Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt. Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser. Sein Geist wurde zu meiner Seele. Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen.
Teil 4 der Romance-Elements-Reihe von Bestseller-Autorin Brittainy Cherry
"Ohne nachzudenken, hielt ich sie noch fester, während ihr Körper bebte. Die Frau, die alles fühlte, lehnte sich enger an den Mann, der überhaupt nichts fühlte." - S. 166 Graham
Ich sag euch dann Bescheid, wenn mich ein Buch der Autorin nicht berührt, ok?
Lucy ist ein wahrer Sonnenschein und eine Hippiebraut, wie sie auch gern zugibt. Sie steht zu sich selbst. Sie ist sehr cheerful, offen, ehrlich und trägt Herz und Emotionen auf der Zunge. Eine lebensfrohe Frau, die ihr eigenes Päckchen zu tragen hat, sich aber nie scheut, zu kämpfen und zu helfen.
Graham hat so diese Art Leute gern mal vor den Kopf zu stoßen. Seine Vergangenheit hat ihn zu dem gemacht, der er heute ist, und kommt damit wirklich sehr kalt und distanziert vor. Dabei ist er aber auch so verdammt verletzt und hat Angst. Er ist einsam und hat so viele Selbstzweifel. Aber verdammt er ist ein sehr liebevoller Vater, der es richtig machen will - auch wenn das noch Übung braucht.
Eine Geschichte, wie ich sie liebe. Voller Emotionen, Höhen und Tiefen und der Gewissheit, dass Liebe und Familie Glück bedeuten.
Es gab so viele sehr süße und auch witzige Momente zwischen Grahams Tochter, ihm selbst und Lucy. Aber auch Momente, die mir das Herz gebrochen haben und ich wirklich nicht nachvollziehen konnte, wie ein Mensch so sein kann bei seinem eigenen Kind.
Diese Geschichte war voller Liebe, wunderschön, eine emotionale Achterbahnfahrt und Entwicklungen, wie sie einem das Herz erwärmen.
Olli, Talon und Mari haben mir so gut gefallen und auch wenn ich Lucys ältere Schwester absolut nicht verstanden habe, wurde sie gut gezeichnet.
Also wie immer bei der Autorin eine große Empfehlung von mir.
Gute Geschichte
abouteverybook am 30.10.2022
Bewertungsnummer: 1815609
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Handlung: Kurz nach der Geburt ihres Kindes, verlässt Jane ihren Mann Graham und lässt ihn unwissend und mit dem Baby alleine zurück. Recht schnell versucht Lucy, Janes Schwester, Graham unter die Arme zu greifen, welcher sie jedoch immer wieder zurückweist. Lucy aber gibt nicht auf und die Beiden kommen sich immer näher, doch dann taucht Jane plötzlich wieder auf und will ihren Mann und ihr Kind zurück.
Charaktere: Lucy mochte ich eigentlich ganz gerne, da sie so ein gutes Herz hat und sowohl versucht hat Mari zu helfen, als sich auch um ein Kind zu kümmern, welches gar nicht ihres ist. Trotzdem empfand ich sie teilweise als etwas naiv, da sie immer wieder zu Graham gekommen ist, obwohl er ganz eindeutig keine Lust auf sie hatte.
Graham war mir irgendwie von Anfang an unsympathisch. Er ist unfreundlich gewesen und hat Lucy die ganze Zeit abgewiesen, obwohl sie nur helfen wollte. Dennoch muss ich sagen, dass er auch seine guten Seiten hatte, die gerade zum Ende hin zum Vorschein gekommen sind.
Jane fand ich echt bescheuert, da sie Lucy und Graham für alles die Schuld gegeben hat, obwohl sie ganz eindeutig selber Schuld war. Und dann hat sich zusätzlich auch noch gezeigt, dass Jane kein Stückchen besser ist, als Grahams Vater. Jane war wirklich schrecklich.
Mari mochte ich eigentlich auch echt gerne, da sie ein sehr starker Mensch ist, aber sich leider so unter ihrem Wert verkauft hat und es selber nicht einmal bemerkt hat.
Spannung: Die Geschichte war recht spannend, da es für mich nur eine Frage der Zeit war bis Jane wieder auftaucht und Chaos anrichtet. Aber auch die Vergangenheit von Graham war wirklich sehr interessant und auch überraschend.
Schreibstil: Der Schreibstil hat mir gut gefallen, da er das Buch angenehm zu lesen gemacht hat.
Cover: Das Cover ist nicht so meins, da ich Personen auf Covern nicht mag, aber dafür gefallen mir die Farben darauf gut.
Fazit: Ich gebe dem Buch 4/5 Sterne, da mir die Geschichte ganz gut gefallen hat, ich aber mit einigen Charakteren nicht unbedingt klargekommen bin. Dennoch kann ich das Buch weiterempfehlen.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Persönliche Meinung
Ich war ja ziiiiemlich nervös, was diesen band anbelangt. Einerseits gefällt mir das Cover gar nicht (dazu später mehr) und andererseits waren halt Band 2&3 solche Enttäuschungen!
Aber ich habe mich umsonst nervös gemacht, das Buch war Klasse! Es war eine wirklich witzige und spritzige Liebesgeschichte, mit Höhen und Tiefen und nur einer leichten Priese Erotik am Ende.
Mir gefiel die Dynamik von Lucy und Graham unheimlich gut. Ich glaube ich habe selten so viel gelacht beim Lesen. Der Humor hier war einfach top!
«“Nun, dein Vater hat seine Deadline bereits erreicht, und nun ist es an der Zeit, sein Manuskript abzuschicken.“
„Und mit seinem Manuskript meinst du seinen Sarg?“
Jane runzelte die Stirn. „Nein. Sei nicht albern. Sein Leichnam ist sein Manuskript, sein Sarg ist das Buchcover.“»
Ich konnte mich auch sehr gut mit den Protagonisten identifizieren, da ich gerade selber an den gleichen Bausteinen arbeite wie Graham. Obwohl Lucy teilweise etwas nervig ist, fand ich es unglaublich inspirierend wie sie immer zu sich selber steht- total die Hippiebraut und Esotante- egal was andere sagen oder denken. Sie fühlt, sie lebt, sie zeigt das. So wie Lucy sein, so will ich auch! (wer das Buch gelesen hat: lol ihr seht- ich konnte mich wirklich gut mit Graham identifizieren)
Mir gefiel sogar die Baby Thematik (!!!) die nun wirklich sehr präsent war. Aber es war einfach süss gemacht. Wirklich.
Im letzten Drittel des Buches kamen dann einige Dramen dazu, die so für mich nicht unbedingt hätten sein müssen und ein bisschen erzwungen und unecht wirkten, aber zum Glück so schnell gingen wie sie kamen.
Also alles in allem: gefiel mir wirklich gut! Ich würde sagen, es ist mein Lieblingsbuch aus der Reihe, obwohl ich ihm nun einen Stern weniger gebe als Wie die Luft zum Atmen... Ich weiss nicht, was mich geritten hat, dass ich dem Buch damals 5/5 gegeben habe, weil Rückwirkend betrachtet sind es nur 4, wie dieses Buch auch, nur dass mir dieses hier besser gefallen hat. Aber ja. So ist das halt. Rückwirkend würde ich noch so einige Bewertungen anders machen. Tja.. Maktub sag ich da =p
«Was sollte der Löwe darin?»
Ah, beinah vergessen! Das Cover! Also. Graham unser mega genialer und super bekannter Bestsellerautor ist dauernd nur am Schreiben. Sein Body ist aber Muskelbepackt und gestählt, genau so wie auf dem Cover (das passt also!!), weil er trainiert immer in den Schreibblockaden! Leider ist das das ganze Buch über nicht einmal der Fall und das Buch geht über ein Jahr. Selbst wenn er „off-Book“ trainiert hat, hätte ich wenigstens einmal eine Sportszene (nicht Hot Yoga!) toll gefunden um so die Muskeln besser zu erklären. Es war ein bisschen so, wie wenn ein heisser Typ halt die mega Muskeln braucht, weil er sonst kein richtiger Mann ist. Schade!
P.S. ich will auch einen Baum!!
P.S. 2 der Baum… hat mit an Half Lost erinnert! ;__;
«Maktub.»
Fazit: der Beste Band der Reihe!