Bretonischer Stolz
Band 4
Artikelbild von Bretonischer Stolz
Jean-Luc Bannalec

1. Bretonischer Stolz

Bretonischer Stolz

Kommissar Dupins vierter Fall

Hörbuch-Download (MP3)

Bretonischer Stolz

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2115

Gesprochen von

Gerd Wameling

Spieldauer

10 Stunden und 41 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

06.05.2022

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

2115

Gesprochen von

Gerd Wameling

Spieldauer

10 Stunden und 41 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

06.05.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

210

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732459230

Weitere Bände von Kommissar Dupin ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Macht süchtig!

Bewertung am 04.11.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Im Englischen nennt man solche Bücher "page-turners" oder "unputdownable". Tatsache ist, wenn man Kommissar Dupin mag, dann will man sofort den nächsten Band lesen. Und man will vor allem in die Bretagne fahren und auf seinen Spuren wandeln!

Macht süchtig!

Bewertung am 04.11.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Im Englischen nennt man solche Bücher "page-turners" oder "unputdownable". Tatsache ist, wenn man Kommissar Dupin mag, dann will man sofort den nächsten Band lesen. Und man will vor allem in die Bretagne fahren und auf seinen Spuren wandeln!

Kulturguide Bretagne

Bewertung aus Bern am 12.01.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Der Krimiplot und die Beschreibung der Menschen haben mir wie immer sehr gut gefallen. Das Buch ist spannend geschrieben und man kann sich gut in das Leben dort hineinverstzen. Die geschichtlichen Informationen und auch das kulturelle Erbe der Bretagne sind ja auch sehr interessant, hemmen aber den Fortschritt der Story sehr, ich habe beim ersten Durchlesen diese Stellen nur überflogen, da ich in diesen Momenten oft nicht wissen wollte, wie die keltischen Kulturen zusammenhängen, oder wie genau die Pflanzen aussehen, die dort im Busch wachsen, oder woran der Komissar durch die Landschaftsformen erinnert wird, sondern einfach nur, wie der Fall weitergeht. Mein Vorschlag: Könnte man diese Informationen vielleicht farblich oder im Schriftbild von der Story abheben, sodass man bei einem Besuch des Landes die informationen gleich zur Stelle hat? Und natürlich, damit man der Krimihandlung ungestört folgen kann. Ich bewundere ja sehr, wie genau sich der Autor mit dem allen beschäftigt hat und wie viel Wissen er da zusammengetragen hat!

Kulturguide Bretagne

Bewertung aus Bern am 12.01.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Der Krimiplot und die Beschreibung der Menschen haben mir wie immer sehr gut gefallen. Das Buch ist spannend geschrieben und man kann sich gut in das Leben dort hineinverstzen. Die geschichtlichen Informationen und auch das kulturelle Erbe der Bretagne sind ja auch sehr interessant, hemmen aber den Fortschritt der Story sehr, ich habe beim ersten Durchlesen diese Stellen nur überflogen, da ich in diesen Momenten oft nicht wissen wollte, wie die keltischen Kulturen zusammenhängen, oder wie genau die Pflanzen aussehen, die dort im Busch wachsen, oder woran der Komissar durch die Landschaftsformen erinnert wird, sondern einfach nur, wie der Fall weitergeht. Mein Vorschlag: Könnte man diese Informationen vielleicht farblich oder im Schriftbild von der Story abheben, sodass man bei einem Besuch des Landes die informationen gleich zur Stelle hat? Und natürlich, damit man der Krimihandlung ungestört folgen kann. Ich bewundere ja sehr, wie genau sich der Autor mit dem allen beschäftigt hat und wie viel Wissen er da zusammengetragen hat!

Unsere Kund*innen meinen

Bretonischer Stolz

von Jean-Luc Bannalec

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Bretonischer Stolz