Die Montez-Juwelen
Band 1

Die Montez-Juwelen Kriminalroman

Die Montez-Juwelen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 20.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.00

Fr. 11.00

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

08.03.2017

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

2054 KB

Auflage

2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783839253526

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

08.03.2017

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

2054 KB

Auflage

2023

Sprache

Deutsch

EAN

9783839253526

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Super 😊

Bewertung aus Frankfurt am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 1016648

Bewertet: eBook (ePUB)

Mir gefällt es super gut. Auch das es aus unterschiedlichen Sichtperspektivem der Protagonisten geschrieben ist. Man kann sich auch in die einzelnen Szenen hineinversetzen.

Super 😊

Bewertung aus Frankfurt am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1016648
Bewertet: eBook (ePUB)

Mir gefällt es super gut. Auch das es aus unterschiedlichen Sichtperspektivem der Protagonisten geschrieben ist. Man kann sich auch in die einzelnen Szenen hineinversetzen.

Für ein Erstling einfach Bombe ;)

Bewertung am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 1018684

Bewertet: eBook (ePUB)

Als ich mich auf dieses Experiment eingelassen habe, war ich sehr skeptisch. Ich habe mir schon einmal ein solches Projekt angetan und es enttäuschte mich sehr. Normalerweise lese ich ein Buch und erst dann trete ich an den Autor heran und erkläre ihm, wo der Frosch Locken hat. Dieses Mal wird das Ganze von hinten aufgerollt. Erst ein Austausch mit dem Autor, in diesem konkreten Fall, mit der Autorin, dann mit dem Verlag und dann das Lesevergnügen. Ich gestehe, dass ich mit gemischten Gefühlen meinen eReader in die Hand nahm und fing zu lesen an. Die Angst vor den Schmerzen, die merkwürdig zusammengesetzte Sätze und Absätze bei mir verursachen, ließ meine Hände zittern. Ich las also. Ich hielt sogar mein Atem an. Und dann schmunzelte ich. Alle meine Angst war unnötig. Aber worum geht es hier eigentlich? Wir haben die Lola Montez und die Juwelen im Titel. Man soll erwähnen, dass es beide in dieser Konstellation nicht gab, nicht in diesem Ausmaß. Lola Montez wurde verschiedenes angedichtet, weil sie sich zu sehr in die Politik eingemischt hat, wie so gut wie jede Mätresse. Es ist sehr schön anzusehen, wie subtil Frau Vöringer die familiären Zerwürfnisse angegangen ist. Ja, es ist kompliziert. An der Geschichte nehmen sehr viele Menschen Teil und ich benötigte eine Weile, um sie zu sortieren. Zur Hilfe bekommt man eine Liste gleich am Anfang. Ich hätte mir die ausdrucken soll – blättern auf eReader ist nicht mein Ding. Eine viel größere Rolle als die Juwelen selbst spielen hier Schuldgefühle, Habgier, Ehrlichkeit und die Angst. Es ist ein Krimi, also dürfte eine Leiche nicht fehlen. Beinah wäre der Mensch aufgrund eines Unfalls gestorben, aber der Mörder hatte seine ganze Wut abgeladen, sein Opfer verletzt, umgebracht und zu Tode geführt. Er wusste genau wie es geht, er wusste genau, was auf dem Spiel stand, wenn er es vermasselt. Ob er sich dabei an etwas aus der Vergangenheit erinnerte? Seine Fäuste ließ er sehr gerne sprechen. Hat ihn das etwa sexuell erregt? Wie gut, dass Hauptkommissar Perlinger sein Sabbatjahr fast beendet hat. Wie gut, dass er sich von Respektspersonen nicht einschüchtern lässt. Der Diebstahl der Juwelen, die Hintergründe und begleitende Umstände wurden von der Autorin gekonnt und angenehm verwirrend eingefädelt. Das Buch ist vom Still her sehr elegant. Nur bei den wenigen sehr langen Sätzen hat mich sehr viel Energie und Zeit gekostet sie so weit zu sezieren, dass ich die versteckte Information hervorholen konnte. Zwischen den Zeilen habe ich immer wieder Unsicherheit gespürt: kommt das überhaupt gut an? Ja! Es ist bei mir gut angekommen. Wenn ich bedenke, dass es ein Erstling ist, sehe ich eine große Zukunft vor der Autorin. Wir dürfen gespannt sein.

Für ein Erstling einfach Bombe ;)

Bewertung am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1018684
Bewertet: eBook (ePUB)

Als ich mich auf dieses Experiment eingelassen habe, war ich sehr skeptisch. Ich habe mir schon einmal ein solches Projekt angetan und es enttäuschte mich sehr. Normalerweise lese ich ein Buch und erst dann trete ich an den Autor heran und erkläre ihm, wo der Frosch Locken hat. Dieses Mal wird das Ganze von hinten aufgerollt. Erst ein Austausch mit dem Autor, in diesem konkreten Fall, mit der Autorin, dann mit dem Verlag und dann das Lesevergnügen. Ich gestehe, dass ich mit gemischten Gefühlen meinen eReader in die Hand nahm und fing zu lesen an. Die Angst vor den Schmerzen, die merkwürdig zusammengesetzte Sätze und Absätze bei mir verursachen, ließ meine Hände zittern. Ich las also. Ich hielt sogar mein Atem an. Und dann schmunzelte ich. Alle meine Angst war unnötig. Aber worum geht es hier eigentlich? Wir haben die Lola Montez und die Juwelen im Titel. Man soll erwähnen, dass es beide in dieser Konstellation nicht gab, nicht in diesem Ausmaß. Lola Montez wurde verschiedenes angedichtet, weil sie sich zu sehr in die Politik eingemischt hat, wie so gut wie jede Mätresse. Es ist sehr schön anzusehen, wie subtil Frau Vöringer die familiären Zerwürfnisse angegangen ist. Ja, es ist kompliziert. An der Geschichte nehmen sehr viele Menschen Teil und ich benötigte eine Weile, um sie zu sortieren. Zur Hilfe bekommt man eine Liste gleich am Anfang. Ich hätte mir die ausdrucken soll – blättern auf eReader ist nicht mein Ding. Eine viel größere Rolle als die Juwelen selbst spielen hier Schuldgefühle, Habgier, Ehrlichkeit und die Angst. Es ist ein Krimi, also dürfte eine Leiche nicht fehlen. Beinah wäre der Mensch aufgrund eines Unfalls gestorben, aber der Mörder hatte seine ganze Wut abgeladen, sein Opfer verletzt, umgebracht und zu Tode geführt. Er wusste genau wie es geht, er wusste genau, was auf dem Spiel stand, wenn er es vermasselt. Ob er sich dabei an etwas aus der Vergangenheit erinnerte? Seine Fäuste ließ er sehr gerne sprechen. Hat ihn das etwa sexuell erregt? Wie gut, dass Hauptkommissar Perlinger sein Sabbatjahr fast beendet hat. Wie gut, dass er sich von Respektspersonen nicht einschüchtern lässt. Der Diebstahl der Juwelen, die Hintergründe und begleitende Umstände wurden von der Autorin gekonnt und angenehm verwirrend eingefädelt. Das Buch ist vom Still her sehr elegant. Nur bei den wenigen sehr langen Sätzen hat mich sehr viel Energie und Zeit gekostet sie so weit zu sezieren, dass ich die versteckte Information hervorholen konnte. Zwischen den Zeilen habe ich immer wieder Unsicherheit gespürt: kommt das überhaupt gut an? Ja! Es ist bei mir gut angekommen. Wenn ich bedenke, dass es ein Erstling ist, sehe ich eine große Zukunft vor der Autorin. Wir dürfen gespannt sein.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Montez-Juwelen

von Sabine Vöhringer

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Montez-Juwelen