Studiküche vegan Schnelle und schlaue Rezepte
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 18.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.02.2022
Verlag
Gräfe und Unzer Verlag GmbHSeitenzahl
64
Maße (L/B/H)
19.9/16.4/0.9 cm
Gewicht
197 g
Auflage
3
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8338-8254-8
Das vegan Kochbuch für Studenten – einfache, schnelle und preiswerte Rezepte fürs 1. Semester und darüber hinaus!
Statt der Ernst des Lebens beginnt für viele Erstsemester und Studenten nun der Spass des Lebens – die erste eigene Wohnung und somit die erste eigene Küche. Zutaten, Rezepte und Essenszeiten können nun ganz frei gewählt werden – einem Mitternachtssnack mit Freunden steht nun nichts mehr im Wege. Die passenden Einsteiger-Rezepte liefert Martin Kintrup in seinem neuen Kochbuch Studiküche vegan. Ganz ohne Tier schmecken hier Frühstück, Hauptmahlzeiten und Snacks. Und wie einfach selbst kochen ist, zeigen nicht nur die Rezepte mit maximal 10 Zutaten – sondern auch die umfangreichen Tipps zur Blitzküche.
Das beste Studenten Geschenk zum Start …
… sind neben der Grundausstattung zum Loslegen in der Küche auch schnelle und einfache Rezepte. Zum Beispiel zum Frühstück – denn so startet man auch nach langer Feierei entspannt in die Vorlesung. Neben Waffeln, Sandwiches und Porridge-Variationen warten auch Katerfrühstück aus Rührtofu sowie Pancakes darauf, ausprobiert zu werden.
Vegane Rezepte
Mit wenigen Zutaten und kurzer Zubereitungszeit überzeugen die Gerichte selbst Kochmuffel davon, mal selbst den Löffel zu schwingen. Die Kategorien:
- Extraschnell satt
- Gechillt Kochen
- Soulfood
zeigen nicht nur kreative Mahlzeiten, sondern sättigen auch günstig und lassen sich oft für den nächsten Tag mit vorbereiten. Diese Meal-Prep-Tipps sind Gold wert, wenn die Mensa mal wieder kein veganes Angebot bereithält.
Einfache und schnelle Rezepte
Die besten Eiweissquellen sowie die wichtigsten Mikronährstoffe hat Autor Kintrup durch viel Erfahrung und Raffinesse in das Kochbuch für Studenten eingebaut. Jetzt fällt nur noch die Entscheidung an, was als Erstes ausprobiert wird:
- Gnocchisalat mit Pinienkernen
- Curry-Nudelsuppe mit Erdnuss
- Nudelgratin mit Aubergine und Knusperkruste
- Falafelburger
- Mini-Tostadas mit Mango-Salsa
Weitere Bände von GU Küchenratgeber
-
Rezepte unter 2 Euro von Bettina Matthaei
Bettina Matthaei
Rezepte unter 2 EuroBuch
Fr. 17.90
-
Breifrei mit 5 Zutaten von Annina Schäflein
Annina Schäflein
Breifrei mit 5 ZutatenBuch
Fr. 17.90
-
Überraschende Ideen für deinen Kontaktgrill von Marco Seifried
Marco Seifried
Überraschende Ideen für deinen KontaktgrillBuch
Fr. 17.90
-
Herzhaft vegan von Corinna Schober
Corinna Schober
Herzhaft veganBuch
Fr. 17.90
-
Persisch von Tanja Dusy
Tanja Dusy
PersischBuch
Fr. 17.90
-
1 Nudel – 40 Salate von Gina Greifenstein
Gina Greifenstein
1 Nudel – 40 SalateBuch
Fr. 17.90
-
Happy Vegan Bowls von Annina Schäflein
Annina Schäflein
Happy Vegan BowlsBuch
Fr. 17.90
-
Wok von Angelika Ilies
Angelika Ilies
WokBuch
Fr. 19.90
-
Happy vegan mit 5 Zutaten von Lena Merz
Lena Merz
Happy vegan mit 5 ZutatenBuch
Fr. 17.90
-
Bayerisch kochen von Cornelia Schinharl
Cornelia Schinharl
Bayerisch kochenBuch
Fr. 17.90
-
Kohl & Co. von Martina Kittler
Martina Kittler
Kohl & Co.Buch
Fr. 17.90
-
Studiküche vegan von Martin Kintrup
Martin Kintrup
Studiküche veganBuch
Fr. 18.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
So vielfältig kann vegan
Shades.of.paper aus Deutsch Evern am 24.02.2022
Bewertungsnummer: 1663798
Bewertet: Buch (Taschenbuch)