Die Calanques vor Marseille, tiefe Küsteneinschnitte, türkis glitzerndes Wasser, schroffe Felsen und versteckte Buchten. Doch etliche Meter unter der Wasseroberfläche liegt noch eine ganz andere Welt: jahrtausendealte Unterwasserhöhlen, an deren Wänden prähistorische Felszeichnungen prangen.
Der Archäologe und erfahrene Taucher Rémy Fortin erforscht die Höhlenmalereien, als er panikartig auftaucht und dabei schwerste Verletzungen erleidet. Seine letzten Fotos zeigen gigantische Stalagmiten, eine rätselhafte Hirschkopfstatue und den Schatten einer riesigen Gestalt. Hauptkommissar Michel de Palma, der »Baron« von Marseille, begibt sich auf eine prähistorische Spurensuche und stösst auf ungeklärte Morde, die einem uralten Ritual folgen.
Ein solider Krimi. Nicht zu flott im Tempo, aber mit interessanten Figuren und vielen Infos über (Unterwasser-) Archäologie, Höhlen und das Tauchen. Für alle, die es nicht immer so ganz seicht brauchen, sondern etwas tiefer eintauchen möchten.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
„Der Weg vom Menschen zum wahren Menschen führt über den verrückten Menschen.“ - Michel Foucault
Marseille, 2010. Kurz vor seiner Pensionierung, erhält Hauptkommissar Michel de Palma einen Anruf: In der Le-Guen-Höhle erlitt der angesehne Archäologe Rémy Fortin einen schweren Tauchunfall. De Palma, aufgrund seiner langjährigen erfolgreichen Ermittlungsarbeiten, von allen „der Baron“ genannt, zuckt zusammen, als er den Namen des Unfallortes erfährt. Genau vor zehn Jahren, hatte sich am selbigen Ort ein grauenhaftes Gemetzel zugetragen. De Palma nimmt den Fall an sich und taucht ab, in die tiefsten Tiefen (ur)-menschlicher Abgründe…
„Der erste Mensch“ ist eine gelungene Mischung aus Krimi und
Gesellschaftsroman.
Eine intelligente und spannende Geschichte, in der Wahn und Wissenschaft aufeinandertreffen. Eine Geschichte um zerrüttete Familien, Schamanismus, Kannibalismus, Exorzismus, Verrücktheit und Psychoanalyse, eingebettet in die wunderschöne Küstenlandschaft Marseilles.