Die Zeit der Glühwürmchen
Band 1
Artikelbild von Die Zeit der Glühwürmchen
Patricia Koelle

1. Die Zeit der Glühwürmchen - Die Inselgärten-Reihe, Band 1 (Ungekürzt)

Die Zeit der Glühwürmchen

Aus der Reihe
Gesprochen von

Die Zeit der Glühwürmchen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 25.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Eva Gosciejewicz

Spieldauer

12 Stunden und 58 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.08.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

197

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732456376

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Eva Gosciejewicz

Spieldauer

12 Stunden und 58 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.08.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

197

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732456376

Weitere Bände von Die Inselgärten-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

21 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein unglaublich schönes Buch!

Monika Schulte aus Hagen am 05.07.2021

Bewertungsnummer: 1523208

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Name der Autorin war mir natürlich längst geläufig, doch bisher hatte ich keines ihrer Bücher gelesen. Dann war ich letztes Jahr zur Reha in Graal-Müritz und habe in der wunderbaren kleinen Ostsee-Buchhandlung die ersten beiden Teile der Inselgärten-Reihe entdeckt. Doch es hat ein weiteres halbes Jahr gedauert, bis ich jetzt endlich den ersten Teil gelesen habe und wie ich finde, genau zur richtigen Zeit. Es ist die wunderschöne Geschichte der Journalistin Taru, die sich von ihrem Mann getrennt hat, um endlich das zu tun, was ihr gut tut. Es ist aber auch die Geschichte der jungen Studentin Remy, die auf einem Speicher einen alten Sekretär entdeckt. Einen Sekretär mit Gravuren von Glühwürmchen, Schmetterlingen, Bienen und Libellen. Die Liebe zur Natur, zu Gärten, die bedrohten Insekten ein neues Zuhause geben, führt die beiden Frauen zusammen und lässt sie wiederum gemeinsam die Geschichte von Mervins Garten entdecken. "Die Zeit der Glühwürmchen" - ein wahrer Lesegenuss! Ein unheimlich positives, anrührendes Buch über Werte, über Selbstfindung und über Freundschaft und Liebe. Wunderbare Charaktere und Naturbeschreibungen. Ein außergewöhnlicher Schreibstil, ganz zart und doch mitreißend. Diese Geschichte ist wie eine warme Umarmung. Ein unglaublich schönes Buch, eine Geschichte für die Seele.

Ein unglaublich schönes Buch!

Monika Schulte aus Hagen am 05.07.2021
Bewertungsnummer: 1523208
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Name der Autorin war mir natürlich längst geläufig, doch bisher hatte ich keines ihrer Bücher gelesen. Dann war ich letztes Jahr zur Reha in Graal-Müritz und habe in der wunderbaren kleinen Ostsee-Buchhandlung die ersten beiden Teile der Inselgärten-Reihe entdeckt. Doch es hat ein weiteres halbes Jahr gedauert, bis ich jetzt endlich den ersten Teil gelesen habe und wie ich finde, genau zur richtigen Zeit. Es ist die wunderschöne Geschichte der Journalistin Taru, die sich von ihrem Mann getrennt hat, um endlich das zu tun, was ihr gut tut. Es ist aber auch die Geschichte der jungen Studentin Remy, die auf einem Speicher einen alten Sekretär entdeckt. Einen Sekretär mit Gravuren von Glühwürmchen, Schmetterlingen, Bienen und Libellen. Die Liebe zur Natur, zu Gärten, die bedrohten Insekten ein neues Zuhause geben, führt die beiden Frauen zusammen und lässt sie wiederum gemeinsam die Geschichte von Mervins Garten entdecken. "Die Zeit der Glühwürmchen" - ein wahrer Lesegenuss! Ein unheimlich positives, anrührendes Buch über Werte, über Selbstfindung und über Freundschaft und Liebe. Wunderbare Charaktere und Naturbeschreibungen. Ein außergewöhnlicher Schreibstil, ganz zart und doch mitreißend. Diese Geschichte ist wie eine warme Umarmung. Ein unglaublich schönes Buch, eine Geschichte für die Seele.

Eine zauberhafte Geschichte

leseratte1310 am 20.03.2021

Bewertungsnummer: 1469120

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die fünfzigjährige Taru Favonius hat ihr Leben umgekrempelt. Sie hat sich von ihrem Mann getrennt und auch den einengenden Job bei einer Zeitung gekündigt. Ihre Tochter Kaia besucht sie und bringt ihre Freundin Remy mit. Remy entdeckt auf dem Dachboden einen alten, wunderschön gearbeiteten Sekretär. Die Front ist Glühwürmchen, Schmetterlingen, Bienen und Libellen. In dem Möbelstück finden sie einen Brief von dem früheren Besitzer des Sekretärs. Das bringt die beiden ungleichen Frauen dazu, ein gemeinsames Projekt zu starten und sich damit einen Traum zu erfüllen. Früher einmal hat man in einem geschützten Garten der Natur freien Lauf gelassen. Sie wollen solche einen Garten gemeinsam anlegen. Dabei kommen aber bei Taru Erinnerungen hoch, die sie zurückbringen nach Rügen in den siebziger Jahren. Dies ist mein erstes Buch der Autorin Patricia Koelle und es hat mir gut gefallen. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Alles ist so wundervoll beschrieben, dass ich mich wirklich wohlgefühlt habe. Das Insektensterben ist ein Thema, das uns alle beschäftigen sollte. Die Protagonistinnen Taru und Remy sind sympathische Frauen, die trotz des Altersunterschiedes Gemeinsamkeiten haben. Nicht nur der Beruf verbindet sie, sondern auch ihr Traum, den sie sich erfüllen wollen. Taru aber wird immer wieder von Albträumen heimgesucht, die mir ihrer Vergangenheit in der DDR zu tun haben. Remy aber möchte Kontakt zu ihrer Familie haben. Daneben aber gibt es noch eine ganze Reihe interessanter Personen, die sich immer näherkommen. Es ist eine ruhig erzählte Geschichte, die überraschend tiefgründig ist. Ich kann diesen Roman nur empfehlen.

Eine zauberhafte Geschichte

leseratte1310 am 20.03.2021
Bewertungsnummer: 1469120
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die fünfzigjährige Taru Favonius hat ihr Leben umgekrempelt. Sie hat sich von ihrem Mann getrennt und auch den einengenden Job bei einer Zeitung gekündigt. Ihre Tochter Kaia besucht sie und bringt ihre Freundin Remy mit. Remy entdeckt auf dem Dachboden einen alten, wunderschön gearbeiteten Sekretär. Die Front ist Glühwürmchen, Schmetterlingen, Bienen und Libellen. In dem Möbelstück finden sie einen Brief von dem früheren Besitzer des Sekretärs. Das bringt die beiden ungleichen Frauen dazu, ein gemeinsames Projekt zu starten und sich damit einen Traum zu erfüllen. Früher einmal hat man in einem geschützten Garten der Natur freien Lauf gelassen. Sie wollen solche einen Garten gemeinsam anlegen. Dabei kommen aber bei Taru Erinnerungen hoch, die sie zurückbringen nach Rügen in den siebziger Jahren. Dies ist mein erstes Buch der Autorin Patricia Koelle und es hat mir gut gefallen. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Alles ist so wundervoll beschrieben, dass ich mich wirklich wohlgefühlt habe. Das Insektensterben ist ein Thema, das uns alle beschäftigen sollte. Die Protagonistinnen Taru und Remy sind sympathische Frauen, die trotz des Altersunterschiedes Gemeinsamkeiten haben. Nicht nur der Beruf verbindet sie, sondern auch ihr Traum, den sie sich erfüllen wollen. Taru aber wird immer wieder von Albträumen heimgesucht, die mir ihrer Vergangenheit in der DDR zu tun haben. Remy aber möchte Kontakt zu ihrer Familie haben. Daneben aber gibt es noch eine ganze Reihe interessanter Personen, die sich immer näherkommen. Es ist eine ruhig erzählte Geschichte, die überraschend tiefgründig ist. Ich kann diesen Roman nur empfehlen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Zeit der Glühwürmchen

von Patricia Koelle

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Zeit der Glühwürmchen