
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
10.08.2022
Verlag
Fischer E-Books
Die Heimat geht nirgendwohin - und was machen wir?
Drei erwachsene Geschwister, eine Kleinstadt an der Nordseeküste und die Frage, wie oft unsere Zukunft beginnt.
Wo der Fluss ihrer Heimatstadt ins Meer mündet, schleudert Katja nach zwölf Jahren Ehe ihren Ring in die Wellen. In dieser Nacht aus Rotz und Wasser strauchelt und bangt auch Katjas jüngere Schwester Milena. Und Leon, ihr »Mittelbruder«, von der Nordseeküste geflohen in die grosse Stadt, rettet im Morgengrauen ein Menschenleben und plant einen Aufbruch aus Liebe. Zwischen Tallstedt, Münster und Berlin kämpfen die Geschwister mit der Frage, was Familie bedeutet. Gemeinsam stemmen sie sich gegen den Wind, den uns das Leben um die Ohren weht - bis das Herz ein Zuhause findet.
»Volker Jarcks Kunst besteht darin, das Grosse und Schwere des Lebens ganz leicht erzählen zu können und das Leichte ganz grossartig.« Frankfurter Neue Presse
»Eine Geschichte, die ehrlich und nah ist; solche Lektüre braucht es einfach!« Buchstabensammlerin
»Es ist ein Vergnügen, in diese Geschwistergeschichte abzutauchen, das volle Leben mit allen Höhen und Tiefen zu spüren und die raue Seeluft und ihre nordischen Bewohner kennenzulernen.« Zauberwort
»In einer berührenden Sprache, mal lustig, mal traurig, mal wütend, mal selbstironisch, zeigt Volker Jarck, was unser Leben in der heutigen Zeit ausmacht und warum es so wichtig ist, einen Ankerplatz zu haben.« Buchstaplerei
Drei erwachsene Geschwister, eine Kleinstadt an der Nordseeküste und die Frage, wie oft unsere Zukunft beginnt.
Wo der Fluss ihrer Heimatstadt ins Meer mündet, schleudert Katja nach zwölf Jahren Ehe ihren Ring in die Wellen. In dieser Nacht aus Rotz und Wasser strauchelt und bangt auch Katjas jüngere Schwester Milena. Und Leon, ihr »Mittelbruder«, von der Nordseeküste geflohen in die grosse Stadt, rettet im Morgengrauen ein Menschenleben und plant einen Aufbruch aus Liebe. Zwischen Tallstedt, Münster und Berlin kämpfen die Geschwister mit der Frage, was Familie bedeutet. Gemeinsam stemmen sie sich gegen den Wind, den uns das Leben um die Ohren weht - bis das Herz ein Zuhause findet.
»Volker Jarcks Kunst besteht darin, das Grosse und Schwere des Lebens ganz leicht erzählen zu können und das Leichte ganz grossartig.« Frankfurter Neue Presse
»Eine Geschichte, die ehrlich und nah ist; solche Lektüre braucht es einfach!« Buchstabensammlerin
»Es ist ein Vergnügen, in diese Geschwistergeschichte abzutauchen, das volle Leben mit allen Höhen und Tiefen zu spüren und die raue Seeluft und ihre nordischen Bewohner kennenzulernen.« Zauberwort
»In einer berührenden Sprache, mal lustig, mal traurig, mal wütend, mal selbstironisch, zeigt Volker Jarck, was unser Leben in der heutigen Zeit ausmacht und warum es so wichtig ist, einen Ankerplatz zu haben.« Buchstaplerei
Das meinen unsere Kund*innen
Das Leben eines Geschwistertrios mit allen Höhen und Tiefen
beagline am 10.10.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Dieser Roman hat es in sich. Durch den wohlbedachten Erzählstil mit exakten Formulierungen auf der einen Seite und nur halb gesprochenen Sätzen oder „ unschönen“ Worten auf der anderen Seite, erlebt man, das Leben von Katja, Leon und Milena Behnke, als stünde man direkt daneben.
Dankenswerterweise hat Herr Jarck gleich zu Beginn des Buches eine Mindmap erstellt, die ich gerade am Anfang häufig genutzt habe. Es flogen einem so viele Namen entgegen, dass ich mir irgendwann die Namen farblich markiert habe, damit ich sie besser zuordnen konnte. Auch folgt ein ständiger Wechsel zwischen den Geschwistern, was ein Maß an Konzentration einfordert, denn sonst ist man schnell verloren, da der Wechsel nicht nur kapitelweise, sondern auch abschnittsweise erfolgt.
Dies alles macht den Roman aber so lebensnah und interessant. Ich erlebe schöne und traurige Momente mit, springe von der Gegenwart in die Vergangenheit, als die drei Kinder waren, dann ins Erwachsenenleben , wieder ein Stück zurück in die Teenagerzeit, eben so, wie das Leben einen gedanklich mitnimmt.
Der Titel „ Robuste Herzen“ ist gut ausgewählt, denn die Herzen der Geschwister müssen einiges aushalten und sie schaffen das auch.
Ein Buch, das zum Mitdenken und zum Nachdenken anregt!
Für Liebhaber feiner Sprachfinessen
Bewertung aus Zürich am 03.11.2022
Bewertet: Hörbuch-Download
Selten sind eigentlich unspektakuläre Alltage so raffiniert und fein formuliert erzählt worden, Daumen hoch für den intelligenten Sprachwitz und die charmant beschriebenen Charakteren.