Produktbild: Die Geschichte der getrennt Wege
Band 3
Artikelbild von Die Geschichte der getrennt Wege
Elena Ferrante

1. Die Geschichte der getrennt Wege

Artikelbild von Die Geschichte der getrennt Wege
Elena Ferrante

1. Die Geschichte der getrennt Wege

Die Geschichte der getrennt Wege Band 3 der Neapolitanischen Saga

Gesprochen von
45
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

2305

Gesprochen von

Eva Mattes

Spieldauer

15 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.08.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

236

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Karin Krieger

Sprache

Deutsch

EAN

9783844525199

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

2305

Gesprochen von

Eva Mattes

Spieldauer

15 Stunden und 10 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.08.2017

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

236

Verlag

Der Hörverlag

Übersetzt von

Karin Krieger

Sprache

Deutsch

EAN

9783844525199

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die Neapolitanische Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

45 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Gelungene Charaktere mit Hang zu Klischee

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 29.02.2024

Bewertungsnummer: 2142478

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Leben kennt nur einen Weg: den nach vorne. Und so gehen auch Elena und Lina ihre Wege. Wenn auch meist getrennte, spielen die beiden Frauen doch immer eine Rolle im Leben der jeweils anderen - mal eine grössere, mal eine kleinere. Der dritte Teil von Elene Ferrantes Neapolitanischer Familiensaga knüpft nahtlos an die Vorgänger an, verlagert aber den Fokus auf die beiden Hauptdarstellerinnen. Wo in den ersten beiden Bänden eine Vielzahl an Figuren wichtig waren für den Plot, konzentriert sich die Geschichte hier hauptsächlich auf Elena und Lina. Die beiden Charaktere bekommen mehr Tiefe und ein fein ausgearbeitetes mentales Innenleben. Das Publikum wird in die Gedankenwelt der beiden Frauen einbezogen und erhält damit Einblick in die (Ab)Gründe verschiedener Entscheidungen, die getroffen werden. Dieser Aspekt ist sehr gelungen und macht das Buch per-se zu einem schönen Leseerlebnis. Weniger schön ist dabei, dass vor allem eine Figur dazu neigt, teilweise ins Klischeehafte abzudriften. Das ist man sich von Elena Ferrante nicht unbedingt gewohnt. Ob dies von der Autorin so gewollt ist und für den weiteren Verlauf der Geschichte wichtig sein wird, wird sich wohl im finalen Band zeigen. Mit mehr Tiefe und weniger Figuren, die man sich merken muss, ist die Fortsetzung rund um die Neapolitanische Frauenfreundschaft sehr gelungen und lässt viel Raum für Spekulationen, wie sich das Finale präsentieren wird.

Gelungene Charaktere mit Hang zu Klischee

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 29.02.2024
Bewertungsnummer: 2142478
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Leben kennt nur einen Weg: den nach vorne. Und so gehen auch Elena und Lina ihre Wege. Wenn auch meist getrennte, spielen die beiden Frauen doch immer eine Rolle im Leben der jeweils anderen - mal eine grössere, mal eine kleinere. Der dritte Teil von Elene Ferrantes Neapolitanischer Familiensaga knüpft nahtlos an die Vorgänger an, verlagert aber den Fokus auf die beiden Hauptdarstellerinnen. Wo in den ersten beiden Bänden eine Vielzahl an Figuren wichtig waren für den Plot, konzentriert sich die Geschichte hier hauptsächlich auf Elena und Lina. Die beiden Charaktere bekommen mehr Tiefe und ein fein ausgearbeitetes mentales Innenleben. Das Publikum wird in die Gedankenwelt der beiden Frauen einbezogen und erhält damit Einblick in die (Ab)Gründe verschiedener Entscheidungen, die getroffen werden. Dieser Aspekt ist sehr gelungen und macht das Buch per-se zu einem schönen Leseerlebnis. Weniger schön ist dabei, dass vor allem eine Figur dazu neigt, teilweise ins Klischeehafte abzudriften. Das ist man sich von Elena Ferrante nicht unbedingt gewohnt. Ob dies von der Autorin so gewollt ist und für den weiteren Verlauf der Geschichte wichtig sein wird, wird sich wohl im finalen Band zeigen. Mit mehr Tiefe und weniger Figuren, die man sich merken muss, ist die Fortsetzung rund um die Neapolitanische Frauenfreundschaft sehr gelungen und lässt viel Raum für Spekulationen, wie sich das Finale präsentieren wird.

Bewertung am 06.10.2021

Bewertungsnummer: 1582363

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im dritten Teil geraten die beiden Freundinnen in den gesellschaftspolitischen Umbruch der 68-er, der auch ihr privates Leben durcheinander bringt. Mit großer Offenheit wird die Geschichte weitererzählt. Lila handelt weiterhin stets nach ihren Überzeugungen, während Elena immer die Reaktionen ihres Umfelds fürchtet und so nie ganz sie selbst sein kann. Eine ganz persönliche Wendung in ihrem Leben - zum Guten oder zum Schlechten? - lässt uns gespannt sein auf den vierten Band.

Bewertung am 06.10.2021
Bewertungsnummer: 1582363
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im dritten Teil geraten die beiden Freundinnen in den gesellschaftspolitischen Umbruch der 68-er, der auch ihr privates Leben durcheinander bringt. Mit großer Offenheit wird die Geschichte weitererzählt. Lila handelt weiterhin stets nach ihren Überzeugungen, während Elena immer die Reaktionen ihres Umfelds fürchtet und so nie ganz sie selbst sein kann. Eine ganz persönliche Wendung in ihrem Leben - zum Guten oder zum Schlechten? - lässt uns gespannt sein auf den vierten Band.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Geschichte der getrennten Wege / Neapolitanische Saga Bd.3

von Elena Ferrante

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Geschichte der getrennt Wege