Produktbild: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst Meine Depression

403

Fr. 10.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

6355

Erscheinungsdatum

10.03.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

3679 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462304145

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • entspricht der Vorgabe Epub Barrierefreiheit 1.1
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • navigierbares Inhaltsverzeichnis
  • logische Lesereihenfolge eingehalten
  • Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
  • hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • Navigation über vorher / nachher Elemente
  • ARIA-Rollen vorhanden
  • alle Texte können angepasst werden
  • sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
  • entspricht der Vorgabe WCAG v2.1
  • entspricht der Vorgabe WCAG Level AA

Verkaufsrang

6355

Erscheinungsdatum

10.03.2022

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

3679 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462304145

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

403 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Der Wortwitz entspricht nicht dem Bild der Melancholie

Bewertung am 07.05.2025

Bewertungsnummer: 2484971

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich bin der Auffassung, dass das Buch mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Der Autor legt den Schluss nahe, dass Ironie und Sprachwitz eine effektive Methode zur Bewältigung von Depressionen darstellen. Diese Vorgehensweise erscheint mir nicht angemessen. Es bestehen daher erhebliche Zweifel, dass er jemals an dieser Krankheit gelitten hat.

Der Wortwitz entspricht nicht dem Bild der Melancholie

Bewertung am 07.05.2025
Bewertungsnummer: 2484971
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich bin der Auffassung, dass das Buch mit äußerster Vorsicht zu genießen ist. Der Autor legt den Schluss nahe, dass Ironie und Sprachwitz eine effektive Methode zur Bewältigung von Depressionen darstellen. Diese Vorgehensweise erscheint mir nicht angemessen. Es bestehen daher erhebliche Zweifel, dass er jemals an dieser Krankheit gelitten hat.

*gähn*

Bewertung am 26.04.2025

Bewertungsnummer: 2476417

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe das Hörbuch auf einer Streamingplattform gehört und zum Glück war es gratis. Viel Blabla um nichts, es wirkte etwas wie ein nicht wirklich spannendes Tagebuch. Ich mag die TV Figur Kurt Krömer, das Buch empfand ich leider allerdings als relativ langweilig und nichtsaussagend.

*gähn*

Bewertung am 26.04.2025
Bewertungsnummer: 2476417
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe das Hörbuch auf einer Streamingplattform gehört und zum Glück war es gratis. Viel Blabla um nichts, es wirkte etwas wie ein nicht wirklich spannendes Tagebuch. Ich mag die TV Figur Kurt Krömer, das Buch empfand ich leider allerdings als relativ langweilig und nichtsaussagend.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

von Kurt Krömer

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Linard Duschletta

Orell Füssli Zürich – EKZ Letzipark

Zum Portrait

5/5

Ein inspirierendes, lebensbejahendes Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alexander Bojcan, einer der beliebtesten Komiker Deutschlands, berichtet ehrlich und schnörkellos von seinem harten Leidensweg. Sich so einem riesigen Publikum zu öffnen braucht Mut. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch vielen hilft. Ganz gleich auf welche Weise. Ein inspirierendes, lebensbejahendes Buch!
  • Linard Duschletta
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein inspirierendes, lebensbejahendes Buch!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Alexander Bojcan, einer der beliebtesten Komiker Deutschlands, berichtet ehrlich und schnörkellos von seinem harten Leidensweg. Sich so einem riesigen Publikum zu öffnen braucht Mut. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch vielen hilft. Ganz gleich auf welche Weise. Ein inspirierendes, lebensbejahendes Buch!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

von Kurt Krömer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst