
Naturrecht und allgemeine Politik Vorlesung im Sommersemester 1834
Fr. 24.00
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
13.04.2022
Herausgeber
Gideon Stiening + weitereVerlag
Felix MeinerSeitenzahl
159 (Printausgabe)
Dateigröße
1737 KB
Auflage
Unveränderte eBook-Ausgabe der 1. Auflage von 2021
Sprache
Deutsch
EAN
9783787341269
Gehalten wurde diese Vorlesung im Sommersemester 1834 von dem Giessener Professor für Philosophie Joseph Hillebrand, der Mitte der 1830er Jahre weit über Giessen hinaus als idealistischer Philosoph bekannt war. Diese Vorlesung zur politischen Philosophie, die in der Mitschrift durch einen Kommilitonen Büchners überliefert wurde, bietet grundlegende Ausführungen zum Natur- und Staatsrecht und deren anthropologischen Voraussetzungen, aber auch zum Privat- und Strafrecht sowie zu Fragen der politischen Ökonomie und damit zu den staatlichen Pflichten gegenüber dem die 1830er Jahre prägenden Phänomen des Pauperismus. In kritischer Anbindung an Kant und insbesondere Hegel stellt die Vorlesung ein paradigmatisches Modell für eine Philosophie des Politischen im Vormärz dar. Erstmals bietet sie zudem umfassende Einblicke in das Konzept wissenschaftlicher Politik, das Georg Büchner im Sommersemester 1834 vorgestellt bekam und das ihn weithin prägen sollte. Der Text dokumentiert also, was Büchner hörte, bevor er den Hessischen Landboten verfasste.
Weitere Bände von Philosophische Bibliothek
-
Zur Artikeldetailseite von Briefwechsel des Autors Moritz Schlick
Band 754
Moritz Schlick
BriefwechseleBook
Fr. 18.00
-
Zur Artikeldetailseite von Das Urbild der Menschheit des Autors Karl Christian Friedrich Krause
Band 756
Karl Christian Friedrich Krause
Das Urbild der MenschheiteBook
Fr. 57.00
-
Zur Artikeldetailseite von Naturrecht und allgemeine Politik des Autors Joseph Hillebrand
Band 757
Joseph Hillebrand
Naturrecht und allgemeine PolitikeBook
Fr. 24.00
-
Zur Artikeldetailseite von Kleine Schriften 1618-1649 des Autors Rene Descartes
Band 758
Rene Descartes
Kleine Schriften 1618-1649eBook
Fr. 105.00
-
Zur Artikeldetailseite von Die Erste Neue Wissenschaft (1725) des Autors Giambattista Vico
Band 759
Giambattista Vico
Die Erste Neue Wissenschaft (1725)eBook
Fr. 45.00
-
Zur Artikeldetailseite von Metakritik zur Kritik der reinen Vernunft des Autors Johann Gottfried Herder
Band 760
Johann Gottfried Herder
Metakritik zur Kritik der reinen VernunfteBook
Fr. 47.00
-
Zur Artikeldetailseite von Wahrheit und Interpretation des Autors Luigi Pareyson
Band 761
Luigi Pareyson
Wahrheit und InterpretationeBook
Fr. 53.00
-
Zur Artikeldetailseite von Hegels Realphilosophie des Autors Pirmin Stekeler
Band 762
Pirmin Stekeler
Hegels RealphilosophieeBook
Fr. 70.00
-
Zur Artikeldetailseite von Das System der Rechtsphilosophie. Entwurf eines europäischen Staatenbundes des Autors Karl Christian Friedrich Krause
Band 763
Karl Christian Friedrich Krause
Das System der Rechtsphilosophie. Entwurf eines europäischen StaatenbundeseBook
Fr. 70.00
-
Zur Artikeldetailseite von Über Freiheit und Notwendigkeit des Autors Thomas Hobbes
Band 764
Thomas Hobbes
Über Freiheit und NotwendigkeiteBook
Fr. 48.00
-
Zur Artikeldetailseite von Geschichte der philosophischen Terminologie des Autors Rudolf Eucken
Band 765
Rudolf Eucken
Geschichte der philosophischen TerminologieeBook
Fr. 56.00
-
Zur Artikeldetailseite von Über die beseligende Schau des Autors Dietrich Freiberg
Band 769
Dietrich Freiberg
Über die beseligende SchaueBook
Fr. 57.00
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen