Produktbild: Moralspektakel

Moralspektakel Wie die richtige Haltung zum Statussymbol wurde und warum das die Welt nicht besser macht - AUSGEZEICHNET MIT DEM TRACTATUS - PREIS FÜR PHILOSOPHISCHE ESSAYISTIK 2024

1

Fr. 38.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8133

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.04.2024

Verlag

Siedler

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21.5/14.3/3.8 cm

Gewicht

489 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8275-0156-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8133

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.04.2024

Verlag

Siedler

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21.5/14.3/3.8 cm

Gewicht

489 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8275-0156-1

Herstelleradresse

Siedler Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Beobachtung des Gegenwärtigen

Bewertung am 01.05.2024

Bewertungsnummer: 2191547

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Philipp Hübl, ein deutscher Philosoph und Dozent, gibt hier den Leser/innen viel Stoff um nachzudenken. Auch er selbst stellt sich immer wieder in Frage während er den derzeitigen Umgang mit den moralischen Werten darstellt. Welchen Einfluss haben dabei die sozialen Medien und wie gelingt es dem einzelnen Menschen, sich nicht von Marketingstrategien beeinflussen zu lassen, die mit moralischen Werten werben, jedoch in der Realität keine davon umsetzen? Hübls Quellen werden in einem umfangreichen Anhang dokumentiert und so sind seine Beobachtungen wissenschaftlich untermauert. Dieses Buch wird für viele Diskussionen sorgen- und damit ist die Aufgabe des Philosophen aufs Beste erfüllt.

Die Beobachtung des Gegenwärtigen

Bewertung am 01.05.2024
Bewertungsnummer: 2191547
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Philipp Hübl, ein deutscher Philosoph und Dozent, gibt hier den Leser/innen viel Stoff um nachzudenken. Auch er selbst stellt sich immer wieder in Frage während er den derzeitigen Umgang mit den moralischen Werten darstellt. Welchen Einfluss haben dabei die sozialen Medien und wie gelingt es dem einzelnen Menschen, sich nicht von Marketingstrategien beeinflussen zu lassen, die mit moralischen Werten werben, jedoch in der Realität keine davon umsetzen? Hübls Quellen werden in einem umfangreichen Anhang dokumentiert und so sind seine Beobachtungen wissenschaftlich untermauert. Dieses Buch wird für viele Diskussionen sorgen- und damit ist die Aufgabe des Philosophen aufs Beste erfüllt.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Moralspektakel

von Philipp Hübl

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Moralspektakel