Soraya
Band 8

Soraya Prinzessin auf dem Pfauenthron | Eine der berührendsten Romanzen des 20. Jahrhunderts

Aus der Reihe

Soraya

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.00

Fr. 12.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

19934

Erscheinungsdatum

26.01.2023

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

3459 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843728416

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

19934

Erscheinungsdatum

26.01.2023

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

3459 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783843728416

Weitere Bände von Ikonen ihrer Zeit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

warmherzige Geschichte mit farbenträchtigen Details

Sabrina Schneider am 26.03.2024

Bewertungsnummer: 2163650

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch wird kein Märchen aus Tausendundeiner Nacht erzählt auch wenn es durch die exotischen Ortsbeschreibungen und den farbenträchtigen Details so anmutet. Natürlich ist der Iran in den 50-60ern nicht mit der heutigen Zeit in Istanbul zu vergleichen aber ich fühlte mich durch das Buch direkt dort hinversetzt und bekam ein paar tolle Urlaubsflashbacks. Ich lernte Soraya als warmherzigen, interessanten Charakter kennen dessen Art auch den Schah anzuziehen vermochte. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden wird glaubhaft dargestellt und man kann verstehen warum ihr der Schah verfallen ist und manchmal durch ihr unabhängiges Temperament und den unkonventionellen Gedanken für diese Zeit in manchen Entscheidungen in die Bredouille gerät. Der Schreibstil ist gut verständlich, der Erzählstil unterhaltsam und lässt bunte Bilder vor den Augen entstehen. Den Zusatz "Ikonen ihrer Zeit" des Verlages zu diesem Buch ist gut gewählt und hat dieser Geschichte einen würdigen Rahmen verliehen. Ich messe der künstlerischen Freiheit der Autorin zwar nicht den historisch korrekten Anspruch um die Person der Prinzessin zu der hier aber dem Unterhaltungsfaktor zu 100% erfüllt und trotzdem eine sicherlich aufwändige Recherche vermuten lässt. Ich fühlte mich abgeholt und konnte für einige Stunden meinem Alltag entfliehen und spreche daher eine unbedingte Leseempfehlung aus.

warmherzige Geschichte mit farbenträchtigen Details

Sabrina Schneider am 26.03.2024
Bewertungsnummer: 2163650
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch wird kein Märchen aus Tausendundeiner Nacht erzählt auch wenn es durch die exotischen Ortsbeschreibungen und den farbenträchtigen Details so anmutet. Natürlich ist der Iran in den 50-60ern nicht mit der heutigen Zeit in Istanbul zu vergleichen aber ich fühlte mich durch das Buch direkt dort hinversetzt und bekam ein paar tolle Urlaubsflashbacks. Ich lernte Soraya als warmherzigen, interessanten Charakter kennen dessen Art auch den Schah anzuziehen vermochte. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden wird glaubhaft dargestellt und man kann verstehen warum ihr der Schah verfallen ist und manchmal durch ihr unabhängiges Temperament und den unkonventionellen Gedanken für diese Zeit in manchen Entscheidungen in die Bredouille gerät. Der Schreibstil ist gut verständlich, der Erzählstil unterhaltsam und lässt bunte Bilder vor den Augen entstehen. Den Zusatz "Ikonen ihrer Zeit" des Verlages zu diesem Buch ist gut gewählt und hat dieser Geschichte einen würdigen Rahmen verliehen. Ich messe der künstlerischen Freiheit der Autorin zwar nicht den historisch korrekten Anspruch um die Person der Prinzessin zu der hier aber dem Unterhaltungsfaktor zu 100% erfüllt und trotzdem eine sicherlich aufwändige Recherche vermuten lässt. Ich fühlte mich abgeholt und konnte für einige Stunden meinem Alltag entfliehen und spreche daher eine unbedingte Leseempfehlung aus.

Ein trauriges Märchen

clematis am 30.04.2023

Bewertungsnummer: 1932915

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Soraya, die Tochter einer Deutschen und eines persischen Fürsten, wächst erst in Persien, dann in Europa auf, wo sie eine tadellose Erziehung in namhaften Internaten für höhere Töchter genießt. Im Jahre 1950 trifft sie auf den persischen Schah Mohammad Reza, in den sie sich augenblicklich verliebt und tatsächlich findet schon wenig später eine märchenhafte Hochzeit statt. Die ganze Welt ist entzückt über die bildschöne Braut mit den smaragdgrünen Augen und ihrem prächtigen Kleid, bestickt mit unzähligen Diamanten und einer zehn Meter langen Schleppe. Allerdings erschüttern politische Unruhen das Land und die Geburt eines sehnlichst erwarteten Thronfolgers bleibt aus. Brigitte Janson hat für diesen zauberhaften Roman eingehend recherchiert und einen ausgezeichneten Mittelweg gefunden zwischen Realität und Fiktion. Eingehend schildert sie detailliert und glaubhaft einzelne Szenen und beschränkt sich dabei auf Wesentliches, auch wenn dadurch manchmal einige Monate übersprungen werden, sodass die Geschichte stets kurzweilig und interessant zu lesen ist. Sorayas Einsatz bei karitativen Projekten wird besonders deutlich hervorgehoben, der über Jahre und große Entfernung andauernde Kontakt zu ihrer Freundin in Deutschland ist sehr stimmig im Sorayas Welt eingebettet und gibt ihr Halt, wenn sie ihrem Platz als Prinzessin gerecht werden muss und Haltung bewahrt werden will, ungeachtet ihrer tatsächlichen Stimmung. Allerdings ist es nicht der Schah selbst, der sämtliche Entscheidungen trifft, sondern seine Familie, allen voran die Mutter, welche in gewissen Belangen die Fäden zieht und auf einen Thronfolger pocht, egal mit welchen Mitteln. Das Märchen nimmt eine traurige Wendung … Ein angenehmer Schreibstil und das Herausgreifen wesentlicher Stationen in Sorayas Leben, vermischt mit einigen erdachten romanhaften Elementen, lassen die damalige Zeit lebendig werden und die Unterschiede der beiden Welten, zwischen denen sich Soraya bewegt, deutlich werden. Titel Soraya Autor Brigitte Janson ASIN B09XFH97VJ Sprache Deutsch Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (368 Seiten) Erscheinungsdatum 26. Jänner 2023 Verlag Ullstein

Ein trauriges Märchen

clematis am 30.04.2023
Bewertungsnummer: 1932915
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Soraya, die Tochter einer Deutschen und eines persischen Fürsten, wächst erst in Persien, dann in Europa auf, wo sie eine tadellose Erziehung in namhaften Internaten für höhere Töchter genießt. Im Jahre 1950 trifft sie auf den persischen Schah Mohammad Reza, in den sie sich augenblicklich verliebt und tatsächlich findet schon wenig später eine märchenhafte Hochzeit statt. Die ganze Welt ist entzückt über die bildschöne Braut mit den smaragdgrünen Augen und ihrem prächtigen Kleid, bestickt mit unzähligen Diamanten und einer zehn Meter langen Schleppe. Allerdings erschüttern politische Unruhen das Land und die Geburt eines sehnlichst erwarteten Thronfolgers bleibt aus. Brigitte Janson hat für diesen zauberhaften Roman eingehend recherchiert und einen ausgezeichneten Mittelweg gefunden zwischen Realität und Fiktion. Eingehend schildert sie detailliert und glaubhaft einzelne Szenen und beschränkt sich dabei auf Wesentliches, auch wenn dadurch manchmal einige Monate übersprungen werden, sodass die Geschichte stets kurzweilig und interessant zu lesen ist. Sorayas Einsatz bei karitativen Projekten wird besonders deutlich hervorgehoben, der über Jahre und große Entfernung andauernde Kontakt zu ihrer Freundin in Deutschland ist sehr stimmig im Sorayas Welt eingebettet und gibt ihr Halt, wenn sie ihrem Platz als Prinzessin gerecht werden muss und Haltung bewahrt werden will, ungeachtet ihrer tatsächlichen Stimmung. Allerdings ist es nicht der Schah selbst, der sämtliche Entscheidungen trifft, sondern seine Familie, allen voran die Mutter, welche in gewissen Belangen die Fäden zieht und auf einen Thronfolger pocht, egal mit welchen Mitteln. Das Märchen nimmt eine traurige Wendung … Ein angenehmer Schreibstil und das Herausgreifen wesentlicher Stationen in Sorayas Leben, vermischt mit einigen erdachten romanhaften Elementen, lassen die damalige Zeit lebendig werden und die Unterschiede der beiden Welten, zwischen denen sich Soraya bewegt, deutlich werden. Titel Soraya Autor Brigitte Janson ASIN B09XFH97VJ Sprache Deutsch Ausgabe ebook, ebenfalls erhältlich als Taschenbuch (368 Seiten) Erscheinungsdatum 26. Jänner 2023 Verlag Ullstein

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Soraya

von Brigitte Janson

4.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Soraya