• Produktbild: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
  • Produktbild: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst Meine Depression | Das meistverkaufte Sachbuch 2022 – jetzt im Taschenbuch!

403

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

298

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.01.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18.9/12.3/1.8 cm

Gewicht

197 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00522-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

298

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.01.2025

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

18.9/12.3/1.8 cm

Gewicht

197 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-00522-6

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

403 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ich habe mir keinen Gefallen getan!

Bewertung am 26.05.2025

Bewertungsnummer: 2500184

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mir mit dem Kauf des Buches wohl keinen Gefallen getan. Es widert mich einfach an. Ich habe seit Jahren Depressionen. Kurt scheint noch nicht mal annähernd die Krankheit zu kennen. Er macht sich einfach lustig.

Ich habe mir keinen Gefallen getan!

Bewertung am 26.05.2025
Bewertungsnummer: 2500184
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe mir mit dem Kauf des Buches wohl keinen Gefallen getan. Es widert mich einfach an. Ich habe seit Jahren Depressionen. Kurt scheint noch nicht mal annähernd die Krankheit zu kennen. Er macht sich einfach lustig.

Völlig unprofessionell

Bewertung am 25.05.2025

Bewertungsnummer: 2498604

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bloß weil Kurt eine Person des öffentlichen Lebens darstellt, soll man ihm seine Depression abnehmen? Ich finde das dermaßen verwerflich. Dies ist der beste Beweis dafür, dass die Buchbranche und der Buchreport äußerst unprofessionell agieren. Schade, dass selbst die Verlagsbranche derartige Mängel nicht erkennt.

Völlig unprofessionell

Bewertung am 25.05.2025
Bewertungsnummer: 2498604
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bloß weil Kurt eine Person des öffentlichen Lebens darstellt, soll man ihm seine Depression abnehmen? Ich finde das dermaßen verwerflich. Dies ist der beste Beweis dafür, dass die Buchbranche und der Buchreport äußerst unprofessionell agieren. Schade, dass selbst die Verlagsbranche derartige Mängel nicht erkennt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

von Kurt Krömer

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linard Duschletta

Orell Füssli Zürich – EKZ Letzipark

Zum Portrait

5/5

Ein inspirierendes, lebensbejahendes Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alexander Bojcan, einer der beliebtesten Komiker Deutschlands, berichtet ehrlich und schnörkellos von seinem harten Leidensweg. Sich so einem riesigen Publikum zu öffnen braucht Mut. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch vielen hilft. Ganz gleich auf welche Weise. Ein inspirierendes, lebensbejahendes Buch!
  • Linard Duschletta
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein inspirierendes, lebensbejahendes Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alexander Bojcan, einer der beliebtesten Komiker Deutschlands, berichtet ehrlich und schnörkellos von seinem harten Leidensweg. Sich so einem riesigen Publikum zu öffnen braucht Mut. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch vielen hilft. Ganz gleich auf welche Weise. Ein inspirierendes, lebensbejahendes Buch!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

von Kurt Krömer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
  • Produktbild: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst