No Stars too bright
Band 2
Artikelbild von No Stars too bright
Nina Bilinszki

1. No Stars too bright

No Stars too bright Roman

Aus der Reihe

No Stars too bright

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Louis Friedemann Thiele + weitere

Spieldauer

12 Stunden und 19 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

192

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732457946

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Spieldauer

12 Stunden und 19 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

192

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732457946

Weitere Bände von Love Down Under

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

37 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Young Adult / zweiter Teil einer Trilogie in Australien / Selbstfindung

Sonja aus Freiburg am 27.10.2022

Bewertungsnummer: 1813789

Bewertet: Hörbuch-Download

Auch wenn Sophie sich freut, dass ihre beste Freundin Isabel ihre Liebe gefunden hat, ist sie doch traurig, dass sie in ihrem Work’n’Traveling-Jahr in Australien so wenig gesehen hat. Da kommt das Angebot von Cooper gerade recht. Cooper, der die Bar erbt, in der Sophie arbeitet, kommt zurück nach Eden. Er kann mit Menschen nicht umgehen, was daran liegen kann, dass seine Eltern seit seiner Kindheit verschollen sind. Nach einigen Wochen in der Bar, muss er wieder in die Natur und bietet Sophie an, mitzufahren. Und so beginnt der Roadtrip, der alles verändern kann… Wir folgen beiden Charakteren abwechselnd und bekommen so ein rundes Bild. Die beiden Sprecher Dagmar Bittner und Louis Friedemann Thiele sind toll besetzt. Ok, ich bin ein Fan von Dagmar Bittner und ja mag sein, dass ich mir den zweiten Teil nur wegen ihr anhöre. Aber auch hier trifft sie wieder den richtigen Ton, um Sophie gut darzustellen. Aber auch Louis Friedemann Thiele ist gut darin, die innere Zerrissenheit von Cooper gut rüberzubringen. Auch dieser Teil ist wie der erste Teil nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht herausragend, etwas belehrend und problemtechnisch etwas oberflächlich. Was hier besser ist, man lernt wirklich etwas über Australien, denn der Roadtrip ist schön beschrieben. Die Charakterentwicklung findet nicht statt, eher nur wieder das laute Eingestehen der Gefühle als Entwicklung. Und dass, obwohl man mit Coopers Trauer hätte mehr zu erzählen gehabt hätte. Alles in allem nette Unterhaltung, mit netten Charakteren.

Young Adult / zweiter Teil einer Trilogie in Australien / Selbstfindung

Sonja aus Freiburg am 27.10.2022
Bewertungsnummer: 1813789
Bewertet: Hörbuch-Download

Auch wenn Sophie sich freut, dass ihre beste Freundin Isabel ihre Liebe gefunden hat, ist sie doch traurig, dass sie in ihrem Work’n’Traveling-Jahr in Australien so wenig gesehen hat. Da kommt das Angebot von Cooper gerade recht. Cooper, der die Bar erbt, in der Sophie arbeitet, kommt zurück nach Eden. Er kann mit Menschen nicht umgehen, was daran liegen kann, dass seine Eltern seit seiner Kindheit verschollen sind. Nach einigen Wochen in der Bar, muss er wieder in die Natur und bietet Sophie an, mitzufahren. Und so beginnt der Roadtrip, der alles verändern kann… Wir folgen beiden Charakteren abwechselnd und bekommen so ein rundes Bild. Die beiden Sprecher Dagmar Bittner und Louis Friedemann Thiele sind toll besetzt. Ok, ich bin ein Fan von Dagmar Bittner und ja mag sein, dass ich mir den zweiten Teil nur wegen ihr anhöre. Aber auch hier trifft sie wieder den richtigen Ton, um Sophie gut darzustellen. Aber auch Louis Friedemann Thiele ist gut darin, die innere Zerrissenheit von Cooper gut rüberzubringen. Auch dieser Teil ist wie der erste Teil nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht herausragend, etwas belehrend und problemtechnisch etwas oberflächlich. Was hier besser ist, man lernt wirklich etwas über Australien, denn der Roadtrip ist schön beschrieben. Die Charakterentwicklung findet nicht statt, eher nur wieder das laute Eingestehen der Gefühle als Entwicklung. Und dass, obwohl man mit Coopers Trauer hätte mehr zu erzählen gehabt hätte. Alles in allem nette Unterhaltung, mit netten Charakteren.

super atmosphärisch

wandasbookworld aus Hof am 25.07.2024

Bewertungsnummer: 2252511

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der zweite Teil der Reihe mit Sophie & Cooper hat mich überzeugen können! Dadurch das die beiden sehr viel unterwegs sind, bekommt man noch viel mehr zu sehen & es kam ein richtiges Abenteuer-Feeling auf! Cooper war ein sehr interessanter Charakter, dessen Entwicklung toll war mit anzusehen. Isabel & Liam spielen auch hier eine Nebenrolle, was mich gefreut hat. Der Schreibstil war wieder sehr gut, bis auf die ein oder andere Wiederholung in bestimmten Phrasen, die mir zu viel des guten waren & das Cooper manchmal etwas drüber war mit seiner grüblerischen Art und Sophie das einfach so hingenommen hat, dafür gibt es 0,5 Punkt Abzug, also 4,5 ⭐️

super atmosphärisch

wandasbookworld aus Hof am 25.07.2024
Bewertungsnummer: 2252511
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der zweite Teil der Reihe mit Sophie & Cooper hat mich überzeugen können! Dadurch das die beiden sehr viel unterwegs sind, bekommt man noch viel mehr zu sehen & es kam ein richtiges Abenteuer-Feeling auf! Cooper war ein sehr interessanter Charakter, dessen Entwicklung toll war mit anzusehen. Isabel & Liam spielen auch hier eine Nebenrolle, was mich gefreut hat. Der Schreibstil war wieder sehr gut, bis auf die ein oder andere Wiederholung in bestimmten Phrasen, die mir zu viel des guten waren & das Cooper manchmal etwas drüber war mit seiner grüblerischen Art und Sophie das einfach so hingenommen hat, dafür gibt es 0,5 Punkt Abzug, also 4,5 ⭐️

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

No Stars too bright

von Nina Bilinszki

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • No Stars too bright