• Das Labyrinth des Fauns
  • Das Labyrinth des Fauns

Das Labyrinth des Fauns

Buch (Taschenbuch)

Fr.19.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Labyrinth des Fauns

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 18.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 31.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33857

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.10.2020

Illustrator

Allen Williams

Verlag

FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch

Seitenzahl

320

Beschreibung

Rezension

[...] ein Glücksfall für die Fantasyliteratur, denn Funke beweist in diesem in Bann schlagenden Roman, wie poetisch und gleichzeitig politisch Fantasy sein kann. ("Der Tagesspiegel")
so bildhaft, dass das Buch vor dem geistigen Auge des Lesers wieder zum Film wird. [...] Del Toro ist begeistert. Die Leser werden es auch sein. ("Deutsche Presse Agentur")
Inspiriert von Guillermo del Toros oscarprämiertem Meisterwerk ›Pans Labyrinth‹ hat Bestsellerautorin Cornelia Funke den Filmstoff wunderbar in Worte gegossen. ("Hannoversche Allgemeine Zeitung")
Als poetische Parabel für den Horror des Faschismus überzeugt Cornelia Funkes Buch ebenso wie del Toros Film. [...] einfach ein grossartiges literarisches Werk. ("Augsburger Allgemeine")
Man muss den Film nicht kennen, um von diesem Buch [...] überwältigt zu sein. ("Brigitte")
Fantastisches Spiel mit Geschichte und Gegenwart [...] herrlich magisch, packend und psychologisch genau erzählt, eskapistisch und trotzdem nah dran an der Realität, vielleicht. ("MDR Mitteldeutscher Rundfunk")
Ein grandioser Roman ist so entstanden, in starker, schnörkelloser Sprache, mit unterschiedlichen Erzählebenen, einer, der wie schon der Film, Grenzen sprengt [...] ("Deutschlandfunk Kultur")
Das Ergebnis? Zauberhaft! ("Bild am Sonntag")

Details

Verkaufsrang

33857

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.10.2020

Illustrator

Allen Williams

Verlag

FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19/12.7/2.7 cm

Gewicht

280 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Labyrinth of the Faun

Übersetzt von

Tobias Schnettler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7335-0552-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

122 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Super Buch

Bewertung am 27.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ist wirklich eines meiner Lieblingsbücher. Eine perfekte Mischung aus spannender aber auch zum richtigen Grad gruseliger Erzählungen. Hab das Buch mittlerweile sogar einer Freundin als Geschenk bestellt. Kann ich auf jeden Fall empfehlen! :)

Super Buch

Bewertung am 27.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ist wirklich eines meiner Lieblingsbücher. Eine perfekte Mischung aus spannender aber auch zum richtigen Grad gruseliger Erzählungen. Hab das Buch mittlerweile sogar einer Freundin als Geschenk bestellt. Kann ich auf jeden Fall empfehlen! :)

Es gibt immer Hoffnung

Annika aus Arnsberg am 12.11.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spanien 1944, es herrscht Krieg. Im Norden kämpfen Rebellen einen erbitterten Kampf gegen Offizier Vital und seine Männer. Ofelia, ein 13 jähriges Mädchen und ihre hochschwangere Mutter Carmen sind auf dem Weg zum Quatier von Vital, denn er ist der neue Mann von Ofelias Mutter. Sie möchte das Ihre Kinder sicher und behütet aufwachsen. Sie fahren durch einen alten Wald, er so alt ist, das er Geschichten von längst vergangenen Zeiten erzählen könnte. Die Bäume wisperten :“ Alles Verlorene kann wiedergefunden werden.“ S.9 „Das Labyrinth des Fauns“ ist 2019 mit 318 Seiten im Fischer Verlag erschienen. Cornelia Funke zählt zu den international erfolgreichsten und bekanntesten Kinder und Jugendbuchautoren. Guillermo del Toro, Regisseur von „Pans Labyrinth“ bat Cornelia Funke eine Romanfassung des Films zu schreiben. Diese „unmögliche“ Aufgabe hat sie gerne angenommen. Ofelia fühlt sich sehr unwohl in der alten Mühle, dem Quartier von Offizier Vital. Er ist ein brutaler und blutrünstiger Mann, der nicht verheimlicht, was er von Ofelia und ihrer Mutter wirklich hält. Doch Carmen trägt seinen Sohn. Carmen lebt in ihrer eigenen Welt und träumt davon, das Vital für sie sorgt. Ofelia nennt ihn einen Wolf und die Autorin beschreibt seine Brutalität sehr bildhaft. Eines Tages trifft Ofelia auf einen Faun, der ihr erzählt, das sie eine verschwundene Prinzessin sei und sie drei Aufgaben erfüllen müsse um in Ihr Königreich zurück zu kehren. Da sie unglücklich mit Ihrem jetzigen Leben ist willigt sie ein. Im Laufe der Geschichte lässt die Autorin kleine Erzählungen bzw. Legenden mit einfließen, die alles passender machen. Der Leser erfährt wie alles ganz genau miteinander verstrickt oder besser, aufeinander aufbaut. Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es sehr blutig und düster ist. Cornelia Funke redet nicht um der heißen Brei herum und erzählt vom Krieg, von Gut und Böse und davon das es Hoffnung gibt. Die haben den Film „Pans Labyrinth“ vor langer Zeit mal gesehen und konnte mich nicht mehr an die Einzelheiten erinnern. Ich glaube, das das gut war, sonst hätte ich versucht parallelen zwischen Film und Buch zu suchen. Was mich allerdings wundert ist, das es sich um ein Jugendbuch handelt. Ich hätte erwartet das das Buch erst ab 14/16 Jahren ist. Das Buch ist nichts für schwache Nerven.

Es gibt immer Hoffnung

Annika aus Arnsberg am 12.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spanien 1944, es herrscht Krieg. Im Norden kämpfen Rebellen einen erbitterten Kampf gegen Offizier Vital und seine Männer. Ofelia, ein 13 jähriges Mädchen und ihre hochschwangere Mutter Carmen sind auf dem Weg zum Quatier von Vital, denn er ist der neue Mann von Ofelias Mutter. Sie möchte das Ihre Kinder sicher und behütet aufwachsen. Sie fahren durch einen alten Wald, er so alt ist, das er Geschichten von längst vergangenen Zeiten erzählen könnte. Die Bäume wisperten :“ Alles Verlorene kann wiedergefunden werden.“ S.9 „Das Labyrinth des Fauns“ ist 2019 mit 318 Seiten im Fischer Verlag erschienen. Cornelia Funke zählt zu den international erfolgreichsten und bekanntesten Kinder und Jugendbuchautoren. Guillermo del Toro, Regisseur von „Pans Labyrinth“ bat Cornelia Funke eine Romanfassung des Films zu schreiben. Diese „unmögliche“ Aufgabe hat sie gerne angenommen. Ofelia fühlt sich sehr unwohl in der alten Mühle, dem Quartier von Offizier Vital. Er ist ein brutaler und blutrünstiger Mann, der nicht verheimlicht, was er von Ofelia und ihrer Mutter wirklich hält. Doch Carmen trägt seinen Sohn. Carmen lebt in ihrer eigenen Welt und träumt davon, das Vital für sie sorgt. Ofelia nennt ihn einen Wolf und die Autorin beschreibt seine Brutalität sehr bildhaft. Eines Tages trifft Ofelia auf einen Faun, der ihr erzählt, das sie eine verschwundene Prinzessin sei und sie drei Aufgaben erfüllen müsse um in Ihr Königreich zurück zu kehren. Da sie unglücklich mit Ihrem jetzigen Leben ist willigt sie ein. Im Laufe der Geschichte lässt die Autorin kleine Erzählungen bzw. Legenden mit einfließen, die alles passender machen. Der Leser erfährt wie alles ganz genau miteinander verstrickt oder besser, aufeinander aufbaut. Das Buch hat mir gut gefallen, auch wenn es sehr blutig und düster ist. Cornelia Funke redet nicht um der heißen Brei herum und erzählt vom Krieg, von Gut und Böse und davon das es Hoffnung gibt. Die haben den Film „Pans Labyrinth“ vor langer Zeit mal gesehen und konnte mich nicht mehr an die Einzelheiten erinnern. Ich glaube, das das gut war, sonst hätte ich versucht parallelen zwischen Film und Buch zu suchen. Was mich allerdings wundert ist, das es sich um ein Jugendbuch handelt. Ich hätte erwartet das das Buch erst ab 14/16 Jahren ist. Das Buch ist nichts für schwache Nerven.

Unsere Kund*innen meinen

Das Labyrinth des Fauns

von Cornelia Funke, Guillermo del Toro

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Labyrinth des Fauns
  • Das Labyrinth des Fauns