Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
08.06.2020
Verlag
Saga EgmontSeitenzahl
51 (Printausgabe)
Dateigröße
458 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9788726555103
Eine Novelle, die zur Zeit der Burgunder- und Mailänderkriege in der Schweiz spielt: Der Waisenjunge Dietegen wird in Ruechenstein zu Unrecht verurteilt und soll gehängt werden. Wie durch ein Wunder stirbt er jedoch nicht, sondern wird von dem Mädchen Küngolt aus Seldwyla gerettet. Dietegen und Küngolt wollen später heiraten, doch die beiden Liebenden werden auseinandergebracht...
Gottfried Keller (1819-1890) war ein Schweizer Dichter und Politiker, der zu den grössten Erzählern der deutschsprachigen Literatur gehört. Nach einer Lehre als Landschaftsmaler und einem Studium der Geschichte und Staatswissenschaften, war er 15 Jahre als Staatsschreiber in Zürich tätig. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Der grüne Heinrich" und der zweiteilige Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla".
Gottfried Keller (1819-1890) war ein Schweizer Dichter und Politiker, der zu den grössten Erzählern der deutschsprachigen Literatur gehört. Nach einer Lehre als Landschaftsmaler und einem Studium der Geschichte und Staatswissenschaften, war er 15 Jahre als Staatsschreiber in Zürich tätig. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Der grüne Heinrich" und der zweiteilige Novellenzyklus "Die Leute von Seldwyla".
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen