Ein rassismuskritisches Alphabet Von der SPIEGEL-Bestsellerautorin von »exit RACISM«
Fr. 13.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
14 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
28.09.2022
Verlag
Penguin Random HouseSeitenzahl
128 (Printausgabe)
Dateigröße
2270 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783641286927
Das Nachschlagewerk von der anerkannten Vermittlerin für Rassismuskritik Tupoka Ogette ist DIE deutsche Vermittlerin für Rassismuskritik - auf ihren vielen Plattformen erklärt sie ihrem Publikum täglich, was Rassismus bedeutet und wie wir ihm entgegentreten können. In »Ein rassismuskritisches Alphabet« ordnet sie jedem Buchstaben von A-Z einen Begriff rund um das Thema Rassismus zu, definiert und ordnet ihn anschliessend ein. Anhand von Fragen der Autorin können die Leser*innen auf einer freien Seite das Thema vertiefen. Das vierfarbige »Nachschlagewerk« und Workbook basiert auf Tupoka Ogettes Alphabet auf ihrem Instagramkanal und erscheint erstmals überhaupt in Buchform.
Das Nachschlagewerk der SPIEGEL- Bestsellerautorin von »exit RACISM - Rassismuskritisch denken lernen« hinterfragt Denkgewohnheiten, deutet auf Alltagsrassismus hin und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir rassismuskritisch denken und leben können.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Kompakt und Informativ
Bewertung aus Wuppertal am 26.03.2023
Bewertungsnummer: 1908122
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kompakt und informativ, das ist das Werk "Ein rassismuskritisches Alphabet". Zu jedem Buchstaben wird ein Begriff, der mit Rassismuskritik im Zusammenhang steht, erläutert. Ich mag so Nachschlagwerke, in denen man sich einen bestimmten Begriff noch mal anschauen kann und gleichzeitig Literaturtipps für eine weitere Beschäftigung bekommt (ich muss wohl bald eine Bank ausruhen geben, um mir die ganzen interessanten Bücher zu zulegen). Was mir auch gefallen hat, dass es nach jeden Begriff Platz für eigene Gedanken gibt, wodurch eine aktive Auseinandersetzung ermöglicht wird. Dazu ist die Gestaltung auch wirklich ansprechend.
Nutzen könnt ihr das Buch (wie im Vorwort steht) als...
Nachschlagewerk, Impulsgeber, Diskussionsgrundlage, als Gesprächsstart und als Startpunkt für weitere Recherchen.
Große Empfehlung von mir.
Antirassisten gesucht
ausgebucht.blog am 29.12.2022
Bewertungsnummer: 1850397
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wer sich mit Rassismus oder generell mit Diskriminierung auseinander setzt, stößt zum Teil sprachlich an seine Grenzen. Die Generation meiner Eltern verfügt teils nur über rudimentäre Englischkenntnisse und es ist tatsächlich so, dass sie in manchen Fernsehbeiträgen einer Diskussion aufgrund dieser Sprachbarriere nicht folgen können. Hinzu kommt der Mangel an Konfrontation mit diskriminierten Gruppen im Alltag. Daraus resultiert ein mangelndes Verständnis auf allen Ebenen. Doch auch junge Menschen könnten mit Ausdrücken wie "Yellowfacing" und "Liberation" Schwierigkeiten haben, beziehungsweise die Bedeutung nicht rassismuskritisch einordnen können.
Meine Kinder sind 8, 13 und 16 Jahre alt und teils überfordert von der sich wandelnden Sprache und den zunehmend englischen Begriffen.
Diese kleine, übersichtliche Sammlung, die die Autorin Tupoka Ogette zusammengetragen hat, ist ein Einstieg und ein Einblick zugleich und hat mir gut gefallen. Ich empfinde die Sprachbarriere als großes Kommunikationsproblem, an dem man arbeiten muss, deshalb: mehr Bücher wie dieses!