The Good War

The Good War Wenn aus Spiel Realität wird

The Good War

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 15.90
eBook

eBook

ab Fr. 9.90

Fr. 15.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34658

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.10.2024

Abbildungen

mit 2 Abbildungen

Verlag

dtv

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20.9/13.3/1.8 cm

Gewicht

238 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Angela Lück

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-62805-1

Beschreibung

Rezension

Ein überaus lesenswertes und spannendes Jugendbuch, das sich wie schon Morton Rhues berühmtes Buch "Die Welle" ganz hervorragend für den Einsatz im Unterricht eignet. Andreas Markt-Huter lesen.tibs.at 20250208

Details

Verkaufsrang

34658

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.10.2024

Abbildungen

mit 2 Abbildungen

Verlag

dtv

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20.9/13.3/1.8 cm

Gewicht

238 g

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Angela Lück

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-62805-1

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nicht so gut wie erhofft, aber wichtig

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 07.02.2025

Bewertungsnummer: 2406212

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe schon in der Schule "Die Welle" von Morton Rhue gelesen, und thematisch passt "The good war" perfekt zu diesem Buch. Auch hier geht es wieder um das Thema Nationalsozialismus und wie es dazu kommen konnte. Gleichzeitig ist es auch eine Aufklärung, was damals genau passiert ist. Die Grundlage dieser Aufklärung ist ein "Ballerspiel" in der E-Sports AG einer High School in den USA. Die Jugendlichen spielen dort ein Spiel, das den zweiten Weltkrieg simuliert. Dafür werden zwei Mannschaften gebildet, Alliierte und Achsenmächte, die gegeneinander kämpfen. Die Jugendlichen, die die Achsenmächte spielen, beginnen auch bald, sich wie Wehrmachtsoldaten zu kleiden und zu verhalten. Dadurch beschäftigen sich andere Jugendliche der Gruppe vermehrt mit dem Thema und informieren sich genauer. Die Lage spitzt sich immer weiter zu, bis von außen eingegriffen werden muss... Ich habe ein Buch erwartet, dass eine ähnliche Wirkung erzeugt wie "Die Welle", aber leider blieb die hier aus. Für mich wurde beim Lesen sehr schnell klar, dass sich das Buch an amerikanische Leser richtet. Meine Kinder, die zur Zielgruppe gehören, haben sich beim Lesen sehr gelangweilt und sich immer nur gefragt, wie doof die Jugendlichen im Buch doch sind, weil sie so viel nicht wussten. Es konnte uns also gar nicht überzeugen. Allerdings ist es ein wirklich wichtiges Buch, vor allem für Leser, die über die Zeit des Nationalsozialismus nicht so viel wissen. Und durch das Thema E-Sports AG und Computerspiel hat der Autor eine sehr ansprechende Basis für seine Geschichte gewählt, die Jugendliche sicherlich ansprechen wird. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, und die Umsetzung hat mir gut gefallen. Das Sprechtempo passte gut, es war angenehm, zuzuhören. Meine Kinder haben allerdings lieber zum Buch gegriffen.

Nicht so gut wie erhofft, aber wichtig

Daniela Heinen aus Sankt Augustin am 07.02.2025
Bewertungsnummer: 2406212
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe schon in der Schule "Die Welle" von Morton Rhue gelesen, und thematisch passt "The good war" perfekt zu diesem Buch. Auch hier geht es wieder um das Thema Nationalsozialismus und wie es dazu kommen konnte. Gleichzeitig ist es auch eine Aufklärung, was damals genau passiert ist. Die Grundlage dieser Aufklärung ist ein "Ballerspiel" in der E-Sports AG einer High School in den USA. Die Jugendlichen spielen dort ein Spiel, das den zweiten Weltkrieg simuliert. Dafür werden zwei Mannschaften gebildet, Alliierte und Achsenmächte, die gegeneinander kämpfen. Die Jugendlichen, die die Achsenmächte spielen, beginnen auch bald, sich wie Wehrmachtsoldaten zu kleiden und zu verhalten. Dadurch beschäftigen sich andere Jugendliche der Gruppe vermehrt mit dem Thema und informieren sich genauer. Die Lage spitzt sich immer weiter zu, bis von außen eingegriffen werden muss... Ich habe ein Buch erwartet, dass eine ähnliche Wirkung erzeugt wie "Die Welle", aber leider blieb die hier aus. Für mich wurde beim Lesen sehr schnell klar, dass sich das Buch an amerikanische Leser richtet. Meine Kinder, die zur Zielgruppe gehören, haben sich beim Lesen sehr gelangweilt und sich immer nur gefragt, wie doof die Jugendlichen im Buch doch sind, weil sie so viel nicht wussten. Es konnte uns also gar nicht überzeugen. Allerdings ist es ein wirklich wichtiges Buch, vor allem für Leser, die über die Zeit des Nationalsozialismus nicht so viel wissen. Und durch das Thema E-Sports AG und Computerspiel hat der Autor eine sehr ansprechende Basis für seine Geschichte gewählt, die Jugendliche sicherlich ansprechen wird. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, und die Umsetzung hat mir gut gefallen. Das Sprechtempo passte gut, es war angenehm, zuzuhören. Meine Kinder haben allerdings lieber zum Buch gegriffen.

Vom Gaming ins echten Leben

Bewertung am 25.11.2024

Bewertungsnummer: 2349491

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

The Good War von Todd Strasser brignt einen zum Nachdenken. Es geht um eine E-Sport-AG an der Ironville Middle School, wo total unterschiedliche Leute zusammenkommen. Emma, die total schüchtern ist, und Zach, der eher ein Außenseiter ist. Ich fand’s spannend, wie man die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln sieht und sich in die LEute reindenkenkann. Die Kombi aus Gaming und Zweiter Weltkrieg wirkt erstmal irgendwie gewollt, aber es passt schon voll in was gerade abgeht. Es gibt auhc eine interessante US-Sicht auf die GEschichte Deutschlands. Vor allem zeigt das Buch wie Online-Games in die reale Welt reichen können und man leicht in falsche Kreise kommt. Ein AG-Mitglied wird durch einen rechten Internet-Freund total beeinflusst und rutscht langsam in extremistische Sachen rein. Das wirkt ganz schön realistisch und ein bisschen gruselig. Das Buch ist spannend geschrieben, aktuell und cool übersetzt – es liest sich gut. Kann ihc empfehlen! Wäre auch gut für die Schule geeignet.

Vom Gaming ins echten Leben

Bewertung am 25.11.2024
Bewertungsnummer: 2349491
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

The Good War von Todd Strasser brignt einen zum Nachdenken. Es geht um eine E-Sport-AG an der Ironville Middle School, wo total unterschiedliche Leute zusammenkommen. Emma, die total schüchtern ist, und Zach, der eher ein Außenseiter ist. Ich fand’s spannend, wie man die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln sieht und sich in die LEute reindenkenkann. Die Kombi aus Gaming und Zweiter Weltkrieg wirkt erstmal irgendwie gewollt, aber es passt schon voll in was gerade abgeht. Es gibt auhc eine interessante US-Sicht auf die GEschichte Deutschlands. Vor allem zeigt das Buch wie Online-Games in die reale Welt reichen können und man leicht in falsche Kreise kommt. Ein AG-Mitglied wird durch einen rechten Internet-Freund total beeinflusst und rutscht langsam in extremistische Sachen rein. Das wirkt ganz schön realistisch und ein bisschen gruselig. Das Buch ist spannend geschrieben, aktuell und cool übersetzt – es liest sich gut. Kann ihc empfehlen! Wäre auch gut für die Schule geeignet.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Good War

von Morton Rhue

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Good War