Produktbild: Das Reich der sieben Höfe – Teil 4: Frost und Mondlicht
Band 4
Artikelbild von Das Reich der sieben Höfe – Teil 4: Frost und Mondlicht
Sarah J. Maas

1. Das Reich der sieben Höfe Teil 4: Frost und Mondlicht

Das Reich der sieben Höfe – Teil 4: Frost und Mondlicht

Gesprochen von
139
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

76

Gesprochen von

Ann Vielhaben + weitere

Spieldauer

7 Stunden und 3 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

22.03.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

148

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742409836

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

76

Gesprochen von

Spieldauer

7 Stunden und 3 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

22.03.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

148

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742409836

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

139 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Kein Muss

Anna am 25.02.2023

Bewertungsnummer: 1887829

Bewertet: Hörbuch-Download

Das Buch ist absolut kein Muss. Es ist ganz nett, aber liefert keinen wirklichen Inhalt. Mit hat aber sehr gefallen, dass Feyres Liebe zur Kunst aktiv aufgegriffen wurde! Alles, was sich um Elain und Lucien dreht war eher leider zum Zähne knirschen. Die einzig wirklich gute Szene war zwischen Nesta und Cassian und das auch nur, weil es eine tolle Überleitung für den nächsten Band ist.

Kein Muss

Anna am 25.02.2023
Bewertungsnummer: 1887829
Bewertet: Hörbuch-Download

Das Buch ist absolut kein Muss. Es ist ganz nett, aber liefert keinen wirklichen Inhalt. Mit hat aber sehr gefallen, dass Feyres Liebe zur Kunst aktiv aufgegriffen wurde! Alles, was sich um Elain und Lucien dreht war eher leider zum Zähne knirschen. Die einzig wirklich gute Szene war zwischen Nesta und Cassian und das auch nur, weil es eine tolle Überleitung für den nächsten Band ist.

Konnte leider nicht so glänzen wie erhofft!

Bewertung aus Thum am 23.07.2019

Bewertungsnummer: 1230955

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Nachdem der Kampf gegen die Hypern erfolgreich gewonnen wurde, haben nicht nur der Hof der Nacht mit den schweren Folgen der Ereignisse zu kämpfen. Die Wunden des Kampfes sitzen tief und sind an Feyre,Rhys und ihren Gefährten nicht spurlos vorbeigegangen. Sie setzten ihre letzten Kräfte darauf den Hof der Nacht wieder aufzubauen und den hart erkämpften Frieden zu wahren. Das Fest zur Wintersonnenwende bahnt sich seinen Weg und bietet eine gelungene Abwechslung zu den schrecklichen Ereignissen der letzten Zeit. Jedoch kann das bevorstehende Glück die Schatten der Vergangenheit nicht verdrängen und in die festliche Stimmung schleicht sich allmählich eine finstere und gefährliche Atmosphäre ein. Nicht jeder ist dazu bereit seine tiefsitzenden Wunden zu vergessen, den Gedanken an den blutigen Kampf zu vergessen und den Frieden wahren zu wollen. Feyre muss mit schmerzlich feststellen, dass nicht jeder Verbündete ihnen die Treue schwört und der Krieg so noch lange nicht endgültig sein Ende gefunden hat…. Meinung: Diese Reihe hat mit ihren Vorgängern so einige Höhen und Tiefen durchlaufen, und auch wenn es einige Momente gab, in denen ich den Hype um diese Reihe nicht nachvollziehen konnte, so war ich dennoch von der Entwicklung und der Spannung dieser Reihe sehr angetan, so dass meine Neugier auf Mehr mit jedem Ende entfacht wurde. Nachdem ich mehrer Anläufe unternommen habe um mich ins Hörbuch einzufinden, muss ich gestehen, dass ich mich das erste Mal bei dieser Reihe so gar nicht wohl gefühlt habe. Schwer im Magen liegt mir wirklich, dass das Thema „Sexualität“, denn für meinen Geschmack ist es etwas arg übertrieben. Mich interessiert wirklich nicht, wo, wie, wann, wie oft usw. Wer wo mit wem seinen Aktivitäten nachgeht. Sarah J. Maas hingegen führt dies in allerlei Vielfalt sehr aus. Für mich könnte es davon einen ganzen Ticken weniger geben, denn es nimmt für mich zu viel Platz in der Handlung ein. Leider ist es auch so, dass mir die Geschichte als „Beiwerk“ absolut nicht 100% zugesagt hat. Es kam mir wie ein Lückenfüller vor und das „eigentliche Ganze“ ging mir persönlich etwas verloren. Es war zwar interessant nach dem ende der Trilogie zu erfahren, wie es den Charakteren nach der großen Schlacht so ergangen ist, aber das Hochgefühl blieb leider aus. Ein Spannungsgefühl und die vorherrschende Energie aus der Trilogie wollte sich so rein gar nicht entwickeln. Die Handlung schleicht einfach nur so dahin und nun ja die Faszination von „Das Reich der sieben Höfe“ verpufft einfach wie eine Wolke. Für mich war diese „Nach“-Geschichte ein zwar zwischenzeitlicher Lückenfüller, aber dennoch überwiegt eher die Enttäuschung über die Entwicklung der Idee und deren Aufmachung. Der Schreib - und Erzählstil ist gewohnt alla Autorin Sarah J. Maas. Schwungvoll, bildgewaltig und wagemutig. Leider aber verhalf er diesem Buch nicht zu einem Meisterwerk. Fazit: Eher weniger positiv empfing mich dieses Buch. Nach der Beendigung der Trilogie ist es zwar interessant zu erfahren, wie es den Charakteren so ergangen ist, aber für mich war es persönlich zu viel Sex und absolut spannungslos erzählt. Kann man hören ( bzw. Lesen ) muss man aber absolut nicht.

Konnte leider nicht so glänzen wie erhofft!

Bewertung aus Thum am 23.07.2019
Bewertungsnummer: 1230955
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Nachdem der Kampf gegen die Hypern erfolgreich gewonnen wurde, haben nicht nur der Hof der Nacht mit den schweren Folgen der Ereignisse zu kämpfen. Die Wunden des Kampfes sitzen tief und sind an Feyre,Rhys und ihren Gefährten nicht spurlos vorbeigegangen. Sie setzten ihre letzten Kräfte darauf den Hof der Nacht wieder aufzubauen und den hart erkämpften Frieden zu wahren. Das Fest zur Wintersonnenwende bahnt sich seinen Weg und bietet eine gelungene Abwechslung zu den schrecklichen Ereignissen der letzten Zeit. Jedoch kann das bevorstehende Glück die Schatten der Vergangenheit nicht verdrängen und in die festliche Stimmung schleicht sich allmählich eine finstere und gefährliche Atmosphäre ein. Nicht jeder ist dazu bereit seine tiefsitzenden Wunden zu vergessen, den Gedanken an den blutigen Kampf zu vergessen und den Frieden wahren zu wollen. Feyre muss mit schmerzlich feststellen, dass nicht jeder Verbündete ihnen die Treue schwört und der Krieg so noch lange nicht endgültig sein Ende gefunden hat…. Meinung: Diese Reihe hat mit ihren Vorgängern so einige Höhen und Tiefen durchlaufen, und auch wenn es einige Momente gab, in denen ich den Hype um diese Reihe nicht nachvollziehen konnte, so war ich dennoch von der Entwicklung und der Spannung dieser Reihe sehr angetan, so dass meine Neugier auf Mehr mit jedem Ende entfacht wurde. Nachdem ich mehrer Anläufe unternommen habe um mich ins Hörbuch einzufinden, muss ich gestehen, dass ich mich das erste Mal bei dieser Reihe so gar nicht wohl gefühlt habe. Schwer im Magen liegt mir wirklich, dass das Thema „Sexualität“, denn für meinen Geschmack ist es etwas arg übertrieben. Mich interessiert wirklich nicht, wo, wie, wann, wie oft usw. Wer wo mit wem seinen Aktivitäten nachgeht. Sarah J. Maas hingegen führt dies in allerlei Vielfalt sehr aus. Für mich könnte es davon einen ganzen Ticken weniger geben, denn es nimmt für mich zu viel Platz in der Handlung ein. Leider ist es auch so, dass mir die Geschichte als „Beiwerk“ absolut nicht 100% zugesagt hat. Es kam mir wie ein Lückenfüller vor und das „eigentliche Ganze“ ging mir persönlich etwas verloren. Es war zwar interessant nach dem ende der Trilogie zu erfahren, wie es den Charakteren nach der großen Schlacht so ergangen ist, aber das Hochgefühl blieb leider aus. Ein Spannungsgefühl und die vorherrschende Energie aus der Trilogie wollte sich so rein gar nicht entwickeln. Die Handlung schleicht einfach nur so dahin und nun ja die Faszination von „Das Reich der sieben Höfe“ verpufft einfach wie eine Wolke. Für mich war diese „Nach“-Geschichte ein zwar zwischenzeitlicher Lückenfüller, aber dennoch überwiegt eher die Enttäuschung über die Entwicklung der Idee und deren Aufmachung. Der Schreib - und Erzählstil ist gewohnt alla Autorin Sarah J. Maas. Schwungvoll, bildgewaltig und wagemutig. Leider aber verhalf er diesem Buch nicht zu einem Meisterwerk. Fazit: Eher weniger positiv empfing mich dieses Buch. Nach der Beendigung der Trilogie ist es zwar interessant zu erfahren, wie es den Charakteren so ergangen ist, aber für mich war es persönlich zu viel Sex und absolut spannungslos erzählt. Kann man hören ( bzw. Lesen ) muss man aber absolut nicht.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Reich der sieben Höfe – Teil 4: Frost und Mondlicht

von Sarah J. Maas

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Das Reich der sieben Höfe – Teil 4: Frost und Mondlicht