Der grösste Roman, den Jonathan Franzen seit den «Korrekturen» geschrieben hat. Sein Meisterwerk und sein Vermächtnis.
Es ist der 23. Dezember 1971, und die Familie Hildebrandt steht an einem Scheideweg. Russ, zweiter Pastor an einer Vorstadtkirche in Chicago, ist bereit, sich aus seiner Ehe zu lösen - vorausgesetzt, seine patente, aber labile Frau Marion löst sich zuerst. Ihr ältester Sohn Clem kommt über die Feiertage aus dem College nach Hause, nachdem er eine moralische Entscheidung gefällt hat, die seinen Vater erschüttern wird. Clems Schwester Becky, lange Zeit Beliebtheitskönigin ihres Highschool-Jahrgangs, ist in die Gegenkultur der Ära abgedriftet, während ihr jüngerer Bruder Perry, der es satthatte, mit Gras zu dealen, fest entschlossen ist, ein guter Mensch zu werden. Jeder der Hildebrandts sucht eine Freiheit, die jeder der anderen zu durchkreuzen droht.
«Crossroads», der erste Teil einer auf drei Teile hin angelegten Trilogie, ist ein Familienroman von beispielloser literarischer Kraft und psychologischer Tiefe, ein fulminantes Werk über die politischen, religiösen und sozialen Mythologien unserer Zeit.
Gott zeigt sich in menschlichen Beziehungen.“
„Gut und Böse sind untrennbar miteinander verbunden.“
Faszinierend enthüllt Franzen eine Lebensgeschichte nach der anderen. Dabei geht es um die Gedankenwelt und Schicksale verschiedener Personen einer Familie. Man taucht in die Charaktere sehr tief ein und erlebt den Widerstreit, den jede Personen gedanklich mit sich ausmacht. Es geht um Lebensentscheidungen, die getroffen wurden oder getroffen werden müssen, um Moral, Verlockung, Freundschaft, Liebe. Alle Schicksale sind eng miteinander verknüpft. Interessanter Aspekt: auf mich wirkt der Charakter des Pfarrers am weitesten von Gott entfernt. Er wiegt Gut und Böse nicht so gegeneinander auf, wie es die anderen tun, sondern ist am ehesten auf sich selbst und seine Triebe fixiert. Gewollter Hohn des Autors? Ich bin jedoch auch noch nicht ganz am Ende angelangt.
Diese Geschichte ist echt, in ihr steckt so viel Weisheit zwischen den einzelnen Zeilen. Ich bin sehr dankbar für dieses tolle Buch, und es gehört definitiv zu meinen Lieblingsbüchern.
Würde ich jedem ans Herz legen, der gerne Geschichten mit Tiefgang mag.
Nettes Buch
hamburg.lesequeen aus Bargfeld-Stegen am 21.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
„Selbst wenn man achtzig Jahre lang lebte, war die Dauer eines Lebens verschwindet gering, man schaute sich einmal um, schon waren achtzig Jahre mit all ihren Sonntagen vorüber. Das Leben hatte keine Länge; nur in der Tiefe lag die Rettung.“ (S. 779)
CROSSROADS
Jonathan Franzen,
aus dem Englischen von Bettina Abarbanell
Eine Familiengeschichte mit all ihren Problemen:
- Vater und Pastor Russ Hildebrandt hat nur ein Ziel: die gutaussehende, verwitwete Frances, Gemeindemitglied, zu beeindrucken. Mit dem Hintergedanken, mit ihr zu schlafen, sie zu ehelichen und ein neues Leben zu beginnen. Auf diesem Weg ignoriert er alles, schlägt Warnungen in den Wind, hört keinem zu und übersieht alle Befindlichkeiten seiner Mitmenschen.
- Mutter Marion, die psychisch labil ist, an Fettsucht leidet und von ihrem Mann abgelehnt wird.
- Sohn Clem, der sein Studium hinwirft und sich freiwillig für den Vietnamkrieg meldet, ohne das Einverständnis seiner Eltern einzuholen.
- Tochter Becky, super Star der Schule, verliebt sich in den coolen Gitarrenspieler und spannt ihn kurzer Hand Laura aus.
- Sohn Perry, hoch intelligent, aber drogen- und alkoholabhängig.
Die Probleme der Familie Hildebrandt konnten mich nicht immer in ihren Bann ziehen. Einige Passagen waren so spannend, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte, bei andern Familienmitgliedern wurde das Buch zum Kaugummi.
Aber wenn ich das gesamte Buch bewerten sollte, so ist es ein gutes Buch mit einem grandiosen Erzählstil.
Fazit:
800 Seiten-Bücher sind schwer, aber meine Muskeln sind gestärkt und ich weiß jetzt, was in den Köpfen von Pastoren vorgeht ;)
4 Sterne
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Das ist der Auftakt einer Trilogie. Die Familiengeschichte über drei Generationen um Pastorenfamilie Hildebrandt aus den USA in den 70ern! Phantastisch!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eines der absolut besten Bücher der letzten Jahre: absolut packende Familiengeschichte rund um die Pfarrersfamilie Hildebrandt Anfang der Fünfziger Jahre. Virtuos, detailreich und immer spannend erzählt. Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Teil der Trilogie!