Die Sonnenschwester
Band 6
Artikelbild von Die Sonnenschwester
Lucinda Riley

1. Die Sonnenschwester

Die Sonnenschwester Die sieben Schwestern Band 6

Aus der Reihe
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Die Sonnenschwester

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 11.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

478

Gesprochen von

Steffen Groth + weitere

Spieldauer

24 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.12.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

450

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

The Sun Sister (Macmillan)

Übersetzt von

Sonja Hauser + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783844537277

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

478

Gesprochen von

Spieldauer

24 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.12.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

450

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

The Sun Sister (Macmillan)

Übersetzt von

  • Sonja Hauser
  • Sibylle Schmidt
  • Ursula Wulfekamp

Sprache

Deutsch

EAN

9783844537277

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die sieben Schwestern

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

149 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

nur wegen Kenia interessant

Bewertung aus Gau-Bischofsheim am 21.12.2020

Bewertungsnummer: 1417426

Bewertet: Hörbuch-Download

Rezension zu Format Hörbuch Ich wollte das Buch eigentlich nicht lesen, da ich Elektra in den ersten Bänden absolut unsympathisch fand. Da der 6. Band in Kenia spielt, habe ich mich dann doch dazu entschieden und bin von der Geschichte der Sonnenschwester auch sehr angetan. Dieses Buch geht nicht so weit in die Vergangenheit zurück, sodass die Geschichte insgesamt nachvollziehbarer ist. Auch sind die Protagonisten Menschen aus dem normalen Leben und keine Komponisten, Königskinder oder sonst wie realitätsfern. Ich habe alle 6 Bücher als Hörbücher gekauft und mich auf die voluminöse Stimme von Oliver Straeck gefreut. Dieses Buch wird allerdings von Steffen Groth gelesen, den ich schon als Schauspieler nicht mag. Auch die Stimme von Elektra fand ich unsympathisch. Also empfehle ich das Buch zu lesen und nicht zu hören.

nur wegen Kenia interessant

Bewertung aus Gau-Bischofsheim am 21.12.2020
Bewertungsnummer: 1417426
Bewertet: Hörbuch-Download

Rezension zu Format Hörbuch Ich wollte das Buch eigentlich nicht lesen, da ich Elektra in den ersten Bänden absolut unsympathisch fand. Da der 6. Band in Kenia spielt, habe ich mich dann doch dazu entschieden und bin von der Geschichte der Sonnenschwester auch sehr angetan. Dieses Buch geht nicht so weit in die Vergangenheit zurück, sodass die Geschichte insgesamt nachvollziehbarer ist. Auch sind die Protagonisten Menschen aus dem normalen Leben und keine Komponisten, Königskinder oder sonst wie realitätsfern. Ich habe alle 6 Bücher als Hörbücher gekauft und mich auf die voluminöse Stimme von Oliver Straeck gefreut. Dieses Buch wird allerdings von Steffen Groth gelesen, den ich schon als Schauspieler nicht mag. Auch die Stimme von Elektra fand ich unsympathisch. Also empfehle ich das Buch zu lesen und nicht zu hören.

Die Sonnenschwester

Isa_He am 21.12.2024

Bewertungsnummer: 2368744

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Die Sonnenschwester“ ist der sechste Teil von Lucinda Rileys sieben Schwestern Reihe und man erfährt Elektras Geschichte und die ihrer Vorfahren. Elektra war mir von den Schwestern mit am unsympathischsten, war aber im Buch positiv von ihrer Geschichte und ihrer Entwicklung überrascht. Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Schnell war ich vollkommen von der Geschichte eingenommen. Ich mochte die bildhaften Beschreibungen gerne, sodass ich mir die unterschiedlichen Orte und Personen sehr gut vorstellen konnte. Wie üblich gibt es auch in diesem Teil zwei Erzählstränge, auch wenn es dieses Mal etwas länger gedauert hat, bis Elektra anfängt, ihre Vergangenheit zu ergründen. Elektra lernt man zunächst als egoistisch und unnahbar kennen, was es schwer macht sie zu mögen. Mit der Zeit merkt man dann aber, dass sie sich mit ihrem Verhalten eine Art Schutz aufgebaut hat, denn ihr Leben als Model hat nicht nur Vorteile sondern auch eine ganze Reihe Nachteile, wie Suchtprobleme oder dass sie sich kaum unerkannt in der Öffentlichkeit bewegen kann. Auch wenn Elektra es sich nach außen hin nicht anmerken lassen möchte, befindet sie sich an einem Tiefpunkt. Gut gefiel mir an dieser Stelle Elektras Entwicklung im Laufe des Buches. Durch neue Begegnungen, die zum Teil auch zu Freunden wurden, die für Elektra da sind, ging es für sie wieder bergauf, was ich einfach schön zu lesen fand. Generell gibt es in ihrer und auch in Cecilys Geschichte einige emotionale und traurige Szenen. Cecily mochte ich auch sehr. Sie lernt man als junge Amerikanerin kennen, die zunächst nur für einige Zeit nach Kenia zu ihrer Patentante fährt, es dann aber doch anders kommt. Ihre Geschichte empfand ich als sehr berührend und Cecily ist eine absolut liebenswerte und starke Frau. Wie sie aber mit Elektras und Stellas Geschichte in Verbindung steht, das müsst ihr selbst lesen. Mir hat „die Sonnenschwester“ auf jeden Fall sehr gut gefallen. Ich mochte den Einblick die man vom Kenia der Vergangenheit bekam, ebenfalls wurden von der Autorin einige wichtige Themen angesprochen, wie Suchtprobleme, Entzug oder auch die Diskriminierung anderer Bevölkerungsgruppen und der Kampf um Gleichberechtigung. Von mir bekommt das Buch insgesamt fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Die Sonnenschwester

Isa_He am 21.12.2024
Bewertungsnummer: 2368744
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch „Die Sonnenschwester“ ist der sechste Teil von Lucinda Rileys sieben Schwestern Reihe und man erfährt Elektras Geschichte und die ihrer Vorfahren. Elektra war mir von den Schwestern mit am unsympathischsten, war aber im Buch positiv von ihrer Geschichte und ihrer Entwicklung überrascht. Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Schnell war ich vollkommen von der Geschichte eingenommen. Ich mochte die bildhaften Beschreibungen gerne, sodass ich mir die unterschiedlichen Orte und Personen sehr gut vorstellen konnte. Wie üblich gibt es auch in diesem Teil zwei Erzählstränge, auch wenn es dieses Mal etwas länger gedauert hat, bis Elektra anfängt, ihre Vergangenheit zu ergründen. Elektra lernt man zunächst als egoistisch und unnahbar kennen, was es schwer macht sie zu mögen. Mit der Zeit merkt man dann aber, dass sie sich mit ihrem Verhalten eine Art Schutz aufgebaut hat, denn ihr Leben als Model hat nicht nur Vorteile sondern auch eine ganze Reihe Nachteile, wie Suchtprobleme oder dass sie sich kaum unerkannt in der Öffentlichkeit bewegen kann. Auch wenn Elektra es sich nach außen hin nicht anmerken lassen möchte, befindet sie sich an einem Tiefpunkt. Gut gefiel mir an dieser Stelle Elektras Entwicklung im Laufe des Buches. Durch neue Begegnungen, die zum Teil auch zu Freunden wurden, die für Elektra da sind, ging es für sie wieder bergauf, was ich einfach schön zu lesen fand. Generell gibt es in ihrer und auch in Cecilys Geschichte einige emotionale und traurige Szenen. Cecily mochte ich auch sehr. Sie lernt man als junge Amerikanerin kennen, die zunächst nur für einige Zeit nach Kenia zu ihrer Patentante fährt, es dann aber doch anders kommt. Ihre Geschichte empfand ich als sehr berührend und Cecily ist eine absolut liebenswerte und starke Frau. Wie sie aber mit Elektras und Stellas Geschichte in Verbindung steht, das müsst ihr selbst lesen. Mir hat „die Sonnenschwester“ auf jeden Fall sehr gut gefallen. Ich mochte den Einblick die man vom Kenia der Vergangenheit bekam, ebenfalls wurden von der Autorin einige wichtige Themen angesprochen, wie Suchtprobleme, Entzug oder auch die Diskriminierung anderer Bevölkerungsgruppen und der Kampf um Gleichberechtigung. Von mir bekommt das Buch insgesamt fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Sonnenschwester

von Lucinda Riley

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Sonnenschwester