• Produktbild: Kiss of the Nightingale
  • Produktbild: Kiss of the Nightingale
  • Produktbild: Kiss of the Nightingale
  • Produktbild: Kiss of the Nightingale
  • Produktbild: Kiss of the Nightingale

Kiss of the Nightingale All Age Romantasy mit französischem Setting und verruchtem Glamour-Faktor!

42

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

46391

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

Love Triangle + weitere

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Abbildungen

4 schwarzweisse -Abbildungen

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

21.8/15/4.6 cm

Gewicht

680 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Kiss of the Nightingale

Übersetzt von

Ulrike Köbele

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-7327-2

Beschreibung

Rezension

[...] ein unterhaltsamer und kurzweiliger Roman [...] ("Phantastik-News")
Romantisch-dunkle Fantasy mit einer verflucht heissen Story und einem tollen Setting! ("Denglers Buchkritik")
Insgesamt eine spannende Geschichte, die den Einfluss gesellschaftlicher Strukturen auf die Moral eines Menschen eindrucksvoll darstellt. ("ekz.bibliotheksservice")

Details

Verkaufsrang

46391

Einband

Gebundene Ausgabe

Book Tropes

  • Love Triangle
  • Forbidden Love/Romance
  • Chosen One

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Abbildungen

4 schwarzweisse -Abbildungen

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

21.8/15/4.6 cm

Gewicht

680 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Kiss of the Nightingale

Übersetzt von

Ulrike Köbele

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7373-7327-2

Herstelleradresse

FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

42 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Mal was anderes

World of books and dreams am 23.06.2025

Bewertungsnummer: 2522662

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Schwestern Cleo und Anaella leben in der Stadt Lutèce, eine Stadt voller magischer Talente, doch für die Beiden unerreichbar. Nach dem Tod des Vaters steht Schneiderin Cleo vor einem großen Dilemma, denn Anaella, die schwer krank ist, braucht Medikamente, für die kein Geld vorhanden ist. Sie lässt sich auf einen Diebstahl ein, wird allerdings dabei von Madame Dahlia erwischt. Diese macht Cleo über Nacht mit einem Talent in Gesang zu einem Opernstar, doch dafür soll sie Vicomte Lenoirs Talent für Dahlia stehlen. Allerdings ist der Vicomte eine große Gefahr und zwar für Cleos Herz. Wie schön will ein Buch eigentlich sein? Der Fischer Verlag trifft mit dieser Gestaltung auf jeden Fall absolut meinen Geschmack und der Klappentext klingt ungewöhnlich genug, um noch neugieriger zu werden. Sprachlich konnte mich die Autorin hier absolut einfangen, mit einem leichten Schreibstil, der die Welt der Belle Epoche mit all seinem Glanz und Glamour konnte hier lebendig eingefangen werden. Auch das Magiesystem, Edelsteine, die zu Talenten verhelfen, fand ich spannend umgesetzt und einfach mal eine tolle, neue Idee. Allerdings gibt es bei dem Magiesystem und auch beim Worldbuilding, das ein wenig Phantom der Oper Vibes hat, zu wenig Erklärungen, das ganze System wirkt durchdacht, bräuchte für mich aber viel mehr Umfang. Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich und den Leser erwartet hier die ein oder andere Überraschung, während der MIttelteil ein paar Längen hat, zieht das Tempo zum Ende hin deutlich an. Wir finden hier Intrigen, Liebe, Verrat und Macht, die dem Buch den gewissen Reiz geben. Was mich ein wenig gestört hat, ist das Liebesdreieck, von dem ich grundsätzlich kein Freund bin. Zwar war es hier auch mal was anderes, da es sowohl einen männlichen als auch einen weiblichen Loveinterest gibt, trotzdem ist das einfach nicht unbedingt meins, aber durchaus vertretbar. Protagonistin und Ich-Erzählerin Cleo ist eine ganz spannende Persönlichkeit, die innerhalb der Geschichte eine starke Entwicklung durchmacht. Sie ist sympathisch und versucht auch sie selbst zu bleiben, was mir gut gefallen hat. Das sie mit ihrem plötzlichen Aufstieg ganz viel mit sich selber struggled, macht sie umso authentischer. Mein Fazit: Mit Kiss of the Nightingale hat Autorin Adi Denner ein mal etwas anderes Romantasybuch geschrieben. Zwar gibt es die ein oder andere Länge, wenn die Beschreibungen zu ausschweifend wurden, doch insgesamt konnte sie bei mir mit ihren Charakteren, vor allem mit Cleo punkten. Wer Geschichten rund um Intrigen und Macht mag und auch mal ein anderes Magiesystem erleben möchte, ist hier gut aufgehoben.

Mal was anderes

World of books and dreams am 23.06.2025
Bewertungsnummer: 2522662
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Schwestern Cleo und Anaella leben in der Stadt Lutèce, eine Stadt voller magischer Talente, doch für die Beiden unerreichbar. Nach dem Tod des Vaters steht Schneiderin Cleo vor einem großen Dilemma, denn Anaella, die schwer krank ist, braucht Medikamente, für die kein Geld vorhanden ist. Sie lässt sich auf einen Diebstahl ein, wird allerdings dabei von Madame Dahlia erwischt. Diese macht Cleo über Nacht mit einem Talent in Gesang zu einem Opernstar, doch dafür soll sie Vicomte Lenoirs Talent für Dahlia stehlen. Allerdings ist der Vicomte eine große Gefahr und zwar für Cleos Herz. Wie schön will ein Buch eigentlich sein? Der Fischer Verlag trifft mit dieser Gestaltung auf jeden Fall absolut meinen Geschmack und der Klappentext klingt ungewöhnlich genug, um noch neugieriger zu werden. Sprachlich konnte mich die Autorin hier absolut einfangen, mit einem leichten Schreibstil, der die Welt der Belle Epoche mit all seinem Glanz und Glamour konnte hier lebendig eingefangen werden. Auch das Magiesystem, Edelsteine, die zu Talenten verhelfen, fand ich spannend umgesetzt und einfach mal eine tolle, neue Idee. Allerdings gibt es bei dem Magiesystem und auch beim Worldbuilding, das ein wenig Phantom der Oper Vibes hat, zu wenig Erklärungen, das ganze System wirkt durchdacht, bräuchte für mich aber viel mehr Umfang. Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich und den Leser erwartet hier die ein oder andere Überraschung, während der MIttelteil ein paar Längen hat, zieht das Tempo zum Ende hin deutlich an. Wir finden hier Intrigen, Liebe, Verrat und Macht, die dem Buch den gewissen Reiz geben. Was mich ein wenig gestört hat, ist das Liebesdreieck, von dem ich grundsätzlich kein Freund bin. Zwar war es hier auch mal was anderes, da es sowohl einen männlichen als auch einen weiblichen Loveinterest gibt, trotzdem ist das einfach nicht unbedingt meins, aber durchaus vertretbar. Protagonistin und Ich-Erzählerin Cleo ist eine ganz spannende Persönlichkeit, die innerhalb der Geschichte eine starke Entwicklung durchmacht. Sie ist sympathisch und versucht auch sie selbst zu bleiben, was mir gut gefallen hat. Das sie mit ihrem plötzlichen Aufstieg ganz viel mit sich selber struggled, macht sie umso authentischer. Mein Fazit: Mit Kiss of the Nightingale hat Autorin Adi Denner ein mal etwas anderes Romantasybuch geschrieben. Zwar gibt es die ein oder andere Länge, wenn die Beschreibungen zu ausschweifend wurden, doch insgesamt konnte sie bei mir mit ihren Charakteren, vor allem mit Cleo punkten. Wer Geschichten rund um Intrigen und Macht mag und auch mal ein anderes Magiesystem erleben möchte, ist hier gut aufgehoben.

Ein magisches Talent.

Solara300/ Blogger v. Bücher aus dem Feenbrunnen aus Contwig am 09.06.2025

Bewertungsnummer: 2511413

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine brenzlige Situation … Ein Unglück stellt Cleo vor die Tatsache das ihre schwerkranke Schwester dringend Medizin braucht. Etwas, was sie sich nicht leisten können, seit ihr Vater vor kurzem auch noch verstarb. Das einizigste ist die Schneiderei die keine wirklichen Einnahmen bringt. Cleo will deshalb etwas stehlen und gerät an Madame Dahlia, die ihr einen Deal vorschlägt denn Cleo nicht ablehnen kann. Denn Dahlia bringt Cleo über Nacht als gefeierte Sängerin an der Oper groß raus. Allerdings mit dem Hintergedanken das Dahlia etwas möchte, das Cleo beschaffen soll. Der gutaussehende Vicomte Lenoir hat ein Talent das er nicht zu schätzen weiß und genau dass soll Cleo an sich bringen. Dabei ahnt sie noch nicht, dass Lenoir ihre Gefühlswelt durcheinanderbringen wird. Meine Meinung! Ich finde die Einblicke zur Zeit der Belle Époque faszinierend. Hier hat mir Cleo sehr gut gefallen. Sie ist bereit alles für ihre kranke Schwester zu tun und kämpft für ihr geinsames Leben. Aber auch die restlichen Protagonisten wie Dahlia oder Lenoir sind interessant, aber beim lesen hatte ich jetzt nicht das Gefühl das mich die Story komplett abholen konnte. Zum einen, fand ich die Idee, das Dhalia Cleo erpresst nicht verkehrt, gerade in Zeiten wo man händeringend ums Überleben kämpft, auf der anderen Seite, hat mich die Story leider nicht in ihren Bann ziehen können wie ich mir erhofft hatte. Trotz allem, wer gerne über magische Talente, die Oper und die Pracht vergangener Zeiten lesen will gespickt mit der ein oder anderen Intrige ist hier richtig.

Ein magisches Talent.

Solara300/ Blogger v. Bücher aus dem Feenbrunnen aus Contwig am 09.06.2025
Bewertungsnummer: 2511413
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine brenzlige Situation … Ein Unglück stellt Cleo vor die Tatsache das ihre schwerkranke Schwester dringend Medizin braucht. Etwas, was sie sich nicht leisten können, seit ihr Vater vor kurzem auch noch verstarb. Das einizigste ist die Schneiderei die keine wirklichen Einnahmen bringt. Cleo will deshalb etwas stehlen und gerät an Madame Dahlia, die ihr einen Deal vorschlägt denn Cleo nicht ablehnen kann. Denn Dahlia bringt Cleo über Nacht als gefeierte Sängerin an der Oper groß raus. Allerdings mit dem Hintergedanken das Dahlia etwas möchte, das Cleo beschaffen soll. Der gutaussehende Vicomte Lenoir hat ein Talent das er nicht zu schätzen weiß und genau dass soll Cleo an sich bringen. Dabei ahnt sie noch nicht, dass Lenoir ihre Gefühlswelt durcheinanderbringen wird. Meine Meinung! Ich finde die Einblicke zur Zeit der Belle Époque faszinierend. Hier hat mir Cleo sehr gut gefallen. Sie ist bereit alles für ihre kranke Schwester zu tun und kämpft für ihr geinsames Leben. Aber auch die restlichen Protagonisten wie Dahlia oder Lenoir sind interessant, aber beim lesen hatte ich jetzt nicht das Gefühl das mich die Story komplett abholen konnte. Zum einen, fand ich die Idee, das Dhalia Cleo erpresst nicht verkehrt, gerade in Zeiten wo man händeringend ums Überleben kämpft, auf der anderen Seite, hat mich die Story leider nicht in ihren Bann ziehen können wie ich mir erhofft hatte. Trotz allem, wer gerne über magische Talente, die Oper und die Pracht vergangener Zeiten lesen will gespickt mit der ein oder anderen Intrige ist hier richtig.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kiss of the Nightingale

von Adi Denner

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kiss of the Nightingale
  • Produktbild: Kiss of the Nightingale
  • Produktbild: Kiss of the Nightingale
  • Produktbild: Kiss of the Nightingale
  • Produktbild: Kiss of the Nightingale