Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel
Band 1
Artikelbild von Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel
Jennifer Lynn Barnes

1. Cold Case Academy - Ein mörderisches Spiel

Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel Der Auftakt der fesselnden Thriller-Reihe der-Bestsellerautorin der »The Inheritance Games«

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 19.90
eBook

eBook

Fr. 5.90
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 10.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 5.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Pia-Rhona Saxe

Spieldauer

6 Stunden und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.05.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

82

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

The Naturals #1 (Hyperion)

Übersetzt von

Tanja Ohlsen

Sprache

Deutsch

EAN

9783844549485

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Pia-Rhona Saxe

Spieldauer

6 Stunden und 7 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.05.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

82

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

The Naturals #1 (Hyperion)

Übersetzt von

Tanja Ohlsen

Sprache

Deutsch

EAN

9783844549485

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die Cold-Case-Academy-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

36 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Cold Case Academy

ElenasZeilenZauber aus Hamburg am 13.06.2023

Bewertungsnummer: 1960572

Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Es beginnt alles ganz easy. Wir lernen Cassie, ihre Verwandten und ihre Lebensgeschichte kennen. Als sie dann für die „Cold Case Academy“ angeworben wird, nimmt die Story Fahrt auf. Okay, es war zu ahnen, wohin die Reise geht, aber wie sich das ganze entwickelt, war interessant. Nach dem Beginn, der die Basis schuf, nahm die Spannung Fahrt auf und steigerte sich allmählich. Es gab auch die eine oder andere Überraschung und s hat mir gut gefallen, dass die Story nicht zack-zack beendet war, als der Fall gelöst war. Nein, es wurde ein runder Abschluss gefunden, der passt. Die Charaktere sind typische ältere Teenager, die ihren Platz im Leben suchen. Dass dabei manchmal übertrieben wurde, fand ich eher witzig. Eins nervte mich aber total: die Klischee-Dreiecksgeschichte zwischen Cassie, Good-Boy und Bad-Boy. Echt jetzt? Ist der Autorin nichts Besseres eingefallen? Mir fallen auf Anhieb direkt 2 Varianten ein, die überraschender gewesen wäre. Die Standard Tropes bieten doch nun wirklich keine Abwechslung. Saxe belebte die Handlung und transportierte Emotionen. Sie zog mich immer wieder in die Handlung, wenn ich drohte abzuschweifen. Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht. Wegen meines Meckerpunktes gibt es 4 Cold-Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Die 17-jährige Cassie kann andere Menschen lesen wie ein Buch – absolut nichts bleibt ihr verborgen. Als eines Tages ein mysteriöser junger Mann bei ihr auftaucht, behauptet, beim FBI zu sein, und sie zu einem Gespräch einlädt, hält sie das zunächst für einen schlechten Scherz. Aber ihre besondere Begabung hat sie zur Anwärterin für einen Platz in der "Cold Case Academy" gemacht. Und so findet sich Cassie kurz darauf in einem Eliteausbildungsprogramm für junge Profiler wieder – unter lauter ähnlich Hochbegabten, wie sie selbst eine ist. Doch dann stoßen sie und ihr Team auf Geheimnisse aus der Vergangenheit, die sie alle in tödliche Gefahr bringen...

Cold Case Academy

ElenasZeilenZauber aus Hamburg am 13.06.2023
Bewertungsnummer: 1960572
Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Es beginnt alles ganz easy. Wir lernen Cassie, ihre Verwandten und ihre Lebensgeschichte kennen. Als sie dann für die „Cold Case Academy“ angeworben wird, nimmt die Story Fahrt auf. Okay, es war zu ahnen, wohin die Reise geht, aber wie sich das ganze entwickelt, war interessant. Nach dem Beginn, der die Basis schuf, nahm die Spannung Fahrt auf und steigerte sich allmählich. Es gab auch die eine oder andere Überraschung und s hat mir gut gefallen, dass die Story nicht zack-zack beendet war, als der Fall gelöst war. Nein, es wurde ein runder Abschluss gefunden, der passt. Die Charaktere sind typische ältere Teenager, die ihren Platz im Leben suchen. Dass dabei manchmal übertrieben wurde, fand ich eher witzig. Eins nervte mich aber total: die Klischee-Dreiecksgeschichte zwischen Cassie, Good-Boy und Bad-Boy. Echt jetzt? Ist der Autorin nichts Besseres eingefallen? Mir fallen auf Anhieb direkt 2 Varianten ein, die überraschender gewesen wäre. Die Standard Tropes bieten doch nun wirklich keine Abwechslung. Saxe belebte die Handlung und transportierte Emotionen. Sie zog mich immer wieder in die Handlung, wenn ich drohte abzuschweifen. Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht. Wegen meines Meckerpunktes gibt es 4 Cold-Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Die 17-jährige Cassie kann andere Menschen lesen wie ein Buch – absolut nichts bleibt ihr verborgen. Als eines Tages ein mysteriöser junger Mann bei ihr auftaucht, behauptet, beim FBI zu sein, und sie zu einem Gespräch einlädt, hält sie das zunächst für einen schlechten Scherz. Aber ihre besondere Begabung hat sie zur Anwärterin für einen Platz in der "Cold Case Academy" gemacht. Und so findet sich Cassie kurz darauf in einem Eliteausbildungsprogramm für junge Profiler wieder – unter lauter ähnlich Hochbegabten, wie sie selbst eine ist. Doch dann stoßen sie und ihr Team auf Geheimnisse aus der Vergangenheit, die sie alle in tödliche Gefahr bringen...

Wirklich spannend

Bewertung am 04.01.2025

Bewertungsnummer: 2378246

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Mädchen welches sich anders fühlt als andere. Cassie die an eine Akademie kommt wo sie ähnliche Leute trifft. Cassie die den Mörder ihrer Mutter finden will. Mich hat die Geschichte sofort gefesselt und man konnte selber auch super miträtseln. Im allgemeinen war es einfach super geschrieben und die Spannung wurde durchgehend gehalten. Die Auflösung am Ende fand ich auch sehr gelungen und auch greifbar.

Wirklich spannend

Bewertung am 04.01.2025
Bewertungsnummer: 2378246
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Mädchen welches sich anders fühlt als andere. Cassie die an eine Akademie kommt wo sie ähnliche Leute trifft. Cassie die den Mörder ihrer Mutter finden will. Mich hat die Geschichte sofort gefesselt und man konnte selber auch super miträtseln. Im allgemeinen war es einfach super geschrieben und die Spannung wurde durchgehend gehalten. Die Auflösung am Ende fand ich auch sehr gelungen und auch greifbar.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel

von Jennifer Lynn Barnes

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anna Harangozo

Orell Füssli Schönbühl – EKZ Shoppyland

Zum Portrait

4/5

Wenn Criminal Minds eine Buchreihe wäre...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Cassie, 17, ist eine begabte Profilerin. Eine Gabe von der sie erst erfährt, als sie vom FBI für ein Sonderprogramm angeworben wird. Sie soll auf eine spezielle Schule, welche begabte Jugendliche fördert und Cold Cases löst. Doch schnell werden sie auf Gemeinsamkeiten zwischen dem Mord an ihrer Mutter und der aktuellen Mordserie, die das FBI auf Trab hält, aufmerksam und schnell ist Cassie knietief darin verwicktelt den Mörder zu fassen. Als ich den Klappentext gelesen habe, war klar, dass ich das Buch umbedingt lesen möchte. Der Ansatz kam mir innovatv und neu vor und erinnert mich an Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen, eine ältere Serie, die ich gerne geguckt habe. Allerdings erinnerte mich das Buch beim Lesen mehr an Criminal Minds, was mich total gefreut hat, denn ich fand die Serie Klasse und das in Buchform zu haben war toll. Ich denke, diese Reihe hat grosses Potential und freue mich darauf mehr zu lesen. Es fühlt sich allerdings weniger wie ein Krimi an, da der Fall meistens in den Hintergrund rückt und Cassies Beziehung zu den beiden Jungen Dean und Michael dafür in den Vordergrund. Man muss ich beim Lesen also darauf einlassen können. Was die Figuren angeht, so habe ich mich sehr üner die Diversität der einzelnen Persönlichkeiten gefreut. Allerdings waren mir die Figuren etwas flach und sie bleiben kaum in Erinnerung. Vor allem Cassie, von welcher mir nur noch geblieben ist, dass sie sehr auf den Tod ihrer Mutter fixiert ist. Bei den Umständen aber auch sehr verständlich. Während des Lesens macht es aber Spass Teil dieser Welt zu sein und mit ihnen zu lernen und ich glaube, in den meisten Figuren liegt sehr viel Potenzial. Hoffentlich werden die einzelnen Personen noch vertieft und werden so unverwechselbar. Auch über das Ende möchte ich kurz reden. Obwohl ich es nicht vorhergesehen habe, so fühlte es sich trotzdem nicht wie der grosse Plottwist an, der es hätte sein können. Woran das genau lag, kann ich nicht genau abschätzen, aber ich denke es ist eine Kombination von zu wenig Insight in die Gefühlswelt der Charaktere und zu wenig Build-up zum Finale. Da die Story “nur” 320 Seiten umfasst, bleibt relativ wenig Zeit um allem gerecht zu werden. Umso mehr hoffe ich, dass es in den Folgebänden weitergeht und mich da richtig umhaut. Trotz einiger Kritik finde ich diesen ersten Teil sehr gelungen und er macht Lust auf mehr. Die Grundidee ist wahnsinnig spannend und ist orginell und auch der Schreibstil gefiehl mir sehr gut. Ich denke gerade für Jugendliche, wird dieses Buch ein Hit sein. Auch Fans von Jennifer Lynn Barnes kommen auf ihre Kosten und auch Fans von Criminal Minds können sich auf spannende Lesestunden freuen.
  • Anna Harangozo
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Wenn Criminal Minds eine Buchreihe wäre...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Cassie, 17, ist eine begabte Profilerin. Eine Gabe von der sie erst erfährt, als sie vom FBI für ein Sonderprogramm angeworben wird. Sie soll auf eine spezielle Schule, welche begabte Jugendliche fördert und Cold Cases löst. Doch schnell werden sie auf Gemeinsamkeiten zwischen dem Mord an ihrer Mutter und der aktuellen Mordserie, die das FBI auf Trab hält, aufmerksam und schnell ist Cassie knietief darin verwicktelt den Mörder zu fassen. Als ich den Klappentext gelesen habe, war klar, dass ich das Buch umbedingt lesen möchte. Der Ansatz kam mir innovatv und neu vor und erinnert mich an Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen, eine ältere Serie, die ich gerne geguckt habe. Allerdings erinnerte mich das Buch beim Lesen mehr an Criminal Minds, was mich total gefreut hat, denn ich fand die Serie Klasse und das in Buchform zu haben war toll. Ich denke, diese Reihe hat grosses Potential und freue mich darauf mehr zu lesen. Es fühlt sich allerdings weniger wie ein Krimi an, da der Fall meistens in den Hintergrund rückt und Cassies Beziehung zu den beiden Jungen Dean und Michael dafür in den Vordergrund. Man muss ich beim Lesen also darauf einlassen können. Was die Figuren angeht, so habe ich mich sehr üner die Diversität der einzelnen Persönlichkeiten gefreut. Allerdings waren mir die Figuren etwas flach und sie bleiben kaum in Erinnerung. Vor allem Cassie, von welcher mir nur noch geblieben ist, dass sie sehr auf den Tod ihrer Mutter fixiert ist. Bei den Umständen aber auch sehr verständlich. Während des Lesens macht es aber Spass Teil dieser Welt zu sein und mit ihnen zu lernen und ich glaube, in den meisten Figuren liegt sehr viel Potenzial. Hoffentlich werden die einzelnen Personen noch vertieft und werden so unverwechselbar. Auch über das Ende möchte ich kurz reden. Obwohl ich es nicht vorhergesehen habe, so fühlte es sich trotzdem nicht wie der grosse Plottwist an, der es hätte sein können. Woran das genau lag, kann ich nicht genau abschätzen, aber ich denke es ist eine Kombination von zu wenig Insight in die Gefühlswelt der Charaktere und zu wenig Build-up zum Finale. Da die Story “nur” 320 Seiten umfasst, bleibt relativ wenig Zeit um allem gerecht zu werden. Umso mehr hoffe ich, dass es in den Folgebänden weitergeht und mich da richtig umhaut. Trotz einiger Kritik finde ich diesen ersten Teil sehr gelungen und er macht Lust auf mehr. Die Grundidee ist wahnsinnig spannend und ist orginell und auch der Schreibstil gefiehl mir sehr gut. Ich denke gerade für Jugendliche, wird dieses Buch ein Hit sein. Auch Fans von Jennifer Lynn Barnes kommen auf ihre Kosten und auch Fans von Criminal Minds können sich auf spannende Lesestunden freuen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Dal-Molin

Orell Füssli Uster

Zum Portrait

5/5

Spannend, rasant - einfach unglaublich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dass Jeniffer Lynn Barnes schreiben kann wissen wir ja schon von den Inheritance Games! Aber dieser Krimi ist nochmals auf einem ganz neuen Level. Ich habe am Abend angefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Morgens um 1.30Uhr war ich fertig. Die Storyline ist absolut brilliant und ich hatte bis am Schluss keine Anhung was passiert ist oder wer der Täter war. Wirklich eine absolute Herzensempfehlung von mir!
  • Geraldine Dal-Molin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spannend, rasant - einfach unglaublich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dass Jeniffer Lynn Barnes schreiben kann wissen wir ja schon von den Inheritance Games! Aber dieser Krimi ist nochmals auf einem ganz neuen Level. Ich habe am Abend angefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Morgens um 1.30Uhr war ich fertig. Die Storyline ist absolut brilliant und ich hatte bis am Schluss keine Anhung was passiert ist oder wer der Täter war. Wirklich eine absolute Herzensempfehlung von mir!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel

von Jennifer Lynn Barnes

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Cold Case Academy – Ein mörderisches Spiel