Aru gegen die Götter, Band 1: Die Wächter des Himmelspalasts (Rick Riordan Presents)
Band 1

Aru gegen die Götter, Band 1: Die Wächter des Himmelspalasts (Rick Riordan Presents)

Aus der Reihe

Aru gegen die Götter, Band 1: Die Wächter des Himmelspalasts (Rick Riordan Presents)

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 27.90
eBook

eBook

ab Fr. 21.90

Fr. 21.90

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Ja

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Herausgeber

Ravensburger Verlag GmbH + weitere

Verlag

Ravensburger Verlag

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

10649 KB

Auflage

1. Aufl

Originaltitel

Aru Shah and the End of Time

Übersetzt von

Katharina Orgass

Sprache

Deutsch

EAN

9783473511396

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Ja

Zum Lesen dieses eBooks auf Geräten der tolino Familie sowie auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID. Weitere Hinweise zum Lesen von kopiergeschützten eBooks finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Herausgeber

Verlag

Ravensburger Verlag

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

10649 KB

Auflage

1. Aufl

Originaltitel

Aru Shah and the End of Time

Übersetzt von

Katharina Orgass

Sprache

Deutsch

EAN

9783473511396

Weitere Bände von Aru gegen die Götter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

53 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Die vielen Götter

mesu am 23.08.2024

Bewertungsnummer: 2273808

Bewertet: eBook (ePUB)

Aru Shah lebt mit ihrer Mutter in einem Museum. Das ist ihre Welt. Als sie ihren Klassenkameraden beweisen will wie die wundersame und bedeutende antike Lampe funktioniert, ändert sich plötzlich alles. Denn mit dem Anzünden des Artefaktes hat sie eine ganze Welt in Aufruhr gebracht. Sie muss nun beweisen, was in ihr steckt und den Fluch der Lampe brechen. Sehr fantasievoll aber auch verwirrend erzählt dieses Buch von den vielfältigen Göttern Indiens. Ein Abenteuer für Jugendliche im lockeren Schreibstil. Konnte mich aber leider nicht so ganz überzeugen.

Die vielen Götter

mesu am 23.08.2024
Bewertungsnummer: 2273808
Bewertet: eBook (ePUB)

Aru Shah lebt mit ihrer Mutter in einem Museum. Das ist ihre Welt. Als sie ihren Klassenkameraden beweisen will wie die wundersame und bedeutende antike Lampe funktioniert, ändert sich plötzlich alles. Denn mit dem Anzünden des Artefaktes hat sie eine ganze Welt in Aufruhr gebracht. Sie muss nun beweisen, was in ihr steckt und den Fluch der Lampe brechen. Sehr fantasievoll aber auch verwirrend erzählt dieses Buch von den vielfältigen Göttern Indiens. Ein Abenteuer für Jugendliche im lockeren Schreibstil. Konnte mich aber leider nicht so ganz überzeugen.

Sehr humorvoll aber einige Längen

Nicole aus Nürnberg am 14.05.2023

Bewertungsnummer: 1941472

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung zum Kinderbuch: Aru gegen die Götter 1 Die Wächter des Himmelspalasts Inhalt in meinen Worten: Aru geht es aktuell gar nicht so gut, denn sie fühlt sich allein gelassen, ständig schiebt ihre Mutter das Museum vor, verbietet Aru sogar das sie eine bestimmte Lampe aus dem Museum anfasst. Doch als Mitschülerinnen von Aru kommen und sie es satt hat das man ihr nie glaubt, nutzt sie diese Lampe, das sie damit aber den Schläfer weckt und dazu auch noch entdeckt das sie eine Seelenschwester hat und das sie nicht das ist, was sie dachte das sie sei, nämlich ein normal sterbliches Mädchen, fängt der Wettlauf gegen die Zeit an. Ob sie es schafft diesen Wettlauf zu laufen, und welche Gefahren auf sie warten, das erfahrt ihr durch das Lesen des Buches. Wie ich das Gelesene empfinde: Diese Welt war mir fremd und doch fand ich sie faszinierend, aber dafür zog sich das Buch deutlich in die Längen und ich hatte immer wieder den Wunsch in mir, kann das Buch nicht ein wenig kürzer sein, dann wären mir aber die Wortspielchen sowie auch die ein oder andere lustige Szene entgangen. Dennoch zog es sich leider ziemlich in die Länge und manchmal blieb es eher grau als kunterbunt. Die Charaktere: Dagegen fand ich die Verarbeitung der Charaktere und wie diese agieren und auch zusammen wirken genial. Die eine der beiden Mädchen ist total panisch was Krankheiten, Keime und diverse andere Totbringende Dinge mit sich bringt, andererseits ist sie eine coole Socke die leider nicht so recht dorthin gebracht wurde, was ihre Bestimmung ist, denn da hatte man jemanden anderen im Blick. Aru dagegen fühlt sich stets wie das Krümelchen unter der Zahnprothese und hatte das Gefühl nie irgendwie richtig dazu zu gehören, weswegen sie immer wieder Lügen erfand. Wie das gut gehen kann? Nun Lügen haben kurze Beine und manchmal können diese einem das Genick brechen. Zusammen begeben sich diese beiden Kinder auf die Reise um das unvermeintliche aufzuhalten. Den Schläfer. Denn dieser hat nichts Gutes im Blick. Doch warum ist das so? Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest. Spannung: Lies an der ein oder anderen Stelle mich leider im Stich, weswegen das Buch sich ordentlich zog, dann wiederum nahm die Spannung so schnell Fahrt auf, das ich mich manchmal zwei, drei Seiten zurückblätternd sah um auch wirklich alles mitzunehmen, was mir das Buch mitteilen wollte. Hier hätte ich mir eher gewünscht das es ein wenig mehr Spannung allgemein gegeben hätte und dass das Buch dort wo die Spannung zu intensiv war, lieber anderen Seiten mehr davon dagelassen hätte. Die Götterwelt: Ähnlich wie Percy Jackson geht es um die Götterwelt und was diese mit einem Kind machen kann, wenn es kein normal sterbliches Kind ist. Da fand ich spannend so viele verschiedene Facetten der indischen Götterwelt zu entdecken, das ist gut umgesetzt worden. Ein Liebling unter den Charakteren war für mich das Haus, das man vergisst. Denn mich berührte diese Szene ziemlich stark, aber auch die Taube spielt ihre Rolle exzellent und manchmal zum vom Bett fliegen vor lauter Lachen. Empfehlung: Es ist eine Abenteuergeschichte mit dem Zusatz der Götterwelt, jedoch ist diese nicht dominant vorhanden, sondern im rechten Maße. Die Kinder lernen mit ihrer Rolle umzugehen und jedes davon nimmt für sich ganz eigens etwas von der Reise mit. Für Kinder ab 10 Jahren ein Lesegenuss, wenn sie die Götterwelten lieben, sowie Charaktere die ihnen nicht ganz unähnlich sind. Bewertung: Der Geschichte gebe ich drei Sterne, da ich sagen muss, das sich manche Szenen sehr zogen, und anderes dagegen sich überschlug und immer wieder der Gedanke aufkam, ein paar wenigere Seiten hätte es auch getan. Dennoch unterhielt mich diese Serie und ich war baff was Aru so alles erleben durfte.

Sehr humorvoll aber einige Längen

Nicole aus Nürnberg am 14.05.2023
Bewertungsnummer: 1941472
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung zum Kinderbuch: Aru gegen die Götter 1 Die Wächter des Himmelspalasts Inhalt in meinen Worten: Aru geht es aktuell gar nicht so gut, denn sie fühlt sich allein gelassen, ständig schiebt ihre Mutter das Museum vor, verbietet Aru sogar das sie eine bestimmte Lampe aus dem Museum anfasst. Doch als Mitschülerinnen von Aru kommen und sie es satt hat das man ihr nie glaubt, nutzt sie diese Lampe, das sie damit aber den Schläfer weckt und dazu auch noch entdeckt das sie eine Seelenschwester hat und das sie nicht das ist, was sie dachte das sie sei, nämlich ein normal sterbliches Mädchen, fängt der Wettlauf gegen die Zeit an. Ob sie es schafft diesen Wettlauf zu laufen, und welche Gefahren auf sie warten, das erfahrt ihr durch das Lesen des Buches. Wie ich das Gelesene empfinde: Diese Welt war mir fremd und doch fand ich sie faszinierend, aber dafür zog sich das Buch deutlich in die Längen und ich hatte immer wieder den Wunsch in mir, kann das Buch nicht ein wenig kürzer sein, dann wären mir aber die Wortspielchen sowie auch die ein oder andere lustige Szene entgangen. Dennoch zog es sich leider ziemlich in die Länge und manchmal blieb es eher grau als kunterbunt. Die Charaktere: Dagegen fand ich die Verarbeitung der Charaktere und wie diese agieren und auch zusammen wirken genial. Die eine der beiden Mädchen ist total panisch was Krankheiten, Keime und diverse andere Totbringende Dinge mit sich bringt, andererseits ist sie eine coole Socke die leider nicht so recht dorthin gebracht wurde, was ihre Bestimmung ist, denn da hatte man jemanden anderen im Blick. Aru dagegen fühlt sich stets wie das Krümelchen unter der Zahnprothese und hatte das Gefühl nie irgendwie richtig dazu zu gehören, weswegen sie immer wieder Lügen erfand. Wie das gut gehen kann? Nun Lügen haben kurze Beine und manchmal können diese einem das Genick brechen. Zusammen begeben sich diese beiden Kinder auf die Reise um das unvermeintliche aufzuhalten. Den Schläfer. Denn dieser hat nichts Gutes im Blick. Doch warum ist das so? Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest. Spannung: Lies an der ein oder anderen Stelle mich leider im Stich, weswegen das Buch sich ordentlich zog, dann wiederum nahm die Spannung so schnell Fahrt auf, das ich mich manchmal zwei, drei Seiten zurückblätternd sah um auch wirklich alles mitzunehmen, was mir das Buch mitteilen wollte. Hier hätte ich mir eher gewünscht das es ein wenig mehr Spannung allgemein gegeben hätte und dass das Buch dort wo die Spannung zu intensiv war, lieber anderen Seiten mehr davon dagelassen hätte. Die Götterwelt: Ähnlich wie Percy Jackson geht es um die Götterwelt und was diese mit einem Kind machen kann, wenn es kein normal sterbliches Kind ist. Da fand ich spannend so viele verschiedene Facetten der indischen Götterwelt zu entdecken, das ist gut umgesetzt worden. Ein Liebling unter den Charakteren war für mich das Haus, das man vergisst. Denn mich berührte diese Szene ziemlich stark, aber auch die Taube spielt ihre Rolle exzellent und manchmal zum vom Bett fliegen vor lauter Lachen. Empfehlung: Es ist eine Abenteuergeschichte mit dem Zusatz der Götterwelt, jedoch ist diese nicht dominant vorhanden, sondern im rechten Maße. Die Kinder lernen mit ihrer Rolle umzugehen und jedes davon nimmt für sich ganz eigens etwas von der Reise mit. Für Kinder ab 10 Jahren ein Lesegenuss, wenn sie die Götterwelten lieben, sowie Charaktere die ihnen nicht ganz unähnlich sind. Bewertung: Der Geschichte gebe ich drei Sterne, da ich sagen muss, das sich manche Szenen sehr zogen, und anderes dagegen sich überschlug und immer wieder der Gedanke aufkam, ein paar wenigere Seiten hätte es auch getan. Dennoch unterhielt mich diese Serie und ich war baff was Aru so alles erleben durfte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Aru gegen die Götter, Band 1: Die Wächter des Himmelspalasts (Rick Riordan Presents)

von Roshani Chokshi

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Aru gegen die Götter, Band 1: Die Wächter des Himmelspalasts (Rick Riordan Presents)