Die atemberaubende Natur Australiens und eine zarte Liebe, die alte Wunden heilt: Auch das zweite Hörbuch der New-Adult-Reihe Love Down Under von Nina Bilinszki erzählt eine hochromantische Liebesgeschichte zum Mitfiebern und In-die-Ferne-Träumen.
Der Naturfotograf Cooper Lee liebt sein Leben in der Wildnis Australiens und hält sich von Menschen fern. Nie mehr möchte er jemanden so nah an sich heranlassen, dass er verletzt werden kann. Doch dann ist er gezwungen, in die kleine Küstenstadt Eden zurückzukehren, wo die deutsche Studentin Sophie Naumann wie eine Naturgewalt über ihn hinwegfegt. Nicht nur schmeißt sie den Pub seines Großvaters fast im Alleingang, sie teilt auch seine Leidenschaft für die Natur und geht ihm mit ihrer Neugier und ihrem Optimismus gleich unter die Haut. Als Cooper erfährt, dass Sophies Work-&-Travel-Aufenthalt sich bereits dem Ende zuneigt, will er sie umso mehr auf Abstand halten. Doch auf einem gemeinsamen Roadtrip durch Australiens Outback ist das definitiv leichter gesagt als getan ...
No Stars too bright erzählt herzergreifend davon, dass es sich immer lohnt, der Liebe eine Chance zu geben - und nimmt uns mit auf einen romantischen Roadtrip durch Australiens Outback.
Wie Sophies Freundin Isabel in einem Koala-Reservat den Australier Liam kennenlernt, der von einer alten Schuld verfolgt wird, erfährst du in Nina Bilinszkis New-Adult-Hörbuch No Flames too wild, dem 1. Teil der Love Down Under-Reihe.
Young Adult / zweiter Teil einer Trilogie in Australien / Selbstfindung
Sonja aus Freiburg am 27.10.2022
Bewertungsnummer: 1813789
Bewertet: Hörbuch-Download
Auch wenn Sophie sich freut, dass ihre beste Freundin Isabel ihre Liebe gefunden hat, ist sie doch traurig, dass sie in ihrem Work’n’Traveling-Jahr in Australien so wenig gesehen hat. Da kommt das Angebot von Cooper gerade recht. Cooper, der die Bar erbt, in der Sophie arbeitet, kommt zurück nach Eden. Er kann mit Menschen nicht umgehen, was daran liegen kann, dass seine Eltern seit seiner Kindheit verschollen sind. Nach einigen Wochen in der Bar, muss er wieder in die Natur und bietet Sophie an, mitzufahren. Und so beginnt der Roadtrip, der alles verändern kann…
Wir folgen beiden Charakteren abwechselnd und bekommen so ein rundes Bild. Die beiden Sprecher Dagmar Bittner und Louis Friedemann Thiele sind toll besetzt. Ok, ich bin ein Fan von Dagmar Bittner und ja mag sein, dass ich mir den zweiten Teil nur wegen ihr anhöre. Aber auch hier trifft sie wieder den richtigen Ton, um Sophie gut darzustellen. Aber auch Louis Friedemann Thiele ist gut darin, die innere Zerrissenheit von Cooper gut rüberzubringen. Auch dieser Teil ist wie der erste Teil nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht herausragend, etwas belehrend und problemtechnisch etwas oberflächlich. Was hier besser ist, man lernt wirklich etwas über Australien, denn der Roadtrip ist schön beschrieben. Die Charakterentwicklung findet nicht statt, eher nur wieder das laute Eingestehen der Gefühle als Entwicklung. Und dass, obwohl man mit Coopers Trauer hätte mehr zu erzählen gehabt hätte. Alles in allem nette Unterhaltung, mit netten Charakteren.
super atmosphärisch
wandasbookworld aus Hof am 25.07.2024
Bewertungsnummer: 2252511
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Auch der zweite Teil der Reihe mit Sophie & Cooper hat mich überzeugen können! Dadurch das die beiden sehr viel unterwegs sind, bekommt man noch viel mehr zu sehen & es kam ein richtiges Abenteuer-Feeling auf! Cooper war ein sehr interessanter Charakter, dessen Entwicklung toll war mit anzusehen. Isabel & Liam spielen auch hier eine Nebenrolle, was mich gefreut hat. Der Schreibstil war wieder sehr gut, bis auf die ein oder andere Wiederholung in bestimmten Phrasen, die mir zu viel des guten waren & das Cooper manchmal etwas drüber war mit seiner grüblerischen Art und Sophie das einfach so hingenommen hat, dafür gibt es 0,5 Punkt Abzug, also 4,5 ⭐️