• Produktbild: Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt
  • Produktbild: Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt
  • Produktbild: Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt
  • Produktbild: Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt
Band 1

Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt

2

Fr. 13.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.12.2020

Abbildungen

Schwarz-weiß illustriert

Illustriert von

Monika Parciak

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18.5/11.9/2.2 cm

Gewicht

202 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-31899-2

Beschreibung

Rezension

"Eine lustige Schul-Geschichte, die wegen vieler Bilder und kurzer Kapitel auch für Kinder geeignet ist, die nicht ganz so gerne lesen." Kölner Stadt-Anzeiger 20200108

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

03.12.2020

Abbildungen

Schwarz-weiß illustriert

Illustriert von

Monika Parciak

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

18.5/11.9/2.2 cm

Gewicht

202 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-31899-2

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Weitere Bände von Die unlangweiligste Schule der Welt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wer kennt es nicht von früher:...

Bewertung am 11.03.2022

Bewertungsnummer: 1672951

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt es nicht von früher: Die langen Schultage, die einfach nicht vergehen wollen. Dieses Buch schafft Abhilfe und bringt (nicht nur) kleinen Leseratten so unglaublich witzige Lesestunden. Langweilige Nachmittage liegen mit diesem Reihenauftakt erstmal in weiter Ferne.

Wer kennt es nicht von früher:...

Bewertung am 11.03.2022
Bewertungsnummer: 1672951
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer kennt es nicht von früher: Die langen Schultage, die einfach nicht vergehen wollen. Dieses Buch schafft Abhilfe und bringt (nicht nur) kleinen Leseratten so unglaublich witzige Lesestunden. Langweilige Nachmittage liegen mit diesem Reihenauftakt erstmal in weiter Ferne.

Gern gelesen!

Bewertung aus Wedemark am 03.01.2019

Bewertungsnummer: 1160862

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schöne Schriftgröße und auch noch ein paar Zeichnungen - mein 9-jähriger möchte gern den nächsten Teil aus dieser Serie lesen! 👍🏻

Gern gelesen!

Bewertung aus Wedemark am 03.01.2019
Bewertungsnummer: 1160862
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schöne Schriftgröße und auch noch ein paar Zeichnungen - mein 9-jähriger möchte gern den nächsten Teil aus dieser Serie lesen! 👍🏻

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt

von Sabrina J. Kirschner

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Ganz sicher nicht langweilig!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

777 Regeln umfasst das vom Direktor verfasste Regelwerk der Schnittlich-Schule. Diese reichen vom Verbot sich zu räuspern bis zum generellen Lachverbot. Frau Penne, Maxes Klassenlehrerin hält sich strikt daran und während sie, stets mit dem Rücken zu Klasse gewandt, endlose Zahlenreihen herunterdoziert, dösen und schlafen die Schüler. Alle, bis auf Maxe. Der denkt sich Streiche aus, um der Langeweile zu entgehen. Als dann Frieda in seine Klasse kommt, die ihn dauernd zu verpetzen droht, muss die BfLb, die Behörde für Langeweilebekämpfung, eingreifen. Nun kommt gehörig Schwung in die Klasse, die auf eine absurde Klassenfahrt geschickt wird. Die Story ist witzig, die Streiche sind originell, obwohl oder weil sie überwiegend völlig realitätsfremd sind. Die Illustrationen sind sehr gelungen und die einzelnen Kapitel eher kurz. Allen Kapiteln vorangestellt ist eine Aktennotiz des Undercover-Mitarbeiters der BfLb. Da diese jedoch den Lesefluss immer wieder unterbricht und sich nicht immer sinnvoll auf das nachfolgende oder vorangegangene Kapitel beziehen lässt, ziehe ich einen Stern ab. Die Altersempfehlung (8 bis 10 Jahre) halte ich für angemessen.
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ganz sicher nicht langweilig!!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

777 Regeln umfasst das vom Direktor verfasste Regelwerk der Schnittlich-Schule. Diese reichen vom Verbot sich zu räuspern bis zum generellen Lachverbot. Frau Penne, Maxes Klassenlehrerin hält sich strikt daran und während sie, stets mit dem Rücken zu Klasse gewandt, endlose Zahlenreihen herunterdoziert, dösen und schlafen die Schüler. Alle, bis auf Maxe. Der denkt sich Streiche aus, um der Langeweile zu entgehen. Als dann Frieda in seine Klasse kommt, die ihn dauernd zu verpetzen droht, muss die BfLb, die Behörde für Langeweilebekämpfung, eingreifen. Nun kommt gehörig Schwung in die Klasse, die auf eine absurde Klassenfahrt geschickt wird. Die Story ist witzig, die Streiche sind originell, obwohl oder weil sie überwiegend völlig realitätsfremd sind. Die Illustrationen sind sehr gelungen und die einzelnen Kapitel eher kurz. Allen Kapiteln vorangestellt ist eine Aktennotiz des Undercover-Mitarbeiters der BfLb. Da diese jedoch den Lesefluss immer wieder unterbricht und sich nicht immer sinnvoll auf das nachfolgende oder vorangegangene Kapitel beziehen lässt, ziehe ich einen Stern ab. Die Altersempfehlung (8 bis 10 Jahre) halte ich für angemessen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt

von Sabrina J. Kirschner

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt
  • Produktbild: Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt
  • Produktbild: Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt
  • Produktbild: Die unlangweiligste Schule der Welt 1: Auf Klassenfahrt