• Produktbild: Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst
  • Produktbild: Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst
  • Produktbild: Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst
  • Produktbild: Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst

Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst Gedichte aus fünf Jahrhunderten, in denen der Mond erscheint

2

Fr. 44.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.08.2021

Abbildungen

144, durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Franziska Harvey

Herausgeber

Ulrich Maske

Verlag

Goya

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

28.7/22.3/2.5 cm

Gewicht

1128 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8337-3135-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

20.08.2021

Abbildungen

144, durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Franziska Harvey

Herausgeber

Ulrich Maske

Verlag

Goya

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

28.7/22.3/2.5 cm

Gewicht

1128 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8337-3135-8

Herstelleradresse

Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
DE

Email: customer.service@edel.com

Weitere Bände von Illustrierte Goya-Schätze

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wunderschönes Bilderbuch für Erwachsene

gst aus Pirna am 30.01.2022

Bewertungsnummer: 1647553

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manchmal muss man zur Ruhe kommen. Ich kann das am besten mit Wachträumen, unterstützt von schönen Bildern. Wie mit diesem großformatigen Gedichtband. Was Ulrich Maske und Franziska Harvey hier zusammengestellt haben, ist etwas ganz Besonderes. Er hat schon als Kind Gedichte geliebt und mit 18 sein erstes eigenes veröffentlicht. Inzwischen produziert der Text- und Musikautor Hörbücher und Hörspiele. Franziska Harvey hat die Auswahl der Gedichte aus fünf Jahrhunderten (von bekannten und unbekannten Autoren) mit Zeichnungen versehen, mal farbig, mal schwarz-weiß. So ist ein Buch zum Träumen entstanden, ein Buch, das einen weit fort trägt aus dem schnöden Alltag. Ein Buch, das den Mond besingt und zum Blättern einlädt. Ich wollte mir die Traumzeiten mit dem gleichnamigen Hörbuch noch verschönern. Vorgestellt hatte ich mir, die Gedichte von professionellen Sprechern vortragen zu lassen und dabei die schönen Illustrationen des Buches zu genießen. Doch das war leider nicht so einfach, da die Auswahl der Gedichte unterschiedlich ist – nicht nur in der Reihenfolge. Manche der Gedichte vom Hörbuch fand ich Buch gar nicht. Auch hat das Blättern und Suchen hat den Genuss etwas getrübt. Doch unabhängig davon bin ich begeistert von diesem wunderbaren Buch, das mich sicher noch oft zu mondsüchtigen Träumen einladen wird.

Wunderschönes Bilderbuch für Erwachsene

gst aus Pirna am 30.01.2022
Bewertungsnummer: 1647553
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Manchmal muss man zur Ruhe kommen. Ich kann das am besten mit Wachträumen, unterstützt von schönen Bildern. Wie mit diesem großformatigen Gedichtband. Was Ulrich Maske und Franziska Harvey hier zusammengestellt haben, ist etwas ganz Besonderes. Er hat schon als Kind Gedichte geliebt und mit 18 sein erstes eigenes veröffentlicht. Inzwischen produziert der Text- und Musikautor Hörbücher und Hörspiele. Franziska Harvey hat die Auswahl der Gedichte aus fünf Jahrhunderten (von bekannten und unbekannten Autoren) mit Zeichnungen versehen, mal farbig, mal schwarz-weiß. So ist ein Buch zum Träumen entstanden, ein Buch, das einen weit fort trägt aus dem schnöden Alltag. Ein Buch, das den Mond besingt und zum Blättern einlädt. Ich wollte mir die Traumzeiten mit dem gleichnamigen Hörbuch noch verschönern. Vorgestellt hatte ich mir, die Gedichte von professionellen Sprechern vortragen zu lassen und dabei die schönen Illustrationen des Buches zu genießen. Doch das war leider nicht so einfach, da die Auswahl der Gedichte unterschiedlich ist – nicht nur in der Reihenfolge. Manche der Gedichte vom Hörbuch fand ich Buch gar nicht. Auch hat das Blättern und Suchen hat den Genuss etwas getrübt. Doch unabhängig davon bin ich begeistert von diesem wunderbaren Buch, das mich sicher noch oft zu mondsüchtigen Träumen einladen wird.

Ein Hörbuch für zwischendurch

Astrid Wergen am 19.06.2022

Bewertungsnummer: 1732764

Bewertet: Hörbuch (CD)

Wenn ich an den Mond in Verbindung an die Literatur denke, fällt mir ausser „der Mond ist aufgegangen“ recht wenig ein, was z. B. Gedichte anbelangt. Und doch gibt es viel viel mehr Literatur, die sich um den Mond dreht. In diesem Hörbuch dreht sich alles um den Erdtrabanten. Ob Gedicht oder musikalischer Beitrag: dieses Werk bietet beides. Verschiedene Sprecher und verschiedene Interpreten umranden den Mix. Zugegeben: es ist ein Hörbuch, das man nicht an einem Stück hören kann. Die einzelnen Stücke dürfen den Hörer auf sich wirken lassen. Das ist aber auch der Vorteil dieses Hörbuches: man kann häppchenweise zwischendurch das ein oder andere Kapitel genießen kann, und kann später weiter hören. Im Großen und Ganzen hat mir das Hörbuch recht gut gefallen. Zwar ist nicht jeder Sprecher mein Fall gewesen, aber dennoch hat mir dieser Ausflug ganz gut gefallen. Die musikalischen Einlagen lockern das ganze auf, und man kann z. B. bei der Hausarbeit sich ablenken lassen. Ein nettes Hörbuch für zwischendurch.

Ein Hörbuch für zwischendurch

Astrid Wergen am 19.06.2022
Bewertungsnummer: 1732764
Bewertet: Hörbuch (CD)

Wenn ich an den Mond in Verbindung an die Literatur denke, fällt mir ausser „der Mond ist aufgegangen“ recht wenig ein, was z. B. Gedichte anbelangt. Und doch gibt es viel viel mehr Literatur, die sich um den Mond dreht. In diesem Hörbuch dreht sich alles um den Erdtrabanten. Ob Gedicht oder musikalischer Beitrag: dieses Werk bietet beides. Verschiedene Sprecher und verschiedene Interpreten umranden den Mix. Zugegeben: es ist ein Hörbuch, das man nicht an einem Stück hören kann. Die einzelnen Stücke dürfen den Hörer auf sich wirken lassen. Das ist aber auch der Vorteil dieses Hörbuches: man kann häppchenweise zwischendurch das ein oder andere Kapitel genießen kann, und kann später weiter hören. Im Großen und Ganzen hat mir das Hörbuch recht gut gefallen. Zwar ist nicht jeder Sprecher mein Fall gewesen, aber dennoch hat mir dieser Ausflug ganz gut gefallen. Die musikalischen Einlagen lockern das ganze auf, und man kann z. B. bei der Hausarbeit sich ablenken lassen. Ein nettes Hörbuch für zwischendurch.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst

von Ulrich Maske, Mascha Kaleko, Wolfgang Borchert

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst
  • Produktbild: Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst
  • Produktbild: Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst
  • Produktbild: Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst