Der Auftakt der fesselnden Thriller-Reihe von Jennifer Lynn Barnes (Autorin von »The Inheriotance Games«)
Die 17-jährige Cassie kann andere Menschen lesen wie ein Buch – absolut nichts bleibt ihr verborgen. Als eines Tages ein mysteriöser junger Mann bei ihr auftaucht, behauptet, beim FBI zu sein, und sie zu einem Gespräch einlädt, hält sie das zunächst für einen schlechten Scherz. Aber ihre besondere Begabung hat sie zur Anwärterin für einen Platz in der »Cold Case Academy« gemacht. Und so findet sich Cassie kurz darauf in einem Eliteausbildungsprogramm für junge Profiler wieder – unter lauter ähnlich Hochbegabten, wie sie selbst eine ist. Doch dann stoßen sie und ihr Team auf Geheimnisse aus der Vergangenheit, die sie alle in tödliche Gefahr bringen ...
‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Es beginnt alles ganz easy. Wir lernen Cassie, ihre Verwandten und ihre Lebensgeschichte kennen. Als sie dann für die „Cold Case Academy“ angeworben wird, nimmt die Story Fahrt auf. Okay, es war zu ahnen, wohin die Reise geht, aber wie sich das ganze entwickelt, war interessant.
Nach dem Beginn, der die Basis schuf, nahm die Spannung Fahrt auf und steigerte sich allmählich. Es gab auch die eine oder andere Überraschung und s hat mir gut gefallen, dass die Story nicht zack-zack beendet war, als der Fall gelöst war. Nein, es wurde ein runder Abschluss gefunden, der passt.
Die Charaktere sind typische ältere Teenager, die ihren Platz im Leben suchen. Dass dabei manchmal übertrieben wurde, fand ich eher witzig. Eins nervte mich aber total: die Klischee-Dreiecksgeschichte zwischen Cassie, Good-Boy und Bad-Boy. Echt jetzt? Ist der Autorin nichts Besseres eingefallen? Mir fallen auf Anhieb direkt 2 Varianten ein, die überraschender gewesen wäre. Die Standard Tropes bieten doch nun wirklich keine Abwechslung.
Saxe belebte die Handlung und transportierte Emotionen. Sie zog mich immer wieder in die Handlung, wenn ich drohte abzuschweifen. Der Schreibstil der Autorin ist locker-leicht.
Wegen meines Meckerpunktes gibt es 4 Cold-Sterne.
‘*‘ Klappentext ‘*‘
Die 17-jährige Cassie kann andere Menschen lesen wie ein Buch – absolut nichts bleibt ihr verborgen. Als eines Tages ein mysteriöser junger Mann bei ihr auftaucht, behauptet, beim FBI zu sein, und sie zu einem Gespräch einlädt, hält sie das zunächst für einen schlechten Scherz. Aber ihre besondere Begabung hat sie zur Anwärterin für einen Platz in der "Cold Case Academy" gemacht. Und so findet sich Cassie kurz darauf in einem Eliteausbildungsprogramm für junge Profiler wieder – unter lauter ähnlich Hochbegabten, wie sie selbst eine ist. Doch dann stoßen sie und ihr Team auf Geheimnisse aus der Vergangenheit, die sie alle in tödliche Gefahr bringen...
Wirklich spannend
Bewertung am 04.01.2025
Bewertungsnummer: 2378246
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein Mädchen welches sich anders fühlt als andere. Cassie die an eine Akademie kommt wo sie ähnliche Leute trifft. Cassie die den Mörder ihrer Mutter finden will. Mich hat die Geschichte sofort gefesselt und man konnte selber auch super miträtseln. Im allgemeinen war es einfach super geschrieben und die Spannung wurde durchgehend gehalten. Die Auflösung am Ende fand ich auch sehr gelungen und auch greifbar.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Cassie, 17, ist eine begabte Profilerin. Eine Gabe von der sie erst erfährt, als sie vom FBI für ein Sonderprogramm angeworben wird. Sie soll auf eine spezielle Schule, welche begabte Jugendliche fördert und Cold Cases löst. Doch schnell werden sie auf Gemeinsamkeiten zwischen dem Mord an ihrer Mutter und der aktuellen Mordserie, die das FBI auf Trab hält, aufmerksam und schnell ist Cassie knietief darin verwicktelt den Mörder zu fassen.
Als ich den Klappentext gelesen habe, war klar, dass ich das Buch umbedingt lesen möchte. Der Ansatz kam mir innovatv und neu vor und erinnert mich an Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen, eine ältere Serie, die ich gerne geguckt habe. Allerdings erinnerte mich das Buch beim Lesen mehr an Criminal Minds, was mich total gefreut hat, denn ich fand die Serie Klasse und das in Buchform zu haben war toll. Ich denke, diese Reihe hat grosses Potential und freue mich darauf mehr zu lesen. Es fühlt sich allerdings weniger wie ein Krimi an, da der Fall meistens in den Hintergrund rückt und Cassies Beziehung zu den beiden Jungen Dean und Michael dafür in den Vordergrund. Man muss ich beim Lesen also darauf einlassen können.
Was die Figuren angeht, so habe ich mich sehr üner die Diversität der einzelnen Persönlichkeiten gefreut. Allerdings waren mir die Figuren etwas flach und sie bleiben kaum in Erinnerung. Vor allem Cassie, von welcher mir nur noch geblieben ist, dass sie sehr auf den Tod ihrer Mutter fixiert ist. Bei den Umständen aber auch sehr verständlich. Während des Lesens macht es aber Spass Teil dieser Welt zu sein und mit ihnen zu lernen und ich glaube, in den meisten Figuren liegt sehr viel Potenzial. Hoffentlich werden die einzelnen Personen noch vertieft und werden so unverwechselbar.
Auch über das Ende möchte ich kurz reden. Obwohl ich es nicht vorhergesehen habe, so fühlte es sich trotzdem nicht wie der grosse Plottwist an, der es hätte sein können. Woran das genau lag, kann ich nicht genau abschätzen, aber ich denke es ist eine Kombination von zu wenig Insight in die Gefühlswelt der Charaktere und zu wenig Build-up zum Finale. Da die Story “nur” 320 Seiten umfasst, bleibt relativ wenig Zeit um allem gerecht zu werden. Umso mehr hoffe ich, dass es in den Folgebänden weitergeht und mich da richtig umhaut.
Trotz einiger Kritik finde ich diesen ersten Teil sehr gelungen und er macht Lust auf mehr. Die Grundidee ist wahnsinnig spannend und ist orginell und auch der Schreibstil gefiehl mir sehr gut. Ich denke gerade für Jugendliche, wird dieses Buch ein Hit sein. Auch Fans von Jennifer Lynn Barnes kommen auf ihre Kosten und auch Fans von Criminal Minds können sich auf spannende Lesestunden freuen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dass Jeniffer Lynn Barnes schreiben kann wissen wir ja schon von den Inheritance Games! Aber dieser Krimi ist nochmals auf einem ganz neuen Level. Ich habe am Abend angefangen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Morgens um 1.30Uhr war ich fertig. Die Storyline ist absolut brilliant und ich hatte bis am Schluss keine Anhung was passiert ist oder wer der Täter war.
Wirklich eine absolute Herzensempfehlung von mir!