Artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch
Artikelbild von Artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch
Nicola Schmidt

1. artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch

Artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch

Gefühle liebevoll begleiten - Entwicklungsschritte verstehen - Mit Kindern wachsen. Von 2 bis 6 Jahren.

Hörbuch-Download (MP3)

Artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 25.90
Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 19.90

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1432

Sprecher

Nina West + weitere

Spieldauer

8 Stunden und 15 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1432

Sprecher

Spieldauer

8 Stunden und 15 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

21.11.2022

Verlag

Der Hörverlag

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783844540307

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Umfassendes Standardwerk zu bedürfnisorientierter Erziehung

Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 28.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer seine Kinder bedürfnisorientiert großziehen möchte, kommt um Nicola Schmidts Buch „artgerecht – Das andere Kleinkinderbuch“ aus dem Kösel-Verlag kaum herum. Nachdem es im ersten „artgerecht“-Buch ums Babyalter ging, widmet sich dieses Buch nun den 2-6-Jährigen. In 8 Kapiteln beschäftigt sich die Autorin mit verschiedenen Themenbereichen des Familienalltags und zeigt jeweils, wie Erziehung ihres Erachtens artgerecht(er) funktioniert. Dass viele Experten mittlerweile für BEziehung statt ERziehung plädieren, dürfte den meisten Eltern bekannt sein. Wie das gelingen kann, wird in diesem Buch ausführlich dargestellt. Dabei lockern kleine Grafiken und die farbliche Gestaltung den Text schön auf. Der Schreibstil ist durchweg neutral und wertschätzend. Die Autorin betont immer wieder, dass jede Familie ihren eigenen Weg finden muss und dieses Buch allenfalls ein Wegweiser sein kann. Besonders gut gefällt mir, dass Nicola Schmidt nah am Leben schreibt. Es fließen sowohl eigene Erfahrungen, Expertenmeinungen, Elternstatements, als auch eine Menge praxisnaher Alltagstipps mit ein. Alle genannten Fakten im Buch werden anhand von Quellenangaben belegt. Die Autorin führt zahlreiche Studienergebnisse und Zitate von anderen Experten an, die ihre Aussagen belegen und dogmatisiert diese dennoch nicht. Ich kann das Buch allen Eltern wärmstens ans Herz legen, da es als praxisnahes Standardwerk für die bedürfnisorientierte oder eben „artgerechte“ Erziehung kleiner Kinder wunderbar taugt, ohne mit erhobenem Zeigefinger zu belehren.

Umfassendes Standardwerk zu bedürfnisorientierter Erziehung

Sabrina Tschorn - Aus Liebe zum Lesen Literaturblog am 28.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer seine Kinder bedürfnisorientiert großziehen möchte, kommt um Nicola Schmidts Buch „artgerecht – Das andere Kleinkinderbuch“ aus dem Kösel-Verlag kaum herum. Nachdem es im ersten „artgerecht“-Buch ums Babyalter ging, widmet sich dieses Buch nun den 2-6-Jährigen. In 8 Kapiteln beschäftigt sich die Autorin mit verschiedenen Themenbereichen des Familienalltags und zeigt jeweils, wie Erziehung ihres Erachtens artgerecht(er) funktioniert. Dass viele Experten mittlerweile für BEziehung statt ERziehung plädieren, dürfte den meisten Eltern bekannt sein. Wie das gelingen kann, wird in diesem Buch ausführlich dargestellt. Dabei lockern kleine Grafiken und die farbliche Gestaltung den Text schön auf. Der Schreibstil ist durchweg neutral und wertschätzend. Die Autorin betont immer wieder, dass jede Familie ihren eigenen Weg finden muss und dieses Buch allenfalls ein Wegweiser sein kann. Besonders gut gefällt mir, dass Nicola Schmidt nah am Leben schreibt. Es fließen sowohl eigene Erfahrungen, Expertenmeinungen, Elternstatements, als auch eine Menge praxisnaher Alltagstipps mit ein. Alle genannten Fakten im Buch werden anhand von Quellenangaben belegt. Die Autorin führt zahlreiche Studienergebnisse und Zitate von anderen Experten an, die ihre Aussagen belegen und dogmatisiert diese dennoch nicht. Ich kann das Buch allen Eltern wärmstens ans Herz legen, da es als praxisnahes Standardwerk für die bedürfnisorientierte oder eben „artgerechte“ Erziehung kleiner Kinder wunderbar taugt, ohne mit erhobenem Zeigefinger zu belehren.

Nach den anderen Büchern von der Autorin leider mehr erwartet

Bewertung aus Fritzlar am 10.04.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich schätze die Bücher von Nicola Schmidt sehr. Leider empfinde ich dieses Buch als das schwächste ihrer Bücher. Behandelt werden sie Themen Essen, Schlafen, trocken werden, spielen, Familienleben, eigenständig werden, Betreuung. Im Vergleich zu den anderen Büchern fehlen mir oft handfeste Handlungsstrategien bzw vll Ideen wenn die herkömmliche Kompromissfindung mit dem Kleinkind nicht funktioniert. Wirklich empfehlen kann ich von ihr jedoch das Gwschwisterbuch

Nach den anderen Büchern von der Autorin leider mehr erwartet

Bewertung aus Fritzlar am 10.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich schätze die Bücher von Nicola Schmidt sehr. Leider empfinde ich dieses Buch als das schwächste ihrer Bücher. Behandelt werden sie Themen Essen, Schlafen, trocken werden, spielen, Familienleben, eigenständig werden, Betreuung. Im Vergleich zu den anderen Büchern fehlen mir oft handfeste Handlungsstrategien bzw vll Ideen wenn die herkömmliche Kompromissfindung mit dem Kleinkind nicht funktioniert. Wirklich empfehlen kann ich von ihr jedoch das Gwschwisterbuch

Unsere Kund*innen meinen

Artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch

von Nicola Schmidt

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Artgerecht - Das andere Kleinkinderbuch