Produktbild: Mittsommerbriefe
Band 1 - 46%

Mittsommerbriefe

38
46% sparen

Fr. 2.90 Fr. 5.40 *

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

4866

Erscheinungsdatum

23.06.2023

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

408 (Printausgabe)

Dateigröße

3855 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783757932985

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Verkaufsrang

4866

Erscheinungsdatum

23.06.2023

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

408 (Printausgabe)

Dateigröße

3855 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783757932985

Weitere Bände von Schweden im Herzen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

wunderschöne Lovestory

Lena (Mitglied der Book Circle Community) am 28.11.2024

Bewertungsnummer: 2352364

Bewertet: eBook (ePUB)

So toll! Ich konnte wunderbar durch die Stockholmer Innenstadt flanieren und habe mich sofort in die Protagonisten verliebt. Ein Buch idem es um die Liebe zu Büchern und Geschichten geht. Ein Autor, der einem Freund etwas schuldet und eine Frau, die um das Vermächtnis ihres Grossvaters kämpft. Toller Schreibstil, welcher mich von Anfang an gepackt hatte. Und die Liebesgeschichte ist spannend und prickelnd. Herzflattern pur. Und einfach super originell, wie man eine Buchhandlung sonst noch brauchen kann.

wunderschöne Lovestory

Lena (Mitglied der Book Circle Community) am 28.11.2024
Bewertungsnummer: 2352364
Bewertet: eBook (ePUB)

So toll! Ich konnte wunderbar durch die Stockholmer Innenstadt flanieren und habe mich sofort in die Protagonisten verliebt. Ein Buch idem es um die Liebe zu Büchern und Geschichten geht. Ein Autor, der einem Freund etwas schuldet und eine Frau, die um das Vermächtnis ihres Grossvaters kämpft. Toller Schreibstil, welcher mich von Anfang an gepackt hatte. Und die Liebesgeschichte ist spannend und prickelnd. Herzflattern pur. Und einfach super originell, wie man eine Buchhandlung sonst noch brauchen kann.

Leider viel zu langatmig

Susanne aus Kärnten am 06.09.2023

Bewertungsnummer: 2016077

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich hatte die Bewertungen gelesen und mir eine kurzweilige Lektüre vorgestellt. Stattdessen ewig lange Beschreibungen der Gedankengänge eines komplizierten Charakters. Die eigentliche Handlung geht völlig unter. Schade …

Leider viel zu langatmig

Susanne aus Kärnten am 06.09.2023
Bewertungsnummer: 2016077
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich hatte die Bewertungen gelesen und mir eine kurzweilige Lektüre vorgestellt. Stattdessen ewig lange Beschreibungen der Gedankengänge eines komplizierten Charakters. Die eigentliche Handlung geht völlig unter. Schade …

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mittsommerbriefe

von Madita Tietgen

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

3/5

Nach vielversprechendem Start etwas langfädig und flach

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Prämisse von Madita Tietgens Roman «Mittsommerbriefe» klang vorhersehbar, aber charmant. Alva, Anfang 30, hat den Verlust ihres geliebten Grossvaters, Johan, zu verkraften, der sie grossgezogen und ihr nun seine kriselnde Buchhandlung inmitten der malerischen Altstadt Stockholms hinterlassen hat. Bestsellerautor Siljan Dahlberg hat mit dem Tod von Alvas Grossvater ebenfalls seinen wichtigsten Vertrauten verloren. Als Siljan einen Brief von Johan erhält mit der Bitte, nach Alva zu sehen, muss der zurückgezogen lebende und seinen Mitmenschen misstrauende Siljan über seinen Schatten springen. Was da wohl passieren wird? Genau, wir ahnen es gleich von der ersten Seite an. Tietgen erzählt aus allwissender Perspektive abwechselnd aus Siljans und Alvas Sicht, sodass wir die Wirkung der Figuren auf ihr jeweiliges Gegenüber gleich nochmal gespiegelt erhalten (und da knistert es gleich von Anfang an ordentlich). Das ist reizvoll und abwechslungsreich. Gut gefallen haben mir die Beschreibung von Alvas Buchhandlung und der Atmosphäre Stockholms sowie Alvas Tatkraft und vielen Ideen zur Rettung des Familienunternehmens. Ermüdend fand ich nach einiger Zeit, dass sowohl Alva als auch Siljan sich mit ihren Gedanken und Emotionen oft im Kreis drehen und sich wiederholen. Schade war, dass Tietgen die Handlung beinahe ausschliesslich auf die beiden konzentriert und Alvas wunderbare Freunde dabei auf der Strecke und entsprechend flach bleiben. Tietgens Blick auf die Buchbranche mutet zudem recht romantisch an (ich kenne es nur so, dass Autor*innen für Lesungen bezahlt werden – und nicht umgekehrt die Buchhandlung für die Ausrichtung einer Lesung Geld vom Verlag erhält; aber vielleicht tickt Schweden da anders), aber das stört vermutlich nur all diejenigen, die in Buchhandlungen arbeiten ;-) Wer sich an den vorgebrachten Kritikunkten nicht stört, wird Schweden zum Mittsommer erleben und sich an einer locker-leichten Lektüre erfreuen können.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Nach vielversprechendem Start etwas langfädig und flach

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Prämisse von Madita Tietgens Roman «Mittsommerbriefe» klang vorhersehbar, aber charmant. Alva, Anfang 30, hat den Verlust ihres geliebten Grossvaters, Johan, zu verkraften, der sie grossgezogen und ihr nun seine kriselnde Buchhandlung inmitten der malerischen Altstadt Stockholms hinterlassen hat. Bestsellerautor Siljan Dahlberg hat mit dem Tod von Alvas Grossvater ebenfalls seinen wichtigsten Vertrauten verloren. Als Siljan einen Brief von Johan erhält mit der Bitte, nach Alva zu sehen, muss der zurückgezogen lebende und seinen Mitmenschen misstrauende Siljan über seinen Schatten springen. Was da wohl passieren wird? Genau, wir ahnen es gleich von der ersten Seite an. Tietgen erzählt aus allwissender Perspektive abwechselnd aus Siljans und Alvas Sicht, sodass wir die Wirkung der Figuren auf ihr jeweiliges Gegenüber gleich nochmal gespiegelt erhalten (und da knistert es gleich von Anfang an ordentlich). Das ist reizvoll und abwechslungsreich. Gut gefallen haben mir die Beschreibung von Alvas Buchhandlung und der Atmosphäre Stockholms sowie Alvas Tatkraft und vielen Ideen zur Rettung des Familienunternehmens. Ermüdend fand ich nach einiger Zeit, dass sowohl Alva als auch Siljan sich mit ihren Gedanken und Emotionen oft im Kreis drehen und sich wiederholen. Schade war, dass Tietgen die Handlung beinahe ausschliesslich auf die beiden konzentriert und Alvas wunderbare Freunde dabei auf der Strecke und entsprechend flach bleiben. Tietgens Blick auf die Buchbranche mutet zudem recht romantisch an (ich kenne es nur so, dass Autor*innen für Lesungen bezahlt werden – und nicht umgekehrt die Buchhandlung für die Ausrichtung einer Lesung Geld vom Verlag erhält; aber vielleicht tickt Schweden da anders), aber das stört vermutlich nur all diejenigen, die in Buchhandlungen arbeiten ;-) Wer sich an den vorgebrachten Kritikunkten nicht stört, wird Schweden zum Mittsommer erleben und sich an einer locker-leichten Lektüre erfreuen können.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mittsommerbriefe

von Madita Tietgen

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mittsommerbriefe