• Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
Band 1

Selbst in dunkelster Nacht Roman | Große Gefühle im Kleinstadt-Setting | Zarte New-Adult-Romance | Exklusiver Farbschnitt in limitierter Erstauflage

Aus der Reihe Liora & Kieran Band 1
154

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20360

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Small Town + weitere

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.09.2023

Verlag

Reverie

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21.2/13.5/2.8 cm

Gewicht

396 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7457-0410-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

20360

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Small Town
  • Grumpy X Sunshine
  • Slow Burn

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.09.2023

Verlag

Reverie

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21.2/13.5/2.8 cm

Gewicht

396 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7457-0410-5

Herstelleradresse

reverie
Valentinskamp 2
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Weitere Bände von Liora & Kieran

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

154 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

4,5 von 5 ⭐️

Lisa-Marie am 26.08.2024

Bewertungsnummer: 2276061

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und man konnte sich gut in die Hauptcharaktere hineinversetzen. Das Ende kam ziemlich unerwartet und ich bin schon auf den zweiten Teil gespannt. ⚠️Triggerwarnungen: Suizid, Tod, Trauer, Verlust, Mobbing Setting/Themen: Blumenladen, slow burn

4,5 von 5 ⭐️

Lisa-Marie am 26.08.2024
Bewertungsnummer: 2276061
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schreibstil hat mir gut gefallen und man konnte sich gut in die Hauptcharaktere hineinversetzen. Das Ende kam ziemlich unerwartet und ich bin schon auf den zweiten Teil gespannt. ⚠️Triggerwarnungen: Suizid, Tod, Trauer, Verlust, Mobbing Setting/Themen: Blumenladen, slow burn

traurig und emotional

Maria L. am 19.06.2024

Bewertungsnummer: 2226474

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ali Kassemyar beweist mit seinem Roman "Selbst in dunkelster Nacht" eindrucksvoll, dass auch Männer die Kunst der New Adult Romance sehr gut meistern können. Erschienen bei Reverie und mit 320 Seiten versehen, bildet dieses Werk den ersten Band einer zweibändigen Reihe und zieht den Leser sofort in seinen Bann. Die Geschichte um den mysteriösen Protagonisten Kieran und die liebenswerte Liora ist von Anfang an fesselnd. Kieran, der zunächst etwas mürrisch und geheimnisvoll wirkt, offenbart im Verlauf der Handlung die Tiefe seiner Schuldgefühle und die Größe seines Herzens. Diese Entwicklung verleiht seinem Charakter eine beeindruckende Vielschichtigkeit und macht ihn trotz seiner düsteren Seite sympathisch. Liora hingegen gewinnt den Leser sofort mit ihrer herzlichen und fröhlichen Art. Ihre positive Ausstrahlung springt förmlich aus den Seiten und schafft einen wunderbaren Kontrast zu Kierans dunklerem Wesen. Besonders gelungen ist die Einbindung des Blumenladens und der verschiedenen Blumen, die mit ihrer Bedeutung und Beschreibung authentisch und lebendig wirken. Man kann beim Lesen fast den Duft der Blumen riechen, so plastisch sind die Szenen beschrieben. Ali schafft es zudem, der Geschichte einen charmanten und humorvollen Ton zu verleihen. Einige Szenen sind so charmant und witzig, dass man als Leser unweigerlich schmunzeln muss. Dennoch verliert die Geschichte nie ihre Tiefe, der traurige Unterton und Kierans Schmerz sind stets spürbar und verleihen der Handlung eine emotionale Intensität, die bis zum Ende anhält. "Selbst in dunkelster Nacht" ist ein gelungenes Werk, das die Leser sowohl durch seine emotionalen Höhen und Tiefen als auch durch seinen Charme und Humor überzeugt. Ali Kassemyar hat hier einen beeindruckenden Auftakt geschaffen, der die Vorfreude auf die Fortsetzung weckt. Ein Muss für alle Fans von New Adult Romance!

traurig und emotional

Maria L. am 19.06.2024
Bewertungsnummer: 2226474
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ali Kassemyar beweist mit seinem Roman "Selbst in dunkelster Nacht" eindrucksvoll, dass auch Männer die Kunst der New Adult Romance sehr gut meistern können. Erschienen bei Reverie und mit 320 Seiten versehen, bildet dieses Werk den ersten Band einer zweibändigen Reihe und zieht den Leser sofort in seinen Bann. Die Geschichte um den mysteriösen Protagonisten Kieran und die liebenswerte Liora ist von Anfang an fesselnd. Kieran, der zunächst etwas mürrisch und geheimnisvoll wirkt, offenbart im Verlauf der Handlung die Tiefe seiner Schuldgefühle und die Größe seines Herzens. Diese Entwicklung verleiht seinem Charakter eine beeindruckende Vielschichtigkeit und macht ihn trotz seiner düsteren Seite sympathisch. Liora hingegen gewinnt den Leser sofort mit ihrer herzlichen und fröhlichen Art. Ihre positive Ausstrahlung springt förmlich aus den Seiten und schafft einen wunderbaren Kontrast zu Kierans dunklerem Wesen. Besonders gelungen ist die Einbindung des Blumenladens und der verschiedenen Blumen, die mit ihrer Bedeutung und Beschreibung authentisch und lebendig wirken. Man kann beim Lesen fast den Duft der Blumen riechen, so plastisch sind die Szenen beschrieben. Ali schafft es zudem, der Geschichte einen charmanten und humorvollen Ton zu verleihen. Einige Szenen sind so charmant und witzig, dass man als Leser unweigerlich schmunzeln muss. Dennoch verliert die Geschichte nie ihre Tiefe, der traurige Unterton und Kierans Schmerz sind stets spürbar und verleihen der Handlung eine emotionale Intensität, die bis zum Ende anhält. "Selbst in dunkelster Nacht" ist ein gelungenes Werk, das die Leser sowohl durch seine emotionalen Höhen und Tiefen als auch durch seinen Charme und Humor überzeugt. Ali Kassemyar hat hier einen beeindruckenden Auftakt geschaffen, der die Vorfreude auf die Fortsetzung weckt. Ein Muss für alle Fans von New Adult Romance!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Selbst in dunkelster Nacht

von Ali Kassemyar

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Ein sehr besonderer Schreibstil

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schreibstil des Autors ist unglaublich berührend! Schon auf den ersten Seiten umwoben mich Ali Kassemyars Worte. Ich kann gar nicht sagen, was am Schreibstil so besonders ist, aber er ist es und zieht sich durch das ganze Buch - durch die ganze emotionale, liebevolle und herzbrechende Geschichte. Außerdem liebe ich das Setting im Blumenladen. Wie das Schaufenster, die Blumen und die Leidenschaft von Liora beschrieben werden, ist einfach wunderschön und sehr gemütlich. Ich würde zu gerne mal dort stöbern! “ Manchmal wünschte ich, Menschen könnten das in sich sehen, was andere in ihnen sehen.”, Kieran, S. 92 Ich hab die beiden Protagonisten so gerne verfolgt, wie sie sich immer näher kommen. Liora lässt nicht locker - ist anfangs fast schon aufdringlich - und zeigt Kieran die Stadt. Durch Gespräche und gemeinsamen Situationen lernen sie sich kennen und auch sehr schätzen. Romantik und ernsthafte Gespräche wechseln sich ab und verweben sich immer mehr miteinander. Nur zwischendurch war es mir manchmal zu viel, wenn die Wunden aus der Vergangenheit erneut zuschlagen. Für Liora hat sich die Situation teilweise geändert, aber Kieran gräbt sich immer tiefer in seine Schuldgefühle. Der Autor gibt schrittweise mehr von Kierans Vergangenheit preis, die ich teilweise schon erahnen konnte, mich aber dennoch berührt hat. Am Ende kommt das ganze Ausmaß zum tragen und auch etwas, was mich immer mal wieder im Verlauf der Geschichte gestört hat. Es dominiert nun in Kierans und Lioras Liebesgeschichte, weshalb ich befürchte, dass es mich im nächsten Buch der beiden stören könnte. Ich würde gerne mehr von dem Autor lesen, denn ich liebe seinen Schreibstil und diese berührende und romantische Geschichte, aber ich bin mir derzeit unsicher, ob ich zum Folgeband greifen soll.
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein sehr besonderer Schreibstil

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Schreibstil des Autors ist unglaublich berührend! Schon auf den ersten Seiten umwoben mich Ali Kassemyars Worte. Ich kann gar nicht sagen, was am Schreibstil so besonders ist, aber er ist es und zieht sich durch das ganze Buch - durch die ganze emotionale, liebevolle und herzbrechende Geschichte. Außerdem liebe ich das Setting im Blumenladen. Wie das Schaufenster, die Blumen und die Leidenschaft von Liora beschrieben werden, ist einfach wunderschön und sehr gemütlich. Ich würde zu gerne mal dort stöbern! “ Manchmal wünschte ich, Menschen könnten das in sich sehen, was andere in ihnen sehen.”, Kieran, S. 92 Ich hab die beiden Protagonisten so gerne verfolgt, wie sie sich immer näher kommen. Liora lässt nicht locker - ist anfangs fast schon aufdringlich - und zeigt Kieran die Stadt. Durch Gespräche und gemeinsamen Situationen lernen sie sich kennen und auch sehr schätzen. Romantik und ernsthafte Gespräche wechseln sich ab und verweben sich immer mehr miteinander. Nur zwischendurch war es mir manchmal zu viel, wenn die Wunden aus der Vergangenheit erneut zuschlagen. Für Liora hat sich die Situation teilweise geändert, aber Kieran gräbt sich immer tiefer in seine Schuldgefühle. Der Autor gibt schrittweise mehr von Kierans Vergangenheit preis, die ich teilweise schon erahnen konnte, mich aber dennoch berührt hat. Am Ende kommt das ganze Ausmaß zum tragen und auch etwas, was mich immer mal wieder im Verlauf der Geschichte gestört hat. Es dominiert nun in Kierans und Lioras Liebesgeschichte, weshalb ich befürchte, dass es mich im nächsten Buch der beiden stören könnte. Ich würde gerne mehr von dem Autor lesen, denn ich liebe seinen Schreibstil und diese berührende und romantische Geschichte, aber ich bin mir derzeit unsicher, ob ich zum Folgeband greifen soll.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Selbst in dunkelster Nacht

von Ali Kassemyar

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht
  • Produktbild: Selbst in dunkelster Nacht