Die Not-To-Do-Liste

Die Not-To-Do-Liste 52 Wege, die größten Lebensfehler zu vermeiden

Die Not-To-Do-Liste

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 33.90
eBook

eBook

ab Fr. 24.00

Fr. 24.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

560

Erscheinungsdatum

10.10.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

57494 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492608299

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

560

Erscheinungsdatum

10.10.2024

Verlag

Piper

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

57494 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783492608299

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Dobelli der Wiederkäuer

Bewertung am 13.01.2025

Bewertungsnummer: 2385054

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Hat man 1 Buch von Dobelli bereits gelesen (z.B. die Kunst des Guten Lebens) kann man sich das Geld für dieses mit gutem Gewissen sparen. Hier erfährt oder lernt man nichts Neues. Vielleicht sogar mit KI geschrieben? Schade um die Lesezeit..

Dobelli der Wiederkäuer

Bewertung am 13.01.2025
Bewertungsnummer: 2385054
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Hat man 1 Buch von Dobelli bereits gelesen (z.B. die Kunst des Guten Lebens) kann man sich das Geld für dieses mit gutem Gewissen sparen. Hier erfährt oder lernt man nichts Neues. Vielleicht sogar mit KI geschrieben? Schade um die Lesezeit..

Das Not-To-Read-Buch

Bewertung am 05.01.2025

Bewertungsnummer: 2379119

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Attraktiver Titel, prägnante Sprache, ansonsten absolut enttäuschend. Die abgelutschten Klischees (Frauen kaufen unnötig viele Schuhe, Männer denken, sie bräuchten ein Auto mit sinnlos vielen PS - um nur eines der zahlreichen einfallslosen Beispiele zu nennen), derer sich der Autor im satirischen Teil bedient, könnte man diesem mit etwas Nachsicht noch verzeihen, müsste man sich nicht über dermassen viel Naivität und „Privilege Bias“ im ernsthaften Teil des Ratgebers ärgern. So warnt der Autor beispielsweise eindringlich davor, ein Darlehen oder Kredit aufzunehmen und brüstet sich damit, sein Haus bar bezahlt zu haben. Noch unverzeihlicher sind jedoch die denkbar simplen Ratschläge zu schwerwiegenden Themen wie Alkohol- und Drogensucht, Paranoia oder gar Suizid (Zitat: „Bevor Sie sich in Gedanken einem Suizid annähern, denken Sie bitte daran, dass wir Menschen schlecht im Prognostizieren sind.“ - Nein, diese Aussage ist nicht im satirischen Teil zu finden …). Entsprechend gehört das Buch meines Erachtens eindeutig auf die „Not-To-Read-Liste“.

Das Not-To-Read-Buch

Bewertung am 05.01.2025
Bewertungsnummer: 2379119
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Attraktiver Titel, prägnante Sprache, ansonsten absolut enttäuschend. Die abgelutschten Klischees (Frauen kaufen unnötig viele Schuhe, Männer denken, sie bräuchten ein Auto mit sinnlos vielen PS - um nur eines der zahlreichen einfallslosen Beispiele zu nennen), derer sich der Autor im satirischen Teil bedient, könnte man diesem mit etwas Nachsicht noch verzeihen, müsste man sich nicht über dermassen viel Naivität und „Privilege Bias“ im ernsthaften Teil des Ratgebers ärgern. So warnt der Autor beispielsweise eindringlich davor, ein Darlehen oder Kredit aufzunehmen und brüstet sich damit, sein Haus bar bezahlt zu haben. Noch unverzeihlicher sind jedoch die denkbar simplen Ratschläge zu schwerwiegenden Themen wie Alkohol- und Drogensucht, Paranoia oder gar Suizid (Zitat: „Bevor Sie sich in Gedanken einem Suizid annähern, denken Sie bitte daran, dass wir Menschen schlecht im Prognostizieren sind.“ - Nein, diese Aussage ist nicht im satirischen Teil zu finden …). Entsprechend gehört das Buch meines Erachtens eindeutig auf die „Not-To-Read-Liste“.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Not-To-Do-Liste

von Rolf Dobelli

2.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Not-To-Do-Liste