
Von harter Arbeit und fairen Löhnen. Texte aus der Antike Sonnabend, Holger – Job und Karriere im alten Rom und Griechenland – 14603 – Originalausgabe
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
Fr. 13.90
inkl. MwSt,
-
Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren
Schweiz & Liechtenstein:
Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50Andere Lieferländer
Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
06.09.2024
Abbildungen
mit 9 Abbildungen
Herausgeber
Holger SonnabendVerlag
Reclam, PhilippSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
14.4/9.3/1 cm
Gewicht
78 g
Übersetzt von
Holger Sonnabend
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-15-014603-3
Was ein alter Römer wohl über unsere Forderung nach mehr Work-Life-Balance sagen würde? Wie hoch war im antiken Athen die Arbeitslosenquote? Gab es in der Antike eine Urlaubsregelung, eine Rente im heutigen Sinn, Kinderbetreuung?
Der Althistoriker Holger Sonnabend spürt diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Arbeiten in der Antike nach und lädt dazu ein, sich in Sachen Job und Karriere von Griechen und Römern inspirieren zu lassen.
Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek
-
Deutsche Ansprache. Ein Appell an die Vernunft von Thomas Mann
Band 14593
Thomas Mann
Deutsche Ansprache. Ein Appell an die VernunftBuch
Fr. 11.90
-
Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co. [Was bedeutet das alles?] von Catrin Misselhorn
Band 14594
Catrin Misselhorn
Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co. [Was bedeutet das alles?]Buch
Fr. 13.90
-
Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?] von Heidrun Deborah Kämper
Band 14595
Heidrun Deborah Kämper
Die Sprache der Rechten. Wie sie reden und was sie sagen. [Was bedeutet das alles?]Buch
Fr. 11.90
-
Gibt es einen gerechten Krieg? von Reinold Schmücker
Band 14596
Reinold Schmücker
Gibt es einen gerechten Krieg?Buch
Fr. 11.90
-
Dinge. Warum wir sie brauchen und warum wir uns von ihnen trennen müssen. [Was bedeutet das alles?] von Elke Brüns
Band 14597
Elke Brüns
Dinge. Warum wir sie brauchen und warum wir uns von ihnen trennen müssen. [Was bedeutet das alles?]Buch
Fr. 11.90
-
"Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen". Zwei Interviews von Hannah Arendt
Band 14598
Hannah Arendt
"Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen". Zwei InterviewsBuch
Fr. 11.90
-
Atomkrieg. Eine Warnung von Olaf L. Müller
Band 14599
Olaf L. Müller
Atomkrieg. Eine WarnungBuch
Fr. 11.90
-
Alles sieht so festlich aus. Gedichte und Geschichten zur Weihnacht von Evelyne Polt-Heinzl
Band 14600
Evelyne Polt-Heinzl
Alles sieht so festlich aus. Gedichte und Geschichten zur WeihnachtBuch
Fr. 11.90
-
Weihnachten. Gedichte von Stephan Koranyi
Band 14601
Stephan Koranyi
Weihnachten. GedichteBuch
Fr. 11.90
-
Von harter Arbeit und fairen Löhnen. Texte aus der Antike von Holger Sonnabend
Band 14603
Holger Sonnabend
Von harter Arbeit und fairen Löhnen. Texte aus der AntikeBuch
Fr. 13.90
-
Cantate Latine. Lieder und Songs auf Lateinisch von Franz Schlosser
Band 14604
Franz Schlosser
Cantate Latine. Lieder und Songs auf LateinischBuch
Fr. 13.90
-
Latein und Griechisch für jeden Tag. 365 Aha-Erlebnisse von Karl-Wilhelm Weeber
Band 14606
Karl-Wilhelm Weeber
Latein und Griechisch für jeden Tag. 365 Aha-ErlebnisseBuch
Fr. 15.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen