Produktbild: Mörderfinder - Stimme der Angst
Band 4
Artikelbild von Mörderfinder - Stimme der Angst
Arno Strobel

1. Mörderfinder - Stimme der Angst

Mörderfinder - Stimme der Angst

Aus der Reihe Max Bischoff Band 4
Gesprochen von
151
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

1360

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

6 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.02.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

99

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732474653

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1360

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

6 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.02.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

99

Verlag

Argon

Sprache

Deutsch

EAN

9783732474653

Weitere Bände von Max Bischoff

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

151 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Bischoffs Hölle

Elvira P. aus Goch am 12.04.2024

Bewertungsnummer: 2176144

Bewertet: Hörbuch-Download

Auf einer Beerdigung erblickt der Fallanalytiker Max Bischoff eine Frau, die seiner großen Liebe Jenni, die vor fünf Jahren vor seinen Augen getötet wurde, zum Verwechseln ähnlichsieht. Als er die Nähe dieser Frau sucht, kommt sie ihm bereitwillig entgegen. Beim näheren Kennenlernen stellt Max fest, dass diese Frau genau wie Jenni von einem Mann misshandelt wird. Nach seiner Recherche überschlagen sich die Ereignisse. Böhmer, sein Freund und ehemalige Kollege, wird überfallen und fast getötet und seine neue Partnerin Jana verschwindet spurlos. Ein Thriller, gelesen von Dietmar Wunder, ist ein Thriller mit dem besonderen Thrill und viel Gänsehaut. Es gibt wenige Synchronsprecher, die so viel Spannung und Grausen in ihre Stimme packen können. Auch in „Der Mörderfinder – Stimme der Angst“ ist es Dietmar Wunder besonders gut gelungen, den Leser durch Max Bischoffs persönliche Hölle zu jagen. Max Bischoff, seine Schuldgefühle und seine Ängste um die Menschen, die ihm nahe stehen sind Thema dieser Verbrecherjagd. Mit starken Schuldgefühlen in einem Thriller habe ich meine Probleme. Ich glaube, dass sicher jedem Leser nach kurzer Zeit klar war, dass mit Dominique etwas nicht stimmt. Böhmer hat Max sofort darauf aufmerksam gemacht. In der Folge störte es mich, mitansehen zu müssen, wie Bischoff sich mehr und mehr von dieser Dominique umgarnen ließ. Wir treuen Leser wissen, was für ein genialer Fallanalytiker Max Bischoff ist. Und dann verblenden ihm Schuldgefühle und Ängste die Augen und sein Denkvermögen. Seine Recherche und vor allem seine Zusammenarbeit mit seinem neuen Freund Marvin waren spannend und manchmal atemberaubend erzählt. Bei mir schlich sich trotzdem immer ein ABER ein und das war schade, vielleicht auch ungerechtfertigt, halt nur mein Gefühl.

Bischoffs Hölle

Elvira P. aus Goch am 12.04.2024
Bewertungsnummer: 2176144
Bewertet: Hörbuch-Download

Auf einer Beerdigung erblickt der Fallanalytiker Max Bischoff eine Frau, die seiner großen Liebe Jenni, die vor fünf Jahren vor seinen Augen getötet wurde, zum Verwechseln ähnlichsieht. Als er die Nähe dieser Frau sucht, kommt sie ihm bereitwillig entgegen. Beim näheren Kennenlernen stellt Max fest, dass diese Frau genau wie Jenni von einem Mann misshandelt wird. Nach seiner Recherche überschlagen sich die Ereignisse. Böhmer, sein Freund und ehemalige Kollege, wird überfallen und fast getötet und seine neue Partnerin Jana verschwindet spurlos. Ein Thriller, gelesen von Dietmar Wunder, ist ein Thriller mit dem besonderen Thrill und viel Gänsehaut. Es gibt wenige Synchronsprecher, die so viel Spannung und Grausen in ihre Stimme packen können. Auch in „Der Mörderfinder – Stimme der Angst“ ist es Dietmar Wunder besonders gut gelungen, den Leser durch Max Bischoffs persönliche Hölle zu jagen. Max Bischoff, seine Schuldgefühle und seine Ängste um die Menschen, die ihm nahe stehen sind Thema dieser Verbrecherjagd. Mit starken Schuldgefühlen in einem Thriller habe ich meine Probleme. Ich glaube, dass sicher jedem Leser nach kurzer Zeit klar war, dass mit Dominique etwas nicht stimmt. Böhmer hat Max sofort darauf aufmerksam gemacht. In der Folge störte es mich, mitansehen zu müssen, wie Bischoff sich mehr und mehr von dieser Dominique umgarnen ließ. Wir treuen Leser wissen, was für ein genialer Fallanalytiker Max Bischoff ist. Und dann verblenden ihm Schuldgefühle und Ängste die Augen und sein Denkvermögen. Seine Recherche und vor allem seine Zusammenarbeit mit seinem neuen Freund Marvin waren spannend und manchmal atemberaubend erzählt. Bei mir schlich sich trotzdem immer ein ABER ein und das war schade, vielleicht auch ungerechtfertigt, halt nur mein Gefühl.

Passende Fortsetzung

Bewertung am 26.03.2024

Bewertungsnummer: 2163585

Bewertet: Hörbuch-Download

Max Bischoff musste schon so oft um nahestehende Personen bangen. Er hat sich geschworen, dass es nie mehr dazu kommt. Dann wird sein Freund schwer verletzt und nach einer anderen Person aus seinem Umfeld wird gesucht. Und was hat es mit der verblüffenden Ähnlichkeit einer Unbekannten mit seiner ermordeten Freundin auf sich? Arno Strobel hält wieder einige Aufregungen für den Fallanalytiker Max Bischoff bereit. Der Fall ist in sich abgeschlossen, es gibt aber immer wieder Rückblicke auf frühere Geschehnisse, damit man die Story nachvollziehen kann. Die einzelnen Personen werden detailliert vorgestellt und dabei strikt nach gut/böse/undurchschaubar eingeteilt. Dass die Leiterin vom Düsseldorfer K11 unentwegt als unsym- und unempathisch dargestellt wird, ist mir diesmal ein bisschen zu viel. Mein Favorit ist Marvin, der durch seinen trockenen Humor und die besserwisserische Art ein passender Gegenpol zu Max ist. Das Tempo des Krimis ist recht hoch, manchmal muss ich allerdings den Kopf schütteln über Max' Blauäugigkeit. Die Gedanken der verschwundenen Person erzeugen zusätzliche Spannung. Dietmar Wunder spricht die ungekürzte Fassung in 6,5 Stunden gekonnt, so dass ich den Band fast in einem Rutsch durchhören konnte. Zum Schluss kommt noch ein gelungener Clou. Fazit: Eine passende Fortsetzung der Mörderfinderreihe. Nicht das ganz große Highlight, aber für Fans ein Muss.

Passende Fortsetzung

Bewertung am 26.03.2024
Bewertungsnummer: 2163585
Bewertet: Hörbuch-Download

Max Bischoff musste schon so oft um nahestehende Personen bangen. Er hat sich geschworen, dass es nie mehr dazu kommt. Dann wird sein Freund schwer verletzt und nach einer anderen Person aus seinem Umfeld wird gesucht. Und was hat es mit der verblüffenden Ähnlichkeit einer Unbekannten mit seiner ermordeten Freundin auf sich? Arno Strobel hält wieder einige Aufregungen für den Fallanalytiker Max Bischoff bereit. Der Fall ist in sich abgeschlossen, es gibt aber immer wieder Rückblicke auf frühere Geschehnisse, damit man die Story nachvollziehen kann. Die einzelnen Personen werden detailliert vorgestellt und dabei strikt nach gut/böse/undurchschaubar eingeteilt. Dass die Leiterin vom Düsseldorfer K11 unentwegt als unsym- und unempathisch dargestellt wird, ist mir diesmal ein bisschen zu viel. Mein Favorit ist Marvin, der durch seinen trockenen Humor und die besserwisserische Art ein passender Gegenpol zu Max ist. Das Tempo des Krimis ist recht hoch, manchmal muss ich allerdings den Kopf schütteln über Max' Blauäugigkeit. Die Gedanken der verschwundenen Person erzeugen zusätzliche Spannung. Dietmar Wunder spricht die ungekürzte Fassung in 6,5 Stunden gekonnt, so dass ich den Band fast in einem Rutsch durchhören konnte. Zum Schluss kommt noch ein gelungener Clou. Fazit: Eine passende Fortsetzung der Mörderfinderreihe. Nicht das ganz große Highlight, aber für Fans ein Muss.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mörderfinder - Stimme der Angst

von Arno Strobel

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Isabel Widmer-Sinz

Orell Füssli Schaffhausen

Zum Portrait

5/5

Spannend !! - 4. Fall mit Ermittler Max Bischof

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Max Bischoff trifft auf einer Beerdigung eine Frau, die seiner verstorbenen Liebe Jennifer ähnelt. Die Begegnung weckt alte Traumata, als jemand aus seinem Umfeld verschwindet.....
  • Isabel Widmer-Sinz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spannend !! - 4. Fall mit Ermittler Max Bischof

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Max Bischoff trifft auf einer Beerdigung eine Frau, die seiner verstorbenen Liebe Jennifer ähnelt. Die Begegnung weckt alte Traumata, als jemand aus seinem Umfeld verschwindet.....

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

5/5

Wendungsreich und spannend - empfehlenswert!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als ein enger Vertrauter von Max Bischoff plötzlich verstirbt, ist es für ihn selbstverständlich, dass er an dessen Beerdigung teilnimmt. Doch was ihn dort erwartet, lässt ihn kurzfristig an seiner geistigen Gesundheit zweifeln: unter den Trauergästen befindet sich eine junge Frau, die ihn in ihrer ganzen Erscheinung an seine große Liebe Jennifer Sommer erinnert. Nur das diese vor fünf Jahren verstorben ist ist und er sich für ihren Tod verantwortlich fühlt. Dann verschwindet plötzlich Jana, die Frau, für die er nach all den Jahren bereit ist, sein Herz zu öffnen. Langsam stellt er sich die Frage, ob die Begegnung mit der Fremden ein Zufall war oder ob es da einen Zusammenhang gibt. In diesem Buch möchte man abermals nicht in der Haut von Max Bischoff stecken, denn er wird regelrecht durch die Hölle getrieben. Und wenn man denkt, es reicht langsam, kommt es noch schlimmer. Natürlich macht ihm auch diesmal die Leiterin des KK11 das Leben schwer. Da ist es gut, dass es jemanden wie Dr. Marvin Wagner gibt, der ihm abermals zur Seite steht. Eine Tatsache, die mich sehr erfreut hat. Und es gibt Andeutungen im Buch, die mich sehr positiv in die Zukunft blicken lassen. Aber mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. Nur, dass auch Band 4 wieder unheimlich spannend war. So freut es mich sehr, wenn im Herbst der nächste Band erscheinen soll!
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wendungsreich und spannend - empfehlenswert!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als ein enger Vertrauter von Max Bischoff plötzlich verstirbt, ist es für ihn selbstverständlich, dass er an dessen Beerdigung teilnimmt. Doch was ihn dort erwartet, lässt ihn kurzfristig an seiner geistigen Gesundheit zweifeln: unter den Trauergästen befindet sich eine junge Frau, die ihn in ihrer ganzen Erscheinung an seine große Liebe Jennifer Sommer erinnert. Nur das diese vor fünf Jahren verstorben ist ist und er sich für ihren Tod verantwortlich fühlt. Dann verschwindet plötzlich Jana, die Frau, für die er nach all den Jahren bereit ist, sein Herz zu öffnen. Langsam stellt er sich die Frage, ob die Begegnung mit der Fremden ein Zufall war oder ob es da einen Zusammenhang gibt. In diesem Buch möchte man abermals nicht in der Haut von Max Bischoff stecken, denn er wird regelrecht durch die Hölle getrieben. Und wenn man denkt, es reicht langsam, kommt es noch schlimmer. Natürlich macht ihm auch diesmal die Leiterin des KK11 das Leben schwer. Da ist es gut, dass es jemanden wie Dr. Marvin Wagner gibt, der ihm abermals zur Seite steht. Eine Tatsache, die mich sehr erfreut hat. Und es gibt Andeutungen im Buch, die mich sehr positiv in die Zukunft blicken lassen. Aber mehr verrate ich an dieser Stelle nicht. Nur, dass auch Band 4 wieder unheimlich spannend war. So freut es mich sehr, wenn im Herbst der nächste Band erscheinen soll!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mörderfinder – Stimme der Angst

von Arno Strobel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Mörderfinder - Stimme der Angst