roman

Leben ist ein unregelmäßiges Verb

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 46.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 28.90

Fr. 28.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

17.08.2020

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

992 (Printausgabe)

Dateigröße

1867 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783446268531

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

17.08.2020

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

992 (Printausgabe)

Dateigröße

1867 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783446268531

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Leben ist ein unregelmässiges Verb

Bewertung aus Suhr am 06.09.2020

Bewertungsnummer: 1373606

Bewertet: eBook (ePUB)

Obwohl sprachlich brilliant, ist es viel zu lang, zu exzessiv in den Beschreibungen, die Wendungen zu konstruiert. Personen wie die Grossmutter sind mir noch nie begegnet, empfinde ich als unrealistisch und überzeichnet. Nach 360 Seiten habe ich aufgegeben. Mir gefiel "Nach Hause schwimmen" sehr gut, es hatte etwas Positives, was man vom "Leben..." nicht sagen kann. Zudem ist der plötzliche Unfalltod der sympathischen Tante ist eine Repetition und war ziemlich absehbar.

Leben ist ein unregelmässiges Verb

Bewertung aus Suhr am 06.09.2020
Bewertungsnummer: 1373606
Bewertet: eBook (ePUB)

Obwohl sprachlich brilliant, ist es viel zu lang, zu exzessiv in den Beschreibungen, die Wendungen zu konstruiert. Personen wie die Grossmutter sind mir noch nie begegnet, empfinde ich als unrealistisch und überzeichnet. Nach 360 Seiten habe ich aufgegeben. Mir gefiel "Nach Hause schwimmen" sehr gut, es hatte etwas Positives, was man vom "Leben..." nicht sagen kann. Zudem ist der plötzliche Unfalltod der sympathischen Tante ist eine Repetition und war ziemlich absehbar.

So vielversprechend und dann so enttäuschend

Bewertung aus Bielefeld am 07.06.2024

Bewertungsnummer: 2218099

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein mit fast 1000 Seiten langes Buch, ein interessanter Plot, ein verheißungsvoller Auftakt, der neugierig macht. Was wird aus den vier Kindern aus "Winnipeg", wie meistern sie ihr Leben unabhängig voneinander in einer Welt, die so völlig anders ist, als die Landkommune ihrer ersten zwölf Lebensjahre? Nur facettenhaft erhält man für Frida, Ringo und Linus Antworten, dafür erfährt man von Leander in epischer Breite und Überfluss. Nebenhandlungen, Nebenfiguren, teilweise unrealistisch oder langatmig, vielleicht auch einfach überflüssig, machen das Lesen anstrengend. Am Ende fasert das Buch auseinander, um müham und abrupt am Schluss mit einer halbherzigen Klammer versehen und beendet zu werden. Auch wenn ich mich ansonsten gerne in langen Büchern verliere, hier hätten etliche Seiten weniger dem Buch gut getan. So war es häufig einfach mühsam. Schade!

So vielversprechend und dann so enttäuschend

Bewertung aus Bielefeld am 07.06.2024
Bewertungsnummer: 2218099
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein mit fast 1000 Seiten langes Buch, ein interessanter Plot, ein verheißungsvoller Auftakt, der neugierig macht. Was wird aus den vier Kindern aus "Winnipeg", wie meistern sie ihr Leben unabhängig voneinander in einer Welt, die so völlig anders ist, als die Landkommune ihrer ersten zwölf Lebensjahre? Nur facettenhaft erhält man für Frida, Ringo und Linus Antworten, dafür erfährt man von Leander in epischer Breite und Überfluss. Nebenhandlungen, Nebenfiguren, teilweise unrealistisch oder langatmig, vielleicht auch einfach überflüssig, machen das Lesen anstrengend. Am Ende fasert das Buch auseinander, um müham und abrupt am Schluss mit einer halbherzigen Klammer versehen und beendet zu werden. Auch wenn ich mich ansonsten gerne in langen Büchern verliere, hier hätten etliche Seiten weniger dem Buch gut getan. So war es häufig einfach mühsam. Schade!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Leben ist ein unregelmäßiges Verb

von Rolf Lappert

3.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Grubenmann

Orell Füssli Wil

Zum Portrait

5/5

Vier Kinder werden von Behörden...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vier Kinder werden von Behörden aus Kommune befreit und auseinandergerissen. Die vier Protagonisten versuchen auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der neuen Situation zurechtzukommen. Der Autor beschreibt die Leben unglaublich detailliert und eindrücklich.
  • S. Grubenmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Vier Kinder werden von Behörden...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vier Kinder werden von Behörden aus Kommune befreit und auseinandergerissen. Die vier Protagonisten versuchen auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der neuen Situation zurechtzukommen. Der Autor beschreibt die Leben unglaublich detailliert und eindrücklich.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Leben ist ein unregelmäßiges Verb

von Rolf Lappert

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Leben ist ein unregelmäßiges Verb