Buddha Bowls - Vegan

Buddha Bowls - Vegan

Über 50 gesunde und nachhaltige Rezepte

eBook

Fr.17.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Buddha Bowls - Vegan

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 28.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.90

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

02.02.2021

Verlag

Edition Michael Fischer

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

02.02.2021

Verlag

Edition Michael Fischer

Seitenzahl

144 (Printausgabe)

Dateigröße

31436 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783745905571

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lecker

Lookwhatyoumademebook am 15.09.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: Richtig lecker und außerdem noch gesund: Buddha Bowls machen Spaß und sind leicht zuzubereiten – auch ohne tierische Produkte! In „Buddha Bowls – Vegan“ stellt die Autorin Jessica Lerchenmüller über 50 Rezepte für Frühstück-, Salate-, To-go-, Dinner- und Dessertbowls zusammen – von Smoothie Bowls über Eintöpfe bis hin zu Sweet Bowls. Damit rückt die vegane Küche mit einer vielfältigen Auswahl an Bowls voller essentieller Nährstoffe, frischer Zutaten und aromatischer Gewürze ins Rampenlicht Daten: Autorin: Jessica Lerchenmüller Verlag: EMF ISBN: 97833745902334 Erscheinungsdatum: 02.02.2021 Für manche ist Bowl nur ein anderer Begriff für Salat, für mich, Jessica, ist es etwas anderes. Mit ,,Buddha Bowls Vegan” zeige ich euch, wie geschmackvoll und anders Bowls sein können. Doch bevor wir uns den Rezepten widmen, erkläre ich euch in meinem Buch, was Bowls für mich darstellen und warum eine vegane Ernährung alles andere als langweilig ist. Das Topping einer Bowl ist das a und o, um den vollen Genuss zu entfalten. Ich habe euch ein paar Toppings niedergeschrieben. Da wird mindestens ein Topping sein, das deinen Gaumen schmeicheln wird, versprochen. Solltest du vorhaben, dir öfter eine gesunde Bowln zu gönnen, macht sich ein Vorratsschrank ganz gut in deinen vier Wänden. Ich habe ein paar Sachen verfasst und warum ich finde, dass sie nicht fehlen dürfen. Zudem habe ich die Seiten mit Tipps ausgeschmückt, damit du die Lebensmittel auch richtig lagerst und das volle Potential aus ihnen schöpfen kannst. Aufstriche und Dips, sind genauso wichtig wie das Topping. Daher habe ich es mir nicht nehmen lassen und auch in diesem Bereich Rezepte verfasst. Und bevor du fragst: Für die Dressing Liebhaber*innen, habe ich auch ein paar leckere Rezepte aufgeschrieben. Ich habe meine Bowls nach Kategorien zusammengestellt. Frühstück - Bowls, Salat – Bowls, Bowls für unter der Woche und Dessert – Bowls. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du mindestens ein passendes Rezept für dich finden wirst. Doch wie sind meine Rezepte aufgebaut ? Simpel, würde ich sagen. Ich habe eine Liste mit den Zutaten und der Menge verfasst und daneben die Durchführung. Ein Bild, wie das fertige Rezept im besten Fall aussehen soll, ist natürlich auch pro Rezept abgebildet. Also, worauf wartest du noch ? Schau beim EMF Verlag vorbei und sichere dir eines dieser gut durchdachten Bücher. Anmerkung: Diese Rezension ist natürlich nicht von Jessica Lerchenmüller verfasst worden, sondern von mir. Ich hebe mich nur gern bei meinen Rezensionen ab und schreibe aus der Sicht der Protagonist*innen.

Lecker

Lookwhatyoumademebook am 15.09.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: Richtig lecker und außerdem noch gesund: Buddha Bowls machen Spaß und sind leicht zuzubereiten – auch ohne tierische Produkte! In „Buddha Bowls – Vegan“ stellt die Autorin Jessica Lerchenmüller über 50 Rezepte für Frühstück-, Salate-, To-go-, Dinner- und Dessertbowls zusammen – von Smoothie Bowls über Eintöpfe bis hin zu Sweet Bowls. Damit rückt die vegane Küche mit einer vielfältigen Auswahl an Bowls voller essentieller Nährstoffe, frischer Zutaten und aromatischer Gewürze ins Rampenlicht Daten: Autorin: Jessica Lerchenmüller Verlag: EMF ISBN: 97833745902334 Erscheinungsdatum: 02.02.2021 Für manche ist Bowl nur ein anderer Begriff für Salat, für mich, Jessica, ist es etwas anderes. Mit ,,Buddha Bowls Vegan” zeige ich euch, wie geschmackvoll und anders Bowls sein können. Doch bevor wir uns den Rezepten widmen, erkläre ich euch in meinem Buch, was Bowls für mich darstellen und warum eine vegane Ernährung alles andere als langweilig ist. Das Topping einer Bowl ist das a und o, um den vollen Genuss zu entfalten. Ich habe euch ein paar Toppings niedergeschrieben. Da wird mindestens ein Topping sein, das deinen Gaumen schmeicheln wird, versprochen. Solltest du vorhaben, dir öfter eine gesunde Bowln zu gönnen, macht sich ein Vorratsschrank ganz gut in deinen vier Wänden. Ich habe ein paar Sachen verfasst und warum ich finde, dass sie nicht fehlen dürfen. Zudem habe ich die Seiten mit Tipps ausgeschmückt, damit du die Lebensmittel auch richtig lagerst und das volle Potential aus ihnen schöpfen kannst. Aufstriche und Dips, sind genauso wichtig wie das Topping. Daher habe ich es mir nicht nehmen lassen und auch in diesem Bereich Rezepte verfasst. Und bevor du fragst: Für die Dressing Liebhaber*innen, habe ich auch ein paar leckere Rezepte aufgeschrieben. Ich habe meine Bowls nach Kategorien zusammengestellt. Frühstück - Bowls, Salat – Bowls, Bowls für unter der Woche und Dessert – Bowls. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du mindestens ein passendes Rezept für dich finden wirst. Doch wie sind meine Rezepte aufgebaut ? Simpel, würde ich sagen. Ich habe eine Liste mit den Zutaten und der Menge verfasst und daneben die Durchführung. Ein Bild, wie das fertige Rezept im besten Fall aussehen soll, ist natürlich auch pro Rezept abgebildet. Also, worauf wartest du noch ? Schau beim EMF Verlag vorbei und sichere dir eines dieser gut durchdachten Bücher. Anmerkung: Diese Rezension ist natürlich nicht von Jessica Lerchenmüller verfasst worden, sondern von mir. Ich hebe mich nur gern bei meinen Rezensionen ab und schreibe aus der Sicht der Protagonist*innen.

Unsere Kund*innen meinen

Buddha Bowls – Vegan

von Jessica Lerchenmüller

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Buddha Bowls - Vegan