Man beraubt sie der Früchte ihrer Arbeit, sperrt sie ein, beutet sie aus. Die Tiere auf dem Gutshof haben genug und proben den Aufstand – für eine bessere Welt, in der alle Tiere gleich und frei sind. Doch bald zeigt sich: Gleich heisst nicht gleich, und Freiheit ist ein kurzer Traum … George Orwells berühmte Allegorie über den Aufstand der Tiere ist bis heute der vielleicht klarste literarische Weckruf vor dem korrumpierenden Effekt von Macht. Wie schnell sich unsere Visionen von einer besseren Welt in einen totalitären Albtraum verwandeln können, das ist die zeitlose Warnung dieser Fabel.
Habe es für meine Tochter bestellt. İhr hat es ziemlich gefallen. Selbst fange bald damit an.
180 Zeichen sind nicht nötig um zu zeigen, wie meine Gedanken für dieses Buch sind.
Ende.
Kurz aber gut
Klara aus Wien am 26.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch hat mir sehr gut gefallen und obwohl es 1945 geschrieben wurde, greift es die Probleme unserer heutigen Gesellschaft auf. Ein wirkliches schönes Buch
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieses Buch habe ich nun endlich auch gelesen und muss sagen dass es meinen Erwartungen gerecht wurde und die waren echt ziemlich hoch.
Orwell schreibt in diesem Werk von einer Farm welche komplett von Tieren übernommen wird und eine Art Revolution durchfährt.
Dies erreicht er fantastisch und bildet viele Anspielungen aufs echte Leben indem er die Tiere mit Eigenschaften wichtiger Persönlichkeiten ausstattet.
Deswegen ist einfach viel über das Buch nachzudenken und rumzustudieren da alles einen tieferen Sinn haben kann und meist auch hat.
Es verdient zu den Klassikern zu gehören und ich bin sehr gespannt wie seine anderen Werke performen.
Denn dieses Buch steht definitiv auf meinem Klassikerpodest.
Der Erzählstil ist extrem gut verständlich wobei mit den Anspielungen viel rausgeholt wird.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein fesselndes Buch, das auf ironische Art den Kommunismus erklärt. Eine moderne, lehrreiche Fabel.
Auf Der "Herren Farm" in England kommt es zu einer Rebellion der Tiere gegen ihren Besitzer, Mr. Jones. Als dieser fleiht, übernehmen alle Tiere gemeinsam die Farm. Bald jedoch bauen die schlauen Schweine ihre Vormachtstellung zur Diktatur aus und alle anderen Tiere müssen gehorchen...
Ein Titel, den ich jedem empfehlen würde. Mit seinen 144 Seiten ist es auch schnell gelesen und hat einen tollen Spannungsbogen; ich habe das Buch am Stück durchgelesen.