Die Heldin reist

Die Heldin reist

Aus der Reihe

Die Heldin reist

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

19.5/12.4/2.2 cm

Beschreibung

Rezension

»Heute streiten sich die Feuilletonisten, ob sie besser Bücher schreiben kann oder besser Filme dreht. Die Antwort ist einfach: Doris Dörrie kann beides.«
»›Die Heldin reist‹ ist sehr persönlich, sehr klug, sehr unterhaltsam.«

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

23.02.2022

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

19.5/12.4/2.2 cm

Gewicht

270 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07184-9

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Leichte Lektüre

literaturbine (ehemalige Buchhändlerin Osiander) aus Speyer am 15.03.2022

Bewertungsnummer: 1676001

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Doris Dörre erzählt in diesem Buch von drei ihrer Reisen, nach Japan, nach San Francisco und Marokko. Sie reist alleine, sie reist mit Freundinnen, begegnet anderen Menschen, reflektiert die Bedeutung des Frauseins in der eigenen Biographie und in der Gesellschaft. Viel persönliches fließt mit ein, vor allem die Reise in ihr bevorzugtes Land Japan ist interessant, auch die Gespräche und Geschichten der Freundinnen. Das Buch ist mit leichter Hand geschrieben, flüssig zu lesen, macht Spass und ist kurzweilig. Mehr aber auch nicht.

Leichte Lektüre

literaturbine (ehemalige Buchhändlerin Osiander) aus Speyer am 15.03.2022
Bewertungsnummer: 1676001
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Doris Dörre erzählt in diesem Buch von drei ihrer Reisen, nach Japan, nach San Francisco und Marokko. Sie reist alleine, sie reist mit Freundinnen, begegnet anderen Menschen, reflektiert die Bedeutung des Frauseins in der eigenen Biographie und in der Gesellschaft. Viel persönliches fließt mit ein, vor allem die Reise in ihr bevorzugtes Land Japan ist interessant, auch die Gespräche und Geschichten der Freundinnen. Das Buch ist mit leichter Hand geschrieben, flüssig zu lesen, macht Spass und ist kurzweilig. Mehr aber auch nicht.

Nicht so meins

brauneye29 aus Wachtendonk am 24.02.2022

Bewertungsnummer: 1663428

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Doris Dörrie erzählt uns hier von drei Reisen und wie es ist, allein als Frau unterwegs zu sein und das mit sehr persönlichen Einsichten. Meine Meinung: Dieses Buch war zum Glück sehr kurz, denn so richtig konnte ich mich nicht mit dem Buch anfreunden. Vielleicht hatte ich auch einfach eine andere Erwartungshaltung. Berührt hat ich das Buch so gar nicht. Ich habe mich zeitweise auch gefragt, was mit die Geschichte eigentlich sagen soll. Einzig der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Buch liest sich sehr flott weg. Fazit: Nicht so meins

Nicht so meins

brauneye29 aus Wachtendonk am 24.02.2022
Bewertungsnummer: 1663428
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt: Doris Dörrie erzählt uns hier von drei Reisen und wie es ist, allein als Frau unterwegs zu sein und das mit sehr persönlichen Einsichten. Meine Meinung: Dieses Buch war zum Glück sehr kurz, denn so richtig konnte ich mich nicht mit dem Buch anfreunden. Vielleicht hatte ich auch einfach eine andere Erwartungshaltung. Berührt hat ich das Buch so gar nicht. Ich habe mich zeitweise auch gefragt, was mit die Geschichte eigentlich sagen soll. Einzig der Schreibstil hat mir gut gefallen und das Buch liest sich sehr flott weg. Fazit: Nicht so meins

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Heldin reist

von Doris Dörrie

2.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Arwen Hägi

Orell Füssli Zürich Kramhof

Zum Portrait

4/5

Die Frau auf Heldenreise

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Doris Dörrie widmet sich der Frage, wie sich die klassische Erzählstruktur der Heldenreise auf eine Frau übertragen lässt. Muss eine Frau dieselben Hürden nehmen wie ein Mann, wenn sie unterwegs ist? Dieser Gedanke fand ich sehr interessant, zumal ich selbst nie auf die Idee gekommen wäre, darüber nachzudenken. Diese Hypothese kommt zentral jedoch nur im ersten Viertel des Buches vor. In den darauf folgenden Kapiteln, in denen Doris Dörrie zuerst die Erlebnisse einer Japanischen Freundin in Deutschland und danach ihre eigene Reise nach Marokko erzählt, kann man als Leser diese Gedanken zur Heldenreise mehrheitlich selbst weiterspinnen. Das mochte ich persönlich ganz gerne. Feministisch, aber nicht plakativ. Der Text ist autobiografisch oder eben aus Erzählungen Dritter. Zudem kommt ihr sehr flüssig zu lesender, dichter und bildgewaltiger Schreibstil. Ich bin nur so durch diese paar Seiten geflogen! Alles in Allem fand ich es ein bereicherndes Leseerlebnis, da das Buch an sich nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt und trotzdem viel zu sagen hat, worüber man nachdeknen kann.
  • Arwen Hägi
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Frau auf Heldenreise

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Doris Dörrie widmet sich der Frage, wie sich die klassische Erzählstruktur der Heldenreise auf eine Frau übertragen lässt. Muss eine Frau dieselben Hürden nehmen wie ein Mann, wenn sie unterwegs ist? Dieser Gedanke fand ich sehr interessant, zumal ich selbst nie auf die Idee gekommen wäre, darüber nachzudenken. Diese Hypothese kommt zentral jedoch nur im ersten Viertel des Buches vor. In den darauf folgenden Kapiteln, in denen Doris Dörrie zuerst die Erlebnisse einer Japanischen Freundin in Deutschland und danach ihre eigene Reise nach Marokko erzählt, kann man als Leser diese Gedanken zur Heldenreise mehrheitlich selbst weiterspinnen. Das mochte ich persönlich ganz gerne. Feministisch, aber nicht plakativ. Der Text ist autobiografisch oder eben aus Erzählungen Dritter. Zudem kommt ihr sehr flüssig zu lesender, dichter und bildgewaltiger Schreibstil. Ich bin nur so durch diese paar Seiten geflogen! Alles in Allem fand ich es ein bereicherndes Leseerlebnis, da das Buch an sich nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt und trotzdem viel zu sagen hat, worüber man nachdeknen kann.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Heldin reist

von Doris Dörrie

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Heldin reist