Wintersterben
Band 2

Wintersterben Thriller | Mörderjagd in den Walliser Alpen - Ein eiskalter Thriller mit Interpol-Ermittlerin Valeria Ravelli!

Aus der Reihe

Wintersterben

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90

Fr. 11.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

22.11.2022

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

1519 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783749905072

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

22.11.2022

Verlag

HarperCollins

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

1519 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783749905072

Weitere Bände von Valeria Ravelli

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

109 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geheimnisse im Schatten des Berges

Bewertung aus Randersacker am 13.02.2023

Bewertungsnummer: 1878950

Bewertet: eBook (ePUB)

„Wintersterben“ ist bereits der zweite Teil rund um die Interpol Ermittlerin Valeria Ravelli, allerdings muss man meiner Meinung nicht unbedingt den ersten Teil gelesen haben. Der Thriller funktioniert auch sehr gut als Standalone. Diesmal führt ein grausamer Mord die Ermittlerin in das abgeschiedene Bergdorf Steindorf, in dessen Schatten jede Menge Geheimnisse lauern. Die eingeschworene Gemeinschaft stellt Ravelli vor Probleme und sie weiß schon bald nicht wem sie überhaupt trauen kann. Außerdem gerät sie auch selber bald in das Visier des Mörders. Gut, dass sie sich wenigstens auf ihren Kollegen Bane verlassen kann, der parallel der Spur von vermissten Mädchen folgt. „Wintersterben“ überzeugt vor allem durch seinen sehr atmosphärischen Schreibstil, beim Lesen ist mir mehrmals ein Schauer über den Rücken gelaufen, so sehr konnten mich die Beschreibungen in den Bann ziehen. Der Autor schafft es hier wirklich meisterhaft ein mysteriöses Setting zu generieren, was ich fast schon in die Kategorie Horror schieben würde. Genau das ist aber schlussendlich auch mein Problem bei diesem Thriller, ich selber hatte hier oft das Gefühl eher ein Schauermärchen als eine Geschichte in der realen Welt zu verfolgen. Die Ermittlungsarbeit von Ravelli und ihrem Kollegen Bane ist so weit abseits der normalen Polizeimethoden, dass sie mir einfach wenig glaubhaft erscheint. Außerdem waren verschiedene Aktionen der Ermittlerin für mich nicht immer nachvollziehbar und auch andere Ungereimtheiten sind mir aufgefallen. Leider kam auch da große Geheimnis, was es mit dem reichen Unternehmer und seiner abgeschotteten Anlage auf sich hat nicht besonders überraschend, sondern war schon beim ersten Besuch von Ravelli zu erahnen. Das hört sich jetzt alles recht negativ an, aber trotzdem hat mich „Wintersterben“ gut unterhalten und obwohl wie gesagt ein paar Sachen zu erraten waren, hat mich die Geschichte und die Geheimnisse der Personen doch bis zum Ende gefesselt. Die Spannung war ständig auf einem hohen Level und immer wieder kam es zu Aktion reichen Szenen. Wer also über ein paar Ungereimtheiten hinwegsieht und auch damit leben kann, dass nicht alles 100% in der Realität glaubhaft ist, kann hiermit viel Spaß haben. Für mich ist es leider aus den genannten Gründen nicht das Richtige gewesen. Ich lese gerne Horrorgeschichten, dann kann ich auch gut mit viel Fantasy leben und auch sehr gerne Thriller, aber hier mag ich einfach glaubhaftere Geschichten.

Geheimnisse im Schatten des Berges

Bewertung aus Randersacker am 13.02.2023
Bewertungsnummer: 1878950
Bewertet: eBook (ePUB)

„Wintersterben“ ist bereits der zweite Teil rund um die Interpol Ermittlerin Valeria Ravelli, allerdings muss man meiner Meinung nicht unbedingt den ersten Teil gelesen haben. Der Thriller funktioniert auch sehr gut als Standalone. Diesmal führt ein grausamer Mord die Ermittlerin in das abgeschiedene Bergdorf Steindorf, in dessen Schatten jede Menge Geheimnisse lauern. Die eingeschworene Gemeinschaft stellt Ravelli vor Probleme und sie weiß schon bald nicht wem sie überhaupt trauen kann. Außerdem gerät sie auch selber bald in das Visier des Mörders. Gut, dass sie sich wenigstens auf ihren Kollegen Bane verlassen kann, der parallel der Spur von vermissten Mädchen folgt. „Wintersterben“ überzeugt vor allem durch seinen sehr atmosphärischen Schreibstil, beim Lesen ist mir mehrmals ein Schauer über den Rücken gelaufen, so sehr konnten mich die Beschreibungen in den Bann ziehen. Der Autor schafft es hier wirklich meisterhaft ein mysteriöses Setting zu generieren, was ich fast schon in die Kategorie Horror schieben würde. Genau das ist aber schlussendlich auch mein Problem bei diesem Thriller, ich selber hatte hier oft das Gefühl eher ein Schauermärchen als eine Geschichte in der realen Welt zu verfolgen. Die Ermittlungsarbeit von Ravelli und ihrem Kollegen Bane ist so weit abseits der normalen Polizeimethoden, dass sie mir einfach wenig glaubhaft erscheint. Außerdem waren verschiedene Aktionen der Ermittlerin für mich nicht immer nachvollziehbar und auch andere Ungereimtheiten sind mir aufgefallen. Leider kam auch da große Geheimnis, was es mit dem reichen Unternehmer und seiner abgeschotteten Anlage auf sich hat nicht besonders überraschend, sondern war schon beim ersten Besuch von Ravelli zu erahnen. Das hört sich jetzt alles recht negativ an, aber trotzdem hat mich „Wintersterben“ gut unterhalten und obwohl wie gesagt ein paar Sachen zu erraten waren, hat mich die Geschichte und die Geheimnisse der Personen doch bis zum Ende gefesselt. Die Spannung war ständig auf einem hohen Level und immer wieder kam es zu Aktion reichen Szenen. Wer also über ein paar Ungereimtheiten hinwegsieht und auch damit leben kann, dass nicht alles 100% in der Realität glaubhaft ist, kann hiermit viel Spaß haben. Für mich ist es leider aus den genannten Gründen nicht das Richtige gewesen. Ich lese gerne Horrorgeschichten, dann kann ich auch gut mit viel Fantasy leben und auch sehr gerne Thriller, aber hier mag ich einfach glaubhaftere Geschichten.

spannender Thriller

Nele33 am 15.01.2023

Bewertungsnummer: 1860376

Bewertet: eBook (ePUB)

Der zweite Fall für die Interpol-Ermittlerin Valeria Ravelli. In den walliser Alpen wird die übelst zugerichtete Leiche eines Mannes gefunden. Er wurde brutal gequält und gefoltert. Als sich herausstellt, dass es sich um einen ehemaligen deutschen Kommissar handelt ist klar, dies ist ein Fall für Interpol. Das kleine Dorf Steigenberg, so beschaulich es auch wirken mag birgt so einige Geheimnisse. Valerias eigentlich als verdeckt geplant bleibt nicht lange unbemerkt. Alle im Dorf wissen Bescheid, mehr noch, sie verheimlichen so einges. Ihre Nachforschungen führen sie auf die Spur von vermissten Mädchen und während ihrer Ermittlungen verschwindet erneut ein Mädchen. Sie weiß nicht mehr wo sie beginnen soll und begibt sich schnell in Lebensgefahr. Was hat der Großgrundbesitzer mit all dem zu tun? Der erste Band war mir nicht bekannt, hatte allerdings nicht das Gefühl, dass mir zum Verständnis dieses Buches dadurch etwas fehlen würde. Spannend von Anfang an, so mag ich Thriller am liebsten Die Atmosphäre wird gut beschrieben und die Umgebung unterstreicht den bedrückenden und gruseligen Teil der Geschichte gekonnt. Auch die Sequenzen in die Vegangenheit von Valerie haben mir gefallen. Der Schluss läuft auf einen weiteren Band heraus, den ich gerne lesen werde.

spannender Thriller

Nele33 am 15.01.2023
Bewertungsnummer: 1860376
Bewertet: eBook (ePUB)

Der zweite Fall für die Interpol-Ermittlerin Valeria Ravelli. In den walliser Alpen wird die übelst zugerichtete Leiche eines Mannes gefunden. Er wurde brutal gequält und gefoltert. Als sich herausstellt, dass es sich um einen ehemaligen deutschen Kommissar handelt ist klar, dies ist ein Fall für Interpol. Das kleine Dorf Steigenberg, so beschaulich es auch wirken mag birgt so einige Geheimnisse. Valerias eigentlich als verdeckt geplant bleibt nicht lange unbemerkt. Alle im Dorf wissen Bescheid, mehr noch, sie verheimlichen so einges. Ihre Nachforschungen führen sie auf die Spur von vermissten Mädchen und während ihrer Ermittlungen verschwindet erneut ein Mädchen. Sie weiß nicht mehr wo sie beginnen soll und begibt sich schnell in Lebensgefahr. Was hat der Großgrundbesitzer mit all dem zu tun? Der erste Band war mir nicht bekannt, hatte allerdings nicht das Gefühl, dass mir zum Verständnis dieses Buches dadurch etwas fehlen würde. Spannend von Anfang an, so mag ich Thriller am liebsten Die Atmosphäre wird gut beschrieben und die Umgebung unterstreicht den bedrückenden und gruseligen Teil der Geschichte gekonnt. Auch die Sequenzen in die Vegangenheit von Valerie haben mir gefallen. Der Schluss läuft auf einen weiteren Band heraus, den ich gerne lesen werde.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wintersterben

von Martin Krüger

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wintersterben