Produktbild: Der erste Mensch

Der erste Mensch Kriminalroman. Ein Fall für Michel de Palma

Aus der Reihe metro
1

Fr. 12.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

17.02.2020

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

3952 KB

Übersetzt von

Gerhard Meier

Sprache

Deutsch

EAN

9783293309944

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

17.02.2020

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

3952 KB

Übersetzt von

Gerhard Meier

Sprache

Deutsch

EAN

9783293309944

Weitere Bände von metro

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein solider Krimi. Nicht zu flott...

Bewertung am 25.03.2020

Bewertungsnummer: 391014

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein solider Krimi. Nicht zu flott im Tempo, aber mit interessanten Figuren und vielen Infos über (Unterwasser-) Archäologie, Höhlen und das Tauchen. Für alle, die es nicht immer so ganz seicht brauchen, sondern etwas tiefer eintauchen möchten.

Ein solider Krimi. Nicht zu flott...

Bewertung am 25.03.2020
Bewertungsnummer: 391014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein solider Krimi. Nicht zu flott im Tempo, aber mit interessanten Figuren und vielen Infos über (Unterwasser-) Archäologie, Höhlen und das Tauchen. Für alle, die es nicht immer so ganz seicht brauchen, sondern etwas tiefer eintauchen möchten.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der erste Mensch

von Xavier-Marie Bonnot

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pascale Schweigler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Ver-rückt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Der Weg vom Menschen zum wahren Menschen führt über den verrückten Menschen.“ - Michel Foucault Marseille, 2010. Kurz vor seiner Pensionierung, erhält Hauptkommissar Michel de Palma einen Anruf: In der Le-Guen-Höhle erlitt der angesehne Archäologe Rémy Fortin einen schweren Tauchunfall. De Palma, aufgrund seiner langjährigen erfolgreichen Ermittlungsarbeiten, von allen „der Baron“ genannt, zuckt zusammen, als er den Namen des Unfallortes erfährt. Genau vor zehn Jahren, hatte sich am selbigen Ort ein grauenhaftes Gemetzel zugetragen. De Palma nimmt den Fall an sich und taucht ab, in die tiefsten Tiefen (ur)-menschlicher Abgründe… „Der erste Mensch“ ist eine gelungene Mischung aus Krimi und Gesellschaftsroman. Eine intelligente und spannende Geschichte, in der Wahn und Wissenschaft aufeinandertreffen. Eine Geschichte um zerrüttete Familien, Schamanismus, Kannibalismus, Exorzismus, Verrücktheit und Psychoanalyse, eingebettet in die wunderschöne Küstenlandschaft Marseilles.
  • Pascale Schweigler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ver-rückt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Der Weg vom Menschen zum wahren Menschen führt über den verrückten Menschen.“ - Michel Foucault Marseille, 2010. Kurz vor seiner Pensionierung, erhält Hauptkommissar Michel de Palma einen Anruf: In der Le-Guen-Höhle erlitt der angesehne Archäologe Rémy Fortin einen schweren Tauchunfall. De Palma, aufgrund seiner langjährigen erfolgreichen Ermittlungsarbeiten, von allen „der Baron“ genannt, zuckt zusammen, als er den Namen des Unfallortes erfährt. Genau vor zehn Jahren, hatte sich am selbigen Ort ein grauenhaftes Gemetzel zugetragen. De Palma nimmt den Fall an sich und taucht ab, in die tiefsten Tiefen (ur)-menschlicher Abgründe… „Der erste Mensch“ ist eine gelungene Mischung aus Krimi und Gesellschaftsroman. Eine intelligente und spannende Geschichte, in der Wahn und Wissenschaft aufeinandertreffen. Eine Geschichte um zerrüttete Familien, Schamanismus, Kannibalismus, Exorzismus, Verrücktheit und Psychoanalyse, eingebettet in die wunderschöne Küstenlandschaft Marseilles.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der erste Mensch

von Xavier-Marie Bonnot

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der erste Mensch